Celle

Bild zum Artikel: Fünf Jahre Foodsaving in Celle: Tag der offenen Tür und Zukunftsperspektiven

Fünf Jahre Foodsaving in Celle: Tag der offenen Tür und Zukunftsperspektiven

12. Januar 2025 | Bericht

In Deutschland werden jährlich rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt – eine Zahl, die sowohl gesellschaftlich als auch ökologisch zum Nachdenken anregt. Vor fünf Jahren gründete sich in Celle die Foodsaving-Initiative, um lokal ein Zeichen gegen diese Verschwendung zu setzen. Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 engagierten Helferinnen und Helfern sowie zahlreichen Kooperationen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spenden statt Geschenke: die CeBus GmbH & Co. KG unterstützt Hospiz Celle mit einer Spende über 2000 Euro

Spenden statt Geschenke: die CeBus GmbH & Co. KG unterstützt Hospiz Celle mit einer Spende über 2000 Euro

12. Januar 2025 | Celle

„Ich freue mich, Hospiz Celle mit unserer Firma unterstützen zu dürfen“, erklärte der Geschäftsführer der CeBus GmbH & Co. KG Stefan Koschick, als er gemeinsam mit Mitarbeiterin Birgit Peters einen symbolischen Spendenscheck über 2000 Euro an Hospizleiterin Inga Janßen übergab. Seit vielen Jahren schon unterstützt das Celler Busunternehmen die Celler Hospizarbeit, das damit zugleich das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Haltung zeigen – wichtiger denn je – Workshop bewegte und bewegende Kreativität für mehr Menschlichkeit

Haltung zeigen – wichtiger denn je – Workshop bewegte und bewegende Kreativität für mehr Menschlichkeit

12. Januar 2025 | Celle

Der Workshop setzt sich mit dem Mensch-Sein auseinander, nutzt kreative Mitteln der Bewegung/Tanz, Bild und Musik,…. und die 30 UN-Menschenrechte inspirieren dabei. Es geht also um Freiheit, Gleichheit, Heimat-Fremde, Schutz, Recht/Pflicht zur Arbeit, Solidarität/Gemeinschaft und die möglichen Gegenteilen. Wie verstehe ich mich als Mensch?, wie bildet sich Gemeinschaft? wie fühlt sich Ausgrenzung an? Mit Liliane… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einfacher Umgang mit dem Smartphone für Senioren

Einfacher Umgang mit dem Smartphone für Senioren

12. Januar 2025 | Celle

Ab dem 22.01.2025 bietet der DRK-Ortsverein Celle 5 Termine an, an denen Senioren Ihre Fähigkeiten mit dem Smartphone vertiefen können. Die Teilnehmer sollten bereits über Grundlagen verfügen. Alle Termine werden ein Schwerpunkt-Thema haben, es wird aber auch auf aktuelle Fragen der Teilnehmer eingegangen. Man trifft sich jeweils mittwochs von 8:30 bis 10:00 Uhr in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderung von Empathie“ …sich selbst und Andere besser verstehen…

Förderung von Empathie“ …sich selbst und Andere besser verstehen…

12. Januar 2025 | Celle

Die Fähigkeit zur Empathie ist eine wesentliche Ressource im täglichen sozialen Miteinander. Sie ist bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt und hängt von diversen Faktoren ab. Als Grund-voraussetzung brauche ich auch ein empathisches Verhältnis zu mir selbst. Dieser Workshop mit Markus Ritter zeigt Teilnehmenden aus Pflege und Betreuung Wege auf, wie die sozialen Antennen für sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung Martin Henze – 01. bis 28. Februar 2025

Ausstellung Martin Henze – 01. bis 28. Februar 2025

12. Januar 2025 | Celle

Die KulturTrif(f)t zeigt vom 01. bis 28. Februar 2025 Zeichnungen, Gemälde und Schriftgrafiken von Martin Henze, sowie Städteansichten Edinburghs, wo der Künstler von 1999 bis 2022 gelebt und als freischaffender Grafiker gearbeitet hat. Henze, Jahrgang 1963, begann von knapp 36 Jahren seine berufliche Laufbahn als Grafik-Designer, nachdem er in Hildesheim den Bachelor of Design erworben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang beim Oberlandesgericht – Von Künstlicher Intelligenz bis zur Frage, ob Helgoland in Gefahr ist

Neujahrsempfang beim Oberlandesgericht – Von Künstlicher Intelligenz bis zur Frage, ob Helgoland in Gefahr ist

10. Januar 2025 | Bericht

Nach der Begrüßung durch Dr. Susanne Dornblüth, Vorsitzende des Richterrats, warf Stefanie Otte, Präsidentin des Oberlandesgerichts, einen Blick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres und auf die Herausforderungen und Chancen des neuen Jahres. Dabei beleuchtete sie den Einsatz der Künstlichen Intelligenz unter Einsatz von unter anderem ChatGPT in der juristischen Arbeitswelt. So finde man in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ganz großes Kino“ – eine preisgekrönte cineastische Perle wird 30

„Ganz großes Kino“ – eine preisgekrönte cineastische Perle wird 30

10. Januar 2025 | Bericht

Es ist einer der außergewöhnlichsten, wenn nicht DER außergewöhnlichste Ort für Kultur in Celle, und seine Entstehungsgeschichte ist Teil davon. In diesen Wintertagen wird das Celler Programmkino „achteinhalb“ 30 Jahre alt. Der Schriftsteller, Lyriker und Rezitator Oskar Ansull hat dem gesamten Team und den Vereinsmitgliedern den nachfolgenden Text geschenkt. Darüber hinaus haben wir fünf Persönlichkeiten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stemmann GmbH spendet 10.000 Euro für Kriminalitätsopfer an „WEISSER  RING“ e. V.  

Stemmann GmbH spendet 10.000 Euro für Kriminalitätsopfer an „WEISSER  RING“ e. V.  

10. Januar 2025 | Celle

Die Stemmann Gleis-, Tief- und Kabelbau GmbH hat heute eine großzügige Spende in Höhe von 10.000  Euro an den „Weisser Ring e. V.“ überreicht. Mit dieser Unterstützung möchte das Celler Unternehmen  den wichtigen Einsatz des Vereins für Opfer von Straftaten würdigen und gleichzeitig einen Beitrag  dazu leisten, das Angebot der Hilfe weiter auszubauen.   Das Geld… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Und nun, Postillon, fahr zu!“  – Der Briefwechsel zwischen Arno Schmidt und Max Bense – Buchpremiere 

„Und nun, Postillon, fahr zu!“  – Der Briefwechsel zwischen Arno Schmidt und Max Bense – Buchpremiere 

10. Januar 2025 | Celle

Am 19.01.2025 um 20 Uhr wird in Halle 19, die Buchpremiere des kürzlich erschienenen Briefwechsels von Arno Schmidt und Max Bense präsentiert. Als  Arno Schmidt 1952 Max Bense erstmalig begegnete, war er auf der Suche nach neuen Veröffentlichungsmöglichkeiten. Bense, Professor für Philosophie, war fasziniert von Schmidts Texten, in denen er seine eigenen literarischen Theorien bestätigt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang von Unternehmer Celle: Intensive Diskussionen mit den Bundestagskandidaten

Neujahrsempfang von Unternehmer Celle: Intensive Diskussionen mit den Bundestagskandidaten

10. Januar 2025 | Celle

Trotz eisiger Temperaturen kamen am gestrigen Donnerstagabend rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer ins Prinzenpalais in Celle, um beim traditionellen Neujahrsempfang dabei zu sein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine lebhafte Podiumsdiskussion, die vom UC-Vorsitzenden Jörg Bode moderiert wurde. Dabei diskutierten die Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Bundestagswahl über die drängendsten Themen, die die Unternehmerschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Strom und Erdgas: Viele SVO-Kunden zahlen zukünftig weniger für Energie

Strom und Erdgas: Viele SVO-Kunden zahlen zukünftig weniger für Energie

10. Januar 2025 | Celle

Zum Jahresstart gibt es gute Nachrichten für viele Kundinnen und Kunden: Im Bereich Strom senkt die SVO die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung sowie in Sonderprodukten mit Jahrespreisbindung teils sehr deutlich. Letzteres gilt auch für den Bereich Erdgas. Der Preis in der Grund- und Ersatzversorgung Erdgas bleibt stabil – trotz steigender staatlicher Umlagen.  „Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunstverein Celle präsentiert Werke von Anne Haring

Kunstverein Celle präsentiert Werke von Anne Haring

10. Januar 2025 | Celle

Anne Haring beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit der menschlichen Figur bzw. dem äußeren Raum, der Hülle. Dazu nutzt sie als Material meist Zellstoff, Trittschalldämmung, Bast und Nähfäden. Sie entwickelt plastische Körper indem sie abformt, verformt, ausstopft und näht. Die Plastiken sind ihrer narrativen Eigenschaften als Körperform „entkleidet“ und verweisen damit auf den Körper als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsmatinée am 19.01. um 11.00 Uhr in Kunst & Bühne mit „pure desmond“

Neujahrsmatinée am 19.01. um 11.00 Uhr in Kunst & Bühne mit „pure desmond“

10. Januar 2025 | Celle

Paul Desmond, der Saxophonist, der mit seiner Komposition Take Five einen der größten Welthits des Jazz geschaffen hat, wäre 2024 hundert Jahre alt geworden. Die Band „pure desmond“ nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um das Leben undWerk dieses interessanten und stilvollen Mannes zu würdigen. In einem unterhaltsamen Konzertabend erzählt sie die Geschichte davon, wie ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Honig & Licht – Führung im Bomann-Museum auf den Spuren der Imkerei

Honig & Licht – Führung im Bomann-Museum auf den Spuren der Imkerei

10. Januar 2025 | Celle

Am Sonntag, dem 19. Januar um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum eine Führung auf den Spuren der Imkerei an. Das Berufsimkertum nahm im 16.Jahrhundert in der Lüneburger Heide seinen Anfang. Wie sehr die Honigbienen das Leben der Heidebewohner geprägt und deren Überleben in den letzten Jahrhunderten gesichert haben zeigt die Führung mit Karl Thun ebenso,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Qi-Gong Kurs startet im Februar

Neuer Qi-Gong Kurs startet im Februar

10. Januar 2025 | Celle

Der Begriff „Qi“ steht für Lebensenergie, Vitalität und die den ganzen Körper durchströmende Lebenskraft. „Gong“ bedeutet Arbeit oder beharrliches Üben. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit, steigert das Wohlbefinden und bewirkt – nicht zuletzt – eine Haltung von innerer Ruhe und kraftvoller Entspannung. Die Methode der chinesischen Medizin dient der Harmonisierung von Körper und Geist. Bei regelmäßiger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stammtisch der OMAS GEGEN RECHTS CELLE

Stammtisch der OMAS GEGEN RECHTS CELLE

10. Januar 2025 | Celle

Ab sofort findet der Stammtisch der OMAS GEGEN RECHTS CELLE an jedem zweiten Dienstag im Monat im Stadtteiltreff Neuenhäusen, Emigrantenstraße 1, statt. Zum nächsten Stammtisch am 14.01.2025 um 11.00 Uhr sind alle OMAS, OPAS und weitere Interessierte zum Austausch und Klönen herzlich eingeladen. Kontakt: omasgegenrechtscelle@web.de PRFoto: Alexander Suhorucov / Pexels

Bild zum Artikel: Die Stadt Celle informiert: Grundsteuerreform 2025 

Die Stadt Celle informiert: Grundsteuerreform 2025 

9. Januar 2025 | Celle

Für die Grundsteuer gelten ab dem 1. Januar 2025 neue Regeln. Sämtliche Grundstückseigentümer waren aufgefordert, dem zuständigen Finanzamt eine neue Steuererklärung zum Stichtag 1. Januar 2022 abzugeben. Der Grund hierfür war das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Jahr 2018, das die bisherige Regelung der Grundsteuerbewertung für verfassungswidrig erklärt hat. Auf dieser Basis wurde eine Neuberechnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizeieinsatz an BBS I

Polizeieinsatz an BBS I

9. Januar 2025 | Celle

Heute Morgen ist es an der BBS I in Altenhagen zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Ein 26 Jahre alter Schüler hatte einem anderen Schüler gegenüber angekündigt, dass er sich eine Schusswaffe besorgen wolle und dann damit wieder in die Schule kommen wolle. Der Mitschüler hatte sich nach dem Gespräch dem Lehrpersonal anvertraut, woraufhin gegen 09:50… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Senior beraubt

Senior beraubt

9. Januar 2025 | Celle

Heute Vormittag ist es in der Georg-Wilhelm-Straße in Celle zu einem Raub gekommen. Gegen 10:20 Uhr hatte ein älterer Herr mit seinem Rollator an der dortigen Bushaltestelle Wasserturm gewartet. Ein unbekannter Mann hatte ihn dort zunächst nach einer Zigarette gefragt und sich dann hinter ihm in den Wartebereich der Bushaltestelle gesetzt. Plötzlich riss dieser den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Den Zusammenhalt gestärkt“: Richter am Oberlandesgericht Wolfgang Voellmecke geht in den Ruhestand

„Den Zusammenhalt gestärkt“: Richter am Oberlandesgericht Wolfgang Voellmecke geht in den Ruhestand

9. Januar 2025 | Celle

Mehr als zwanzig Jahre war Wolfgang Voellmecke als Zivilrichter am Oberlandesgericht Celle tätig. Dabei begeisterten ihn vor allem Verfahren aus der Landwirtschaft. Nun geht er in den Ruhestand. Wolfgang Voellmecke hat sich Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Er war mehr als zwanzig Jahre als Richter am Oberlandesgericht Celle tätig. Dabei lagen dem 66-Jährigen… Weiterlesen