Bild zum Artikel: Ehrung für Einsatzkräfte: Celle dankt den Helden des Hochwassers

Ehrung für Einsatzkräfte: Celle dankt den Helden des Hochwassers

16. April 2024 | Bericht

Das Jahrhunderthochwasser zum Jahreswechsel 2023/24 wird als eine Zeit der Herausforderung und des beispiellosen Einsatzes in die Geschichte der Stadt Celle eingehen. Als die Fluten bedrohlich stiegen und die Gemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzten, traten 715 mutige Einsatzkräfte entschlossen an, um ihre Mitbürger zu schützen und Schäden zu minimieren. Diese heldenhaften Männer und Frauen, die über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Bundeswehr 2024: Großereignis am Fliegerhorst Faßberg

Tag der Bundeswehr 2024: Großereignis am Fliegerhorst Faßberg

16. April 2024 | Bericht

Die Vorbereitungen für den Tag der Bundeswehr befinden sich in vollem Gange, und das bevorstehende Ereignis verspricht ein wahrer Publikumsmagnet zu werden. Der Fliegerhorst Faßberg hat zu diesem Anlass Vertreter von Redaktionen, umliegenden Gemeinden und Landkreisen sowie politische Mandatsträger zu einer umfassenden Informationsveranstaltung eingeladen. Unter den Teilnehmenden waren der Bundestagsabgeordnete Henning Otte und die Bürgermeisterin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tötungsdelikt in Celle – Tatverdächtiger festgenommen

Tötungsdelikt in Celle – Tatverdächtiger festgenommen

16. April 2024 | Celle

Gestern Abend gegen 17:30 Uhr wurde in einer Wohnung im Stadtteil Heese die Leiche eines 40-jährigen Mannes aus Hannover gefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Celle und der Gerichtsmedizin ist der Mann eines gewaltsamen Todes gestorben. Im Rahmen der Ermittlungen konnte nun heute Mittag der 44-jährige Wohnungsinhaber, in der der Tote gefunden wurde, durch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie kann ein Celler Verein das Bildungswesen gerade heute positiv beeinflussen?

Wie kann ein Celler Verein das Bildungswesen gerade heute positiv beeinflussen?

16. April 2024 | Celle

Diese Frage wird immer wieder – und das auf sehr unterschiedlichem Hintergrund – gestellt. In Zeiten, in denen gehäuft von Radikalisierung, Extremismus und Demokratiefeindlichkeit die Rede ist, rückt eine Lehrerfortbildung, die von den Lions-Clubs initiiert und gefördert wird, immer mehr in den Vordergrund: „Zukunft in Vielfalt“ heißt der Kurs, der jetzt wieder an der Oberschule… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schriftsteller Sven Stricker las in Winsen aus seiner Romanreihe über KHK Sörensen

Schriftsteller Sven Stricker las in Winsen aus seiner Romanreihe über KHK Sörensen

16. April 2024 | Winsen / Aller

Am 15. April besuchte der Schriftsteller Sven Stricker das Groode Hus in Winsen (Aller). Im Rahmen seiner Abendlesung stellte er vor 70 Zuhörern den neuesten Teil seiner Romanreihe über den Kriminalhauptkommissar Sörensen vor, der sich aufgrund einer Angsterkrankung ins vermeintlich ruhige, nordfriesische Katenbüll versetzen ließ. Einführend gab der Autor darüber Auskunft, welche persönlichen Erfahrungen ihn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offensens Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Mohwinkel mit Einsatzübung in die Ehrenabteilung verabschiedet

Offensens Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Mohwinkel mit Einsatzübung in die Ehrenabteilung verabschiedet

16. April 2024 | Feuerwehr

Am Abend des 13. April 2024 wurde die Ortsfeuerwehr Offensen um 17:48 Uhr zu einem vermeintlichen Brand eines Baumwagens alarmiert. Was zunächst wie ein Ernstfall aussah, entpuppte sich jedoch als eine langfristig geplante Einsatzübung zur Verabschiedung eines besonderen Feuerwehrkameraden. Der scheinbare Alarm war in Wirklichkeit Teil einer Aktion, zu Ehren des Ehrenortsbrandmeisters Wilhelm Mohwinkel, welcher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen

Landesjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen

16. April 2024 | Celle

Das Braunschweiger Heidbergbad war am Wochenende Austragungsort der diesjährigen Landesjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2012 bis 2014 im Schwimmen. Zu der Zweitagesveranstaltung hatten 75 Vereine fast 2000 Meldungen abgegeben. Der Kreis Celle war in der Löwenstadt durch den Celler Schwimmclub, den SV Nienhagen sowie den TSV Wietze vertreten. Während die 10-Jährigen zum ersten Mal bei Landesmeisterschaften mitschwimmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eines bleibt in Erinnerung: „Die Begeisterung, die alle für die Sache haben.“ 

Eines bleibt in Erinnerung: „Die Begeisterung, die alle für die Sache haben.“ 

16. April 2024 | Celle

Schülerinnen und Schüler des Hermann-Billung-Gymnasiums erhielten am 10. April einen genauen Einblick in die Justiz. Der in Kooperation mit dem Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft ausgerichtete Betriebserkundungstag begann mit zwei spannenden zivilrechtlichen Verhandlungen im Amtsgericht Celle, die sich die Schülerinnen und Schüler anschauten. Danach erhielten sie im Oberlandesgericht Celle von verschiedenen Richterinnen und Richtern weitere Auskünfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Versprochen ist versprochen: Talexa Immobilien Consulting GmbH spendet 2.024,- Euro für eine neue Hospizküche

Versprochen ist versprochen: Talexa Immobilien Consulting GmbH spendet 2.024,- Euro für eine neue Hospizküche

16. April 2024 | Celle

Den Erfolg teilen und Gutes tun ist Teil der Firmenphilosophie der TALEXA Immobilien- & Consulting GmbH. Jetzt durfte sich Hospiz Celle erneut über Hilfe des jungen Unternehmens freuen: die beiden Geschäftsführer Talip Tüzün und Alexander Christoffer überbrachten Inga Janßen auf Wunsch eines Auftraggebers nach erfolgtem Geschäftsabschluss eine gemeinsame Spende über 2.024,- Euro, die in die Anschaffung einer neuen Küche fließen soll.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meistertitel für die Nienhägener Judoka

Meistertitel für die Nienhägener Judoka

16. April 2024 | Nienhagen

Ungeschlagen konnten die SVN Mädels den Titel des Landesmeisters für sich gewinnen. Namhafte Mannschaften wie den Titelverteidiger der letzten drei Jahre, die Kampfgemeinschaft VfLGrasdorf/Judo Team Hannover, wurden knapp mit 4:3 besiegt. Auch die Crokodiles Osnabrück wurden nach einer spannenden Begegnung mit 4:3 geschlagen. Sehr konzentriert konnten die Mädels die Kampfgemeinschaft vom Visbeck/Salzberg mit einem 5:2… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Koboldmakis und leuchtende Fragezeichen – Künstlergespräch mit Hartmut Neumann und Albert Hien im Kunstmuseum Celle

Koboldmakis und leuchtende Fragezeichen – Künstlergespräch mit Hartmut Neumann und Albert Hien im Kunstmuseum Celle

16. April 2024 | Celle

Der eine liebt Rätsel, der andere Geheimnisse. Und das ist noch nicht alles, was die Künstler Albert Hien und Hartmut Neumann gemeinsam haben. Dabei könnten ihre Werke kaum unterschiedlicher aussehen: Hien arbeitet dreidimensional und ist ein Meister der Lichtkunst. Neumann zaubert mit Öl geheimnisvoll bevölkerte Gärten auf große Leinwände. Der eine ist ein echtes Nordlicht,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rekordjahr bei der Bingo-Umweltstiftung! – Förderung von über 1.500 Projekten mit 12,8 Mio. Euro

Rekordjahr bei der Bingo-Umweltstiftung! – Förderung von über 1.500 Projekten mit 12,8 Mio. Euro

16. April 2024 | Landkreis Celle

Mit einer Fördersumme von 12,8 Mio. Euro konnte die Bingo-Umweltstiftung (NBU) im letzten Jahr über 1.500 Projekte zum Schutz unserer Natur, zur Umweltbildung, zum Erhalt von denkmalgeschützten Gebäuden und zur Entwicklungszusammenarbeit unterstützen. „Wir sind froh, dass wir eine Verdopplung unseres Fördergeschäftes erreicht haben. So konnten wir den Kinder- und Jugendfeuerwehren ihren Start in die Umweltbildungsarbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smartphone-Sprechstunde für Anfänger

Smartphone-Sprechstunde für Anfänger

16. April 2024 | Celle

„Dafür bin ich zu alt“. So denken viele Menschen, die nicht mit dem Internet groß geworden sind. Aber – es ist nie zu spät. Auch im Alter können sich Frauen und Männer mit dem Smartphone „anfreunden“. Das bringt im Alltag viele Vorteile, es bietet in gewisser Weise eine „Altersvorsorge“.  Denn immer mehr Dienstleistungen wie die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Radsaison beim SV Nienhagen ist eröffnet – Gelungener Saisonstart

Die Radsaison beim SV Nienhagen ist eröffnet – Gelungener Saisonstart

16. April 2024 | Nienhagen

Die Radsaison ist offiziell in Nienhagen eröffnet. Auch wenn die Temperaturen am 10. April noch etwas ausbaufähig waren, fanden sich knapp 20 Sportler beim Trainingsauftakt zusammen. Das Training beim SV Nienhagen findet jeden Mittwoch, auch in den Ferien,  statt. Es gibt drei Erwachsenen – Trainingsgruppen, wo eigentlich jede Radlerin oder Radler eine Gruppe finden kann.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetaler Frühlingsmarkt

Lobetaler Frühlingsmarkt

16. April 2024 | Wietzenbruch

Am Samstag, 20. April, veranstaltet die Lobetaler Hermann-Reske-Schule einen Frühlingsmarkt. Von 11.00 bis 17.00 Uhr bieten Schülerinnen und Schüler hier Selbstgemachtes wie Schmuck und Textilartikel an. Außerdem sind die Lobetaler Textilwerkstatt, die Fahrradwerkstatt und der Abenteuerspielplatz mit ihren Angeboten vertreten. Auch mit dabei sind zum Beispiel die Jugendfeuerwehr, der Kreissportbund, das Jugendrotkreuz Celle, Jenny´s Blumensti(e)l… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kameraliebe und Naturverbundenheit: Stephan Wiesners faszinierende Landschaftsaufnahmen im Fokus

Kameraliebe und Naturverbundenheit: Stephan Wiesners faszinierende Landschaftsaufnahmen im Fokus

16. April 2024 | Müden / Örtze

Stephan Wiesner, renommierter Fotograf aus der Lüneburger Heide, präsentiert eine Auswahl seiner beeindruckenden Landschaftsaufnahmen in einer einzigartigen Ausstellung. Mit einem YouTube-Kanal, der über 200.000 Abonnenten zählt, und zahlreichen Fachbüchern sowie Artikeln hat sich Wiesner einen Namen in der Fotografieszene gemacht. Wiesner gehört zu den profiliertesten Naturfotografen Deutschlands und zeichnet sich nicht nur durch sein fotografisches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 6 | Messeschnellweg: Strecke bleibt bis Anfang Mai voll befahrbar – Landesbehörde setzt Sanierung nach Hannover Messe fort

B 6 | Messeschnellweg: Strecke bleibt bis Anfang Mai voll befahrbar – Landesbehörde setzt Sanierung nach Hannover Messe fort

16. April 2024 | Hannover

Der Messeschnellweg in Hannover steht Fahrerinnen und Fahrern seit Sonntag, 14. April, wieder mit allen Fahrspuren und in voller Breite zur Verfügung. Die Fahrbahn im Sanierungsabschnitt zwischen dem Seelhorster Kreuz und der Anschlussstelle Mittelfeld ist pünktlich zur Hannover Messe provisorisch verschlossen worden und kann wieder genutzt werden. Die Arbeit am Messeschnellweg geht nach der Hannover… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 6 (Laatzen): Nachtarbeiten am 18. April – Vollsperrung in Fahrtrichtung Hildesheim aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

B 6 (Laatzen): Nachtarbeiten am 18. April – Vollsperrung in Fahrtrichtung Hildesheim aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

16. April 2024 | Region Hannover

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr setzt die Erhaltungsmaßnahmen auf der Fahrbahn der B 6 in Laatzen (Region Hannover) fort. Konkret wird eine Instandsetzung der Deck- und Binderschicht auf einer Länge von ca. einem Kilometer vorgenommen. Die Sanierungsarbeiten in Fahrtrichtung Norden konnten bereits am 5. April abgeschlossen werden. Die Arbeiten erstrecken sich auf der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abitur-Prüfung Politik-Wirtschaft: Kultusministerin Hamburg verkündet weiteres Vorgehen 

Abitur-Prüfung Politik-Wirtschaft: Kultusministerin Hamburg verkündet weiteres Vorgehen 

16. April 2024 | Niedersachsen

Nach Verzögerungen bei der schriftlichen Abitur-Prüfung im Fach Politik-Wirtschaft aufgrund eines Einbruchs in einer Schule am vergangenen Donnerstag (11. April 2024) hat Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg heute bei einer Pressekonferenz erste Konsequenzen gezogen. Damit gibt die Ministerin sowohl den betroffenen Abiturientinnen und Abiturienten als auch den Schulen Klarheit und Handlungssicherheit.   Zuvor betonte Hamburg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesschülerrat sieht Konsequenzen nach der Panne für das Politikabitur kritisch

Landesschülerrat sieht Konsequenzen nach der Panne für das Politikabitur kritisch

16. April 2024 | Niedersachsen

Nach langem Zögern hat das Kultusministerium mit Ministerin Hamburg heute Konsequenzen für die Panne im Politikabitur bekannt gegeben und einige Fehler eingestanden. Wir sehen es dennoch als sehr problematisch an, dass das Kultusministerium sich lange Zeit bedeckt gehalten hat und sich erst jetzt geäußert hat. „Dass das Krisenmanagement anfangs als gut dargestellt wurde und erst… Weiterlesen