Dienstag, 8. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Football: Lady Lions schlagen die Blue Devilyns mit 28:14

BRAUNSCHWEIG. Nach dem beherzten Auftreten der Braunschweiger Lady Lions gegen die Aachener Vampires waren nun die Blue Devilyns zu Gast in Braunschweig. In einem starken Spiel behielt Braunschweig die Nerven und überzeugte letztendlich mit Spielklasse und Taktik. Der Sieg war nach dem Touchdown in den letzten Minuten den Lady Lions nicht mehr zu nehmen.

Die Blue Devilyns hatten bereits in ihrem ersten Spiel die Aachener Vampires besiegt und sind für die Braunschweiger kein unbekannter Gegner. Das Team der Lady Lions hatte sich auf eine intensive Partie eingestellt, doch es sollte in den ersten beiden Quarters ganz anders kommen. Schnell gingen die Braunschweiger in Führung, bis die Hamburger aufwachten und durch einen gut herausgespielten Spielzug zum Touchdown mit anschließender Two-Point Conversion kamen. Der Spielstand verkürzte sich auf 12:8 für die Lions, doch die Blue Devilyns kamen dicht heran.

Es entwickelte sich zu einem Kampf um jeden Meter. Einige Fehler beim Fangen des Balls auf beiden Seiten zeigten streckenweise die Nervosität im Spiel. Quarterback Melanie Weißmann spielte zum ersten Mal nach ihrem sechswöchigen Training auf dieser Position und überzeugte gleich durch ihre präzisen Pässe. Doch auf der Gegenseite glänzte mit der Nummer 5 Jonna Korntreff. Sie war ihren Hits den Braunschweigern ein Dorn im Auge. Während Korntreff beherzt Zugriff, mangelte es auf der Braunschweiger Seite gelegentlich am beherzten Angehen des Gegners, zeigt sich Peter Matuschak von den Lady Lions verwundert.

Bis zum Schluss hätten die Blue Devilyns das Spiel noch drehen können, doch die Lady Lions hatten den längeren Atem. In den letzten Minuten des vierten Quarters machten sie mit Touchdown Two-Point Conversion den Sack zu und sorgten auf der Hamburger Seite für sorgenvolle Gesichter. Das Spiel endete mit 28:14 für die Lady Lions.

Der Head-Coach der Lady Lions, Roy Bodtke, fand es eine 1-A-Teamleistung. Bodtke fand seine Defense bärenstark und freute sich umso mehr, dass die Offensive den Ball so gut bewegen konnte. Michael Jauns konnte auch nur lobende Worte für seine Defense finden. Jauns war von der Konzentration überzeugt, die der gegnerischen Offensive kaum Chancen einräumte.

Offensive Quarterback Melanie Weißmann freute sich indes, so eine gute Leistung in ihrem ersten Spiel auf dieser Position zu zeigen. Das Hamburger Team war stärker als die Aachener, und dennoch ist es der Offensive gelungen, für ihre Pässe immer genug Zeit zu verschaffen.

Lady Lion Spielering Selina Seiler aus Eldingen zeigt auch bei knappen Spielständen oder gar Rückständen Konzentration. Seiler kann das übermütige Vorgehen auf dem Platz manchmal nicht verstehen. Fairness sollte als Teamplayer oberste Priorität haben.

Die Lady Lions des FFC Braunschweig rücken nach ihrem Sieg auf Platz 2 in der 2. Damenbundesliga Nord vor. Roy Bodtke empfängt mit seinem Team im nächsten Spiel am 31.05.2015 die Cologne Falconets, die momentan auf Platz drei direkt hinter den Lady Lions stehen.

Redaktion
Celler Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige