Donnerstag, 19. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

10.000 Euro Preisgeld – Projekte aus Hohne und Westercelle im Rennen

HOHNE/WESTERCELLE. Gute Ideen verdienen die entsprechende Würdigung. Auch deshalb gibt es den Fundraisingpreis, der verschiedene Projekte aus den Gemeinden der Ev.-luth. Landeskirche mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld belohnen will. Der Ev.-luth. Kirchenkreis Celle ist in diesem Jahr gleich zweimal vertreten – und wenn es nach Fundraiserin Nina Hollung geht, hätten beide Ideen einen Preis verdient.

In Hohne sammelt die Gemeinde bereits seit geraumer Zeit mit kreativen Einfällen für die aufwendige Restaurierung der historischen Kirchenfenster. Zuletzt mit Musik am Feuerkorb vor der beeindruckenden Kulisse des wunderschönen Backsteinbaus. Interessierte können außerdem verschiedene Souvenirs kaufen, um zur Finanzierung der Fenster beizutragen.

Ebenfalls im Rennen um den Fundraisingpreis ist ein Projekt, an dem Nina Hollung von Beginn an beteiligt war. „Wir saßen in unserer Näh-Runde zusammen, als die Idee für den Tauschpavillon aufkam.“ Im vergangenen Jahr wurde der Pavillon erstmals umgesetzt, zwei Wochen lang konnten die Bürgerinnen und Bürger Spenden abgeben oder direkt vor Ort umtauschen. Ein lokaler Floh, pardon, Tauschmarkt, „der sensationell angenommen wurde“, wie Westercelles Pastorin Judith Matthes bestätigt.

Das mögliche Preisgeld wollen die Initiatorinnen des Tauschpavillons in die Jugendarbeit stecken. Vielleicht kann vor der Christuskirche dann auch gleich gefeiert werden, denn einen Tag nach der Preisverleihung (25. Juni 2022) startet der Tauschpavillon auf dem Vorplatz der Kirche in seine zweite Runde. Erneut können dann Spenden abgegeben werden und alle Interessierte nach passender Kleidung, Büchern oder Kinderspielzeug auf die Suche gehen. Nina Hollung bestätigt: „Wir starten am Sonntag, den 26. Juni und haben dann bis zum 10. Juli jeden Tag geöffnet – solange es hell ist.“ Wer den Pavillon unterstützen möchte, kann sich gerne unter nina.hollung@evlka.de melden.

Die Bewerbung für den Fundraisingpreis hat sich für die Hohner und Westerceller übrigens schon jetzt gelohnt. Jedes eingereichte Projekt wird vom Mediendienst der Evangelischen Jugend Brahmsche professionell begleitet, die vor Ort aufwendig produzierte Videos dienen den Gemeinden für die Zukunft als zusätzliche Werbung für die eigenen Ideen.

Alex Raack

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige