Dienstag, 18. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Traditioneller Dämmerschoppen der Reservistenkameradschaft Lachtetal

Auch dieses Jahr hatte die Reservistenkameradschaft (RK) Lachtetal zusammen mit der Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) und der Celler Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) zu ihrem Traditioneller Dämmerschoppen eingeladen.

Im gut besuchten Dorfgemeinschaftshaus Beedenbostel begrüßte der Vorsitzende der RK Lachtetal, Hauptfeldwebel d. R. Andreas Blümel, die Gäste die zahlreich der Einladung nach Beedenbostel gefolgt waren. Vom Landeskommando Niedersachsen könnte der Feldwebel für Reservistenangelegenheiten Celle, Hauptfeldwebel Dirk Pfeilschifter, von der Landesgruppe Niedersachsen im VdRBw, Ehrenmitglied Oberstleutnant d.R. Hans-Joachim Stegemeier, von der Kreisgruppe Celle Stabsunteroffizier d.R. Hans-Georg Blonn begrüßt werden.

Nachdem im vorherigen Jahr der Landrat des Landkreises Celle, Axel Flader, einen Überblick über die Entwicklung der Pandemie und einen Einblick in den zivilen Katastrophenschutz gab, wurde dieses Jahr das Kreisverbindungskommando (KVK) Celle und die zivil-militärische Zusammenarbeit vorgestellt.

Als Referent könnte der Leiter des Kreisverbindungskommando Celle Oberstleutnant d.R. Malte Seils begrüßt werden. In seinem Vortrag erläuterte er die Aufgaben, die Gliederung und die Personalstärke des KVK Celle.  Als Teil des Landeskommandos Niedersachsen ist das KVK ausschließlich mit ortsansässigen Reservisten besetzt. Mit einer Stärke von 12 Dienstposten leisten sie bei Katastrophenlagen 24/7 ihren Dienst in einem Reservewehrdienstverhältnis. Die Mitglieder des Kommandos werden dazu in der Regel von Ihren Arbeitgebern freigestellt.

Das Verbindungskommando berät im Fall einer Großschadenslage oder Katastrophe die zivilen Katastrophenschutzstäbe über Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung durch die Bundeswehr. Der Vortrag war mit vielen Praxisbeispielen der täglichen Arbeit des Kommandos während der Pandemie begleitet und gab am Ende Raum für die anschließenden Diskussionen.

Im Anschluss überreichte Hans- Georg Blonn Hans- Peter Barten für 10-jährige und Herrn Horst Wrubel für 30-jährige Mitgliedschaft im VdRBw eine Urkunde des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.. Rudi Franke dürfte sich über das Wappen der Kreisgruppe Celle und einer Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verband freuen. Alle gehören als Mitglied der RK Lachtetal an.

Das Beste kommt zum Schluss: Das Ehrenmitglied der Landesgruppe Niedersachsen Oberstleutnant d.R. Stegemeier war an diesem Abend mit einem ganz besonderen Auftrag des Landesvorsitzenden aus Hannover anwesend. Am 21.09.1976 wurde die Reservistenkameradschaft Lachendorf gegründet, bevor sie am 17.05.2005 mit den Reservistenkameradschaft aus Hohne und Eschede zu der neuen RK Lachtetal fusionierte. Das alles begleitete das zu ehrende Mitglied maßgeblich von Beginn an. Über 45 Jahre aktive ehrenamtliche Tätigkeit in der Reservistenkameradschaft in verschiedenen Bereichen zeichnen Ihn aus. Er entwarf das Wappen, organisierte und plante zahlreiche Veranstaltungen.  Bis zum heutigen Tage ist er immer noch die „Gute Seele“ der RK Lachtetal, organisiert weiterhin und treibt an.

Als einziges noch lebendes Gründungsmitglied der RK Lachendorf erhielt Obergefreiter der Reserve Heinrich Westermeyer für seine Verdienste die Ehrennadel in Gold von der Landesgruppe Niedersachsen.

„Lieber Heinrich, im Namen aller Mitglieder „Herzlichen Glückwunsch“ und hoffentlich bleibst du uns noch lange erhalten“, so dankte ihm die Kameradschaft.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab es dann wie immer einen kleinen Imbiss,
„Handkäs mit Musik“.

Andreas Blümel
Fotos: Andreas Blümel

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige