Mittwoch, 9. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Lebenshilfe: Mit Darts Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen und Zuverlässigkeit fördern

Das Arbeitsbegleitende Angebot der Lebenshilfe in Celle und Bergen ist ja schon sehr umfangreich und vielseitig. Nun kommt Darts dazu. Wie die Fachkräfte der Lebenshilfe Michael Corbach – selbst erfahrener Darter – und Projektkoordinator Luan Münchberg immer wieder feststellten, scheiterte die Vermittlung von Beschäftigten der Lebenshilfe auf den freien Arbeitsmarkt häufig wegen Softkills wie Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Zuverlässigkeit und Umgang mit Gefahren. So haben sie das Arbeitsbegleitende Angebot „Darten“ ins Leben gerufen.

Michael Corbach weiß aus langjähriger Dart-Erfahrung im Verein und sogar in der Bundesliga, können mit dieser Sportart die geschilderten Defizite ausgeglichen werden. Heidi Jaroschewitz, Leiterin der Celler Werkstätten und zuständig für die Arbeitsbegleitenden Angebote, zeigte sich sehr angetan von dem Engagement der Initiatoren und hatte sich auch schnell in Regeln und Begrifflichkeiten der Sportart eingelesen. Nun ging es darum, das Projekt auf den Weg zu bringen.

Durch gute Verbindung zum SV Altencelle hatte der Verein ausrangierte Dartscheiben zur Verfügung gestellt. Vor ca. zwei Monaten startete dann das Training in der Betriebsstätte Bergen unter Anleitung von Michael Corbach. An einer Lösung zur Einbeziehung aller Betriebsstätten werde noch gearbeitet. Schließlich sollen ja alle 630 Beschäftigten der Lebenshilfe davon profitieren, so Heidi Jaroschewitz.

Da die Anschaffung neuer Geräte sehr teuer ist, hat sich Koordinator Luan Münchberg um Sponsoren bemüht und wurde bei Viktor‘s Dartshop aus Hannover und dem Dartverband Niedersachsen fündig. Am Donnerstag wurde das Dart-Equipment im Wert von 600 Euro in der Betriebsstätte Altencelle von Viktor Wecker, Alexander Bergen, 2. Vorsitzender der Dartliga Hannover und Sonja Rowedda vom Dart Shop übergeben.

Viktor Wecker vom Dart Shop stimmte sofort zu, als er von einem Mitglied der Dartliga Hannover angesprochen wurde und erfuhr, dass Sponsoren für dieses Projekt gesucht werden. Es war ihm ein großes Anliegen, auch mal was für die Menschen mit Beeinträchtigung machen können. Er kenne die Probleme, die die Menschen mit Beeinträchtigung im Berufsleben haben, somit brauchte er nicht lange nachzudenken.

Nun kann das Training mit dem modernen, professionellen Equipment anlaufen. Über das bisherige Training berichteten vier Teilnehmer mit übereinstimmender Erfahrung: „Am Anfang nicht die Scheibe getroffen.“ Das änderte sich aber schnell. Dieter Paes war zunächst sehr skeptisch und ist nun erstaunt, wie schnell er sich verbessern konnte. Katharina Diedler ist von Anfang an dabei und trifft jetzt immer ins Ziel. Lars Seyfert und Marcel Schürmann sind ebenfalls von ihrer positiven Entwicklung begeistert.

Coach Michael Corbach weiß aus seiner aktiven Zeit als Darter, dass es ungefähr ein Jahr dauert bis man die Technik draufhat: Standfestigkeit und Körperhaltung sind wichtige Voraussetzungen für die Zielgenauigkeit. Und wer glaubt, dass das keine körperliche Beanspruchung ist, der irrt sich gewaltig. Am Anfang hatten alle noch gelacht, sich dann aber am nächsten Tag gewundert, dass sie Muskelkater hatten. Außerdem werde auch das Kopfrechnen gefördert, wenn bei drei Würfen mal eben die Punktzahl errechnet werden muss ohne Computer. Luan Münchberg und Michael Korbach sind sich einig: „Es ist unbestritten, dass viel Konzentration benötigt wird, um immer wieder auch mit Frustrationen umzugehen, wenn man vielleicht nicht das Ziel trifft.“

Münchberg: „Wir haben uns umgehört bei den Beschäftigten in den Werkstätten, ob an sowas Interesse besteht, und da kam eine positive Resonanz. Alle haben gesagt, dass sie sich das gut vorstellen können.“

Zwölf Personen sind aktuell in Bergen aktiv dabei. Es werden in Kürze sehr viel mehr sein, wenn mit dem neuen Equipment auch noch die anderen Betriebsstätten einbezogen werden und die Sportart auch in das Programmheft für Arbeitsbegleitende Angebote aufgenommen wird.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige