Dienstag, 8. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Altenceller Dorfmarkt lockt mit Vielfalt – Hitze fordert Besucherinnen und Besucher heraus

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Samstag der traditionelle Dorfmarkt in Altencelle statt. Über 60 Ausstellerinnen und Aussteller verwandelten den historischen Ortskern in eine lebendige Marktmeile, auf der es viel zu entdecken, zu probieren und zu erleben gab. Trotz der großen Hitze kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, mussten aber teils mit den Folgen der intensiven Sonneneinstrahlung kämpfen.

Pünktlich um 10:45 Uhr eröffnete der Ortsrat Altencelle das Marktgeschehen offiziell. Bereits im Vorfeld war die Nachfrage nach Standplätzen größer als das vorhandene Angebot: Mit 80 vergebenen Ständen war das Gelände bis auf den letzten Platz belegt – Erweiterungsmöglichkeiten gibt es keine mehr. Erstmals musste das Organisationsteam einigen Interessierten absagen. Gleichzeitig brachte die hohe Nachfrage eine Vielzahl neuer Anbieter auf den Markt, was das Angebot spürbar bereicherte.

Zwischen Kunsthandwerk, Selbstgemachtem und Kulinarik entstand ein buntes Treiben. Neben Klassikern wie Bratwurst und Altenceller Hochzeitssuppe wurden in diesem Jahr auch erstmals indische Speisen, Handbrotvariationen und Pizza angeboten. Für Naschkatzen standen Kuchen, Torten und Waffeln bereit. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, in den Schatten zu flüchten und sich mit kühlen Getränken zu versorgen.

Auch für Kinder gab es einiges zu entdecken: Ponyreiten, Bastelaktionen und ein Fuhrpark alter Feuerwehrfahrzeuge sorgten für Begeisterung bei den jungen Gästen. Musikalisch eröffnete um 11 Uhr die vierte Klasse der Grundschule Altencelle das Programm, gefolgt vom Posaunenchor, der ab 12 Uhr eine Stunde aufspielte. Um 15 Uhr übernahmen die Musikanten der „Lustigen Volksmusik“ das musikalische Zepter und luden zum Verweilen ein.

Der Dorfmarkt ging fließend in den Abend über. Ab 18:30 Uhr legte DJ Lars auf und verwandelte den Ortskern in eine Tanzfläche. Um 19 Uhr wurde mit Spannung die neue Dorfmarktkönigin bzw. der neue Dorfmarktkönig gekürt – die Siegerin oder der Sieger im traditionellen Armbrustschießen durfte sich über eine Ehrenscheibe freuen.

Gegen 23 Uhr endete das Fest mit dem letzten Ruf aus dem Getränkewagen – „Last Call“. Für viele Altencellerinnen und Altenceller sowie ihre Gäste wird der Dorfmarkt 2025 trotz – oder gerade wegen – der Herausforderungen durch die Hitze in lebhafter Erinnerung bleiben.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige