Dienstag, 8. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

FDP-Kreistagsfraktion: „Frühe Lernhilfe darf kein Sparopfer werden“ – FDP-Fraktion kritisiert Entscheidung der Gremien des Kreistags

Mit großem Bedauern nimmt die FDP-Fraktion im Kreistag Celle zur Kenntnis, dass das Projekt „Frühe Lernhilfe“ zum neuen Schuljahr eingestellt werden soll. „Die Entscheidung, ausgerechnet bei den Jüngsten und in einem so zentralen Bereich wie der Bildungsförderung zu sparen, stößt bei uns auf massive Kritik“, so Jutta Krumbach, Fraktionsvorsitzende. “In jedem Wahlprogramm aller Parteien werden interessierte Leserinnen und Leser die Aussage finden, wie wichtig Bildung für uns alle ist. Diese Entscheidung tritt diese Wahlprogrammplattitüden mit Füßen und bedeutet einen großen Rückschritt für viele Grundschulkinder, die auf gezielte Unterstützung angewiesen sind“.

„Wir bedauern die Entscheidung sehr. Es ist ein fatales Signal, gerade bei den Kleinsten und bei der Bildung zu kürzen“, erklärt Walter-Christoph Buhr, Mitglied der FDP-Fraktion. „Natürlich wissen wir um die angespannte Haushaltslage, aber diese vergleichsweise geringe Summe wird den Haushalt nicht retten – sie zu streichen bedeutet aber, gezielte und wirksame Hilfe für Grundschulkinder aus rein haushalterischen Gründen ersatzlos aufzugeben.“

Die FDP-Fraktion weist darauf hin, dass präventive Bildungsmaßnahmen wie die „Frühe Lernhilfe“ langfristig dazu beitragen, spätere soziale Folgekosten zu vermeiden und auch Menschen langfristig in Selbstverantwortung zu bringen und zu halten.

„Diese Investition in die Zukunft unserer Kinder wirkt nicht nur bildungspolitisch, sondern auch finanziell nachhaltig“, so Charles M. Sievers, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion, der durch eine frühe Förderung auch eine deutliche Verbesserung der Lernfähigkeiten der Kinder in der Zukunft sieht. „Gerade weil wir in Niedersachsen und besonders im Landkreis Celle mit strukturellen Herausforderungen im Bildungsbereich kämpfen, sollten wir auf frühzeitige Förderung setzen – nicht auf den Rotstift.“

„Man kann sagen, dass frühe Fördermöglichkeiten bei Kindern auch für zukünftige Arbeitgeber von Interesse sind. Hier werden die Mitarbeiter der Zukunft gefördert, auf die alle Wirtschaftsunternehmen und das Handwerk angewiesen sind“, erklärt Fraktionsmitglied Jochen Bartsch, der ein überzeugter Förderer des Projektes „Jugend forscht“ ist.

Die FDP-Fraktion fordert daher ein politisches Umdenken. „Das Projekt ermöglichte eine schnelle und unkomplizierte Förderung direkt an der Schule – ganz ohne langwierige Antragsverfahren oder bürokratische Hürden. Es kann nicht sein, dass ein erfolgreiches Projekt, das Chancengleichheit fördert und Kinder unabhängig von ihrer Herkunft unterstützt, am Ende eines Haushaltsjahres geopfert wird. Wir werden uns in unserer Arbeit im Kreistag weiterhin dafür einsetzen, dass Bildungspolitik auf Zukunftssicherung ausgerichtet ist – und nicht auf kurzfristige Einsparungen zulasten der Schwächsten“, betont Steffen Lenzen, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion abschließend.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige