Sonntag, 20. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Dorfgemeinschaft bringt historischen Triebwagen auf Touren – Mühlenfest in Müden mit Jubiläen, Zugfahrten und tollen Ideen

Wenn Ideen in Müden ins Rollen kommen, dann oft im wörtlichen Sinne. Beim diesjährigen Mühlenfest vom 19. bis 21. September 2025 dürfen sich Besucher nicht nur auf Handwerkskunst, kulinarische Leckerbissen und Musik freuen, sondern auch auf ein nostalgisches Bahngefühl. Denn: ein historischer Triebwagen wird am Sonntag durch die Südheide schnaufen.

Das Organisationsteam mit den Unterstützern: Thomas Dietz, Dieter Rossow, Wiebke Lottermoser, Ata Keskin, Volker Tewes, Stephan Vollbrecht, Daniel Sakautzky, Petra Vollbrecht, Oliver Müller, Vanessa Hiestermann, Thomas Wamser und Volker Nickel (v.l.). Es fehlen Maik Winterhoff und Frank Tewes.

Die Idee dafür entstand, wo auch sonst, am laufenden Kassenband bei Tante Hanna. Während Geschäftsführer Thomas Dietz mit den Einkäufen von Volker Nickel, dem Vorsitzenden des Förderkreises -NaturHeimat- Müden (Örtze) e.V., beschäftigt war, ging es plötzlich um Großes: 115 Jahre Bahnhof Müden und die 30-jährige Freundschaft zwischen den drei Müden (Mosel, Aller, Örtze) sollen beim Mühlenfest gebührend gefeiert werden. „Wenn unser Bahnhof Geburtstag hat, dann muss auch ein Zug fahren“, erzählt Dietz mit einem Augenzwinkern und hatte Volker Nickel mit dieser Idee schnell überzeugt. Also machten sich die beiden auf den Weg, um einen passenden historischen Triebwagen aus Soltau zu begutachten. Damit der Zug tatsächlich in Fahrt kommt, war jedoch Startkapital nötig. Volker Nickel konnte dafür 11 regionale Unterstützer gewinnen und so ist nun der Weg frei für ein ganz besonderes Bahn-Erlebnis.
 

Triebwagen in Müden

Geplant ist, dass der Triebwagen am Sonntag, dem 21. September 2025 im stündlichen Wechsel zwei Strecken befährt: Müden–Poitzen–Trauen sowie Müden–Hermannsburg. Der nostalgische Zug bietet Platz für rund 50 Fahrgäste pro Fahrt. Weitere Informationen zum Fahrplan folgen in Kürze. Das Mühlenfest selbst bleibt der bewährten Mischung aus ländlichem Charme und feiner Geselligkeit treu: Rund um die historische Wassermühle gibt es einen Handwerkermarkt, regionale Produkte, Leckereien, Musik und viele liebevoll organisierte Programmpunkte. „Ein Fest für die ganze Familie. Darüber hinaus ein Wochenende, das die Verbindung von Tradition und Kreativität in Müden einmal mehr sichtbar macht“, so Volker Nickel abschließend.

Paul Hicks
Foto: Bettina Bouma

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige