Samstag, 12. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Drei Vizetitel bei der Deutschen Ju-Jutsu Meisterschaft für den VfL Westercelle

Vom 21.-22.06.2025 fanden in Norderstedt die Deutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu statt. Unter 266 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der VfL Westercelle mit 3 Kämpferinnen und Kämpfern vertreten.

Am ersten Tag des Turnieres ging Kristin Raddatz in der Kategorie Fighting, in der Klasse U21 bis 70 kg, an den Start. Gegen ihre erste Kontrahentin aus Württemberg begann Kristin gewohnt souverän. Schnell holte sie sich die ersten Punkte mit einer Schlagkombination und ging sofort in einen ersten Wurfversuch mit Uchi-Mata über, mit dem sie ihre Gegnerin erfolgreich für Ippon zu Boden brachte, um dort mit einer anschließenden Haltetechnik den Kampf vorzeitig mit Full Ippon zu beenden. Im zweiten und entscheidenden Kampf um Gold, traf Kristin auf eine Kameradin aus dem Bundeskader. Gegen die knapp einen Kopf kleinere Kämpferin aus Nordrhein-Westfalen begann sie etwas zu passiv. Ihren Reichweitenvorteil konnte Kristin nicht nutzen, da die Kontrahentin immer wieder geschickt ihre Angriffe unterlief und ihrerseits mit Atemis punkten konnte. Einen Wurf sollte beiden vorerst nicht gelingen und auch am Boden war keine in der Lage zu punkten. Lange war der Kampf ausgeglichen, bis es der Westfälin gelang, einen Wurfansatz von Kristin zu kontern und nach Punkten in Führung zu gehen. Diesen Rückstand, Sekunden vor Ende des Kampfes, konnte Kristin nicht mehr aufholen und musste sich zum Schluss geschlagen gegeben und belegte damit den zweiten Platz.

Am zweiten Tag starteten Marc Marx und Nikita Kozaryk bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften in der Kategorie Newaza/BJJ. In der Altersklasse U21 bis 69 kg begann Nikita furios und konnte sich gegen einen Hamburger Kämpfer mit Submission (vorzeitiger Sieg) durchsetzen. Im nachfolgenden Halbfinale gelang ihm erneut ein vorzeitiger Sieg gegen einen Ju-Jutsuka aus Nordrhein-Westfalen und zog damit ins Finale ein. Das Finale gegen einen niedersächsischen Kontrahenten gestaltete sich schwieriger. Nikitas Gegner konnte sich einen 5:0 Punktevorsprung erarbeiten, den er bis zum Schluss verteidigte. Damit verlor Nikita zwar dieses Finale, hat aber Silber gewonnen.

In der Gewichtsklasse bis 77 kg startete Marc mit einer knappen Niederlage gegen einen hessischen Kämpfer. Davon aber völlig unbeeindruckt, gestaltete er die nächsten Kämpfe um so dominanter. Gegen zwei weitere Ju-Jutsuka aus Hessen und einem niedersächsischen Kontrahenten gelangen ihm vorzeitige Siege und so konnte auch Marc sich am Ende über die Silbermedaille freuen.

PR
Foto: Privat

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige