Bild zum Artikel: Geplante Gedenkstätte in Faßberg: Erfolgreicher Austausch über den Umgang mit Relikten aus der NS-Zeit

Geplante Gedenkstätte in Faßberg: Erfolgreicher Austausch über den Umgang mit Relikten aus der NS-Zeit

21. Januar 2025 | Faßberg

Am 16. Januar 2025 hat in der Michaelkirche in Faßberg ein Weltcafé stattgefunden, zu dem Regionalbischöfin Marianne Gorka eingeladen hatte. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit rund 50 Teilnehmer aus Kirche, Politik, Wissenschaft und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten einen Prozess anzustoßen, um die Kirche und ihre umstrittene Glocke aus der NS-Zeit in eine Gedenkstätte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderkreis -NaturHeimat- Müden feierte 15-jähriges Bestehen

Förderkreis -NaturHeimat- Müden feierte 15-jähriges Bestehen

11. Dezember 2024 | Faßberg

Der Förderkreis -NaturHeimat- Müden (Örtze) e.V. konnte jüngst sein 15-jähriges Bestehen feiern. Mit einem kleinen Lichter- und Laternenumzug durch den Ort für Kinder und Erwachsene wurde dieses Jubiläum eingeläutet. In seinen Begrüßungsworten dankte der 1. Vorsitzende des Vereins, Volker Nickel, nicht nur dem Organisationsteam für die Vorbereitung, sondern auch dem Verein Alter Friedhof Müden e.V.,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Thomas Ehrhorn besucht Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Faßberg

Thomas Ehrhorn besucht Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Faßberg

10. Dezember 2024 | Faßberg

Der Celler AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn hat am Montag gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen General a.D. Joachim Wundrak das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Faßberg besucht. Im Mittelpunkt standen dabei Gespräche mit dem Kommandeur Oberst Niedermeyer über erforderliche Infrastrukturmaßnahmen am Standort sowie eine Besichtigung der dortigen Luftwaffenfachschule unter Leitung von Oberstleutnant Unger. „Die praktischen und zukunftsorientierten Aufgabenstellungen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresabschlussflug NH90 *** abgesagt ***

Jahresabschlussflug NH90 *** abgesagt ***

6. Dezember 2024 | Celle

Mit dem Jahresabschlussflug am 9. Dezember 2024 lässt Transporthubschrauberregiment 10 „LÜNEBURGER HEIDE“ das Jahr 2024 ausklingen. Wie in jedem Jahr findet dieser Rund- und Überflug statt. Das Transporthubschrauberregiment 10 „LÜNEBURGER HEIDE“ lädt dazu ein, die NH90 zu begrüßen, zu winken und gemeinsam das alte Jahr zu verabschieden. Fotografieren und Weiterverbreitung der Information ist ausdrücklich erwünscht.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Luftbrückenmuseum Faßberg eröffnete Adventskalender Müden

Luftbrückenmuseum Faßberg eröffnete Adventskalender Müden

4. Dezember 2024 | Faßberg

Das Luftbrückenmuseum in Faßberg hatte die diesjährige Adventssaison kürzlich mit dem Adventskalender des Förderkreises -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. eingeläutet. Nicht ganz das weihnachtliche Wetter, aber dennoch hatten sich gut 100 Kinder und deren Eltern bei Nieselregen auf den Weg ins Museum gemacht, um Santa Claus zu besuchen. Im historischen Rosinenbomber, dem Fassberg Flyer, begrüßte Santa Claus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kommandoübergabe des Transporthubschrauberregiments 10 „LÜNEBURGER HEIDE von Herrn Oberst Cay Goedelt an Herrn Oberstleutnant Thorsten Piecha

Kommandoübergabe des Transporthubschrauberregiments 10 „LÜNEBURGER HEIDE von Herrn Oberst Cay Goedelt an Herrn Oberstleutnant Thorsten Piecha

3. Dezember 2024 | Faßberg

Am Donnerstag, den 28. November 2024 wurde das Kommando über das Transporthubschrauberregiment 10 „LÜNEBURGER HEIDE“ von Herrn Oberst Cay Goedelt an Herrn Oberstleutnant Thorsten Piecha übergeben. Anlässlich der Kommandoübergabe führte das Transporthubschrauberregiment 10 „LÜNEBURGER HEIDE“ von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen feierlichen Appell durch. Das Marinemusikkorps spielte, neben den zeremoniellen Stücken, auch Musikwünsche des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von der Tradition der Kronen in der Gemeinde Faßberg – Ein Rückblick auf drei großartige Ereignisse

Von der Tradition der Kronen in der Gemeinde Faßberg – Ein Rückblick auf drei großartige Ereignisse

19. November 2024 | Faßberg

Die Zeiten wandeln sich, dennoch überdauern Traditionen die schnelllebige und von Trends geprägte Welt. Mit dem Binden der Kronen wird eine mehr als dreißigjährige Tradition fortgeführt. Das Orgateam für die Aktivitäten bilden Christina Meyer, Thomas Schröder, Josefin Hexel und André Blin. Die Arbeit vom ersten Gedanken bis zum Abschmücken der vertrockneten Pflanzen geschieht wie vieles… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung und Gedenken in Wietzendorf zum Volkstrauertag 2024

Führung und Gedenken in Wietzendorf zum Volkstrauertag 2024

17. November 2024 | Faßberg

Die Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg, in Kooperation mit der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (SNG), hatte zu einer Informations- und Gedenkveranstaltung auf den Soldatenfriedhof des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers bei Wietzendorf eingeladen. Über zwanzig Personen aus dem Kulturraum Oberes Örtzetal waren der Einladung gefolgt und erlebten einen ausführlichen Vortrag und eine Führung von und mit Silke Petry. Silke Petry hatte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volkstrauertag 2024  – 9. kleine Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof in Müden/Ö. mit “Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg

Volkstrauertag 2024  – 9. kleine Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof in Müden/Ö. mit “Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg

17. November 2024 | Faßberg

2016 hatten Karin Chamberlain und Doris Artelt das erste Mal zu einer zusätzlichen Gedenkfeier, an den zehn Grabtafeln der ausländischen Opfer der beiden Weltkriege auf dem Alten Friedhof im Müden, eingeladen. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe hatte sich nach der großen offiziellen Gedenkfeier an der Kriegergedenkstätte vor der St. Laurentius Kirche auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schülerinnen und Schüler des Christian-Gymnasiums präsentieren kleine Ausstellung zum 75. Luftbrückenjubiläum im Rathaus Faßberg

Schülerinnen und Schüler des Christian-Gymnasiums präsentieren kleine Ausstellung zum 75. Luftbrückenjubiläum im Rathaus Faßberg

13. November 2024 | Faßberg

Im Foyer des Rathauses der Gemeinde Faßberg wird am Dienstag, den 19.11.2024 um 15:30 Uhr, anlässlich des diesjährigen 75-jährigen Jubiläums zum Ende der Luftbrücke nach Berlin eine kleine Ausstellung eröffnet.  Die Inhalte wurden von Schülern der Geschichts-AG des Christian-Gymnasiums Hermannsburg erstellt.  Es wird das auf Basis von Zeitzeugenaussagen selbst gebaute Modell einer Nissenhütte präsentiert, welches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg: Führung über das ehemalige Kriegsgefangenenlager Wietzendorf anlässlich des Volkstrauertages

Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg: Führung über das ehemalige Kriegsgefangenenlager Wietzendorf anlässlich des Volkstrauertages

13. November 2024 | Faßberg

Am Freitag, den 15. Nov. 2024 veranstaltet die Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg in Kooperation mit der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten (SNG) anlässlich des Volkstrauertages eine besondere Führung über das ehemalige Kriegsgefangenenlager Wietzendorf. Die Führung beginnt um 14:30 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Silke Petry, die gemeinsam mit Rolf Keller ein Buch über das Lager verfasst hat,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wiederaufnahme der Gespräche zur Entwicklung eines Lern- und Gedenkortes in der Kirche Faßberg

Wiederaufnahme der Gespräche zur Entwicklung eines Lern- und Gedenkortes in der Kirche Faßberg

12. November 2024 | Faßberg

Vertreter und Vertreterinnen aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft haben die Gespräche zur Schaffung eines Lern- und Gedenkortes in der Michaelkirche in Faßberg erfolgreich wieder aufgenommen. Nach einer längeren Pause, die unter anderem durch die Diskussionen um die sogenannte „Hakenkreuz-Glocke“ geprägt war, kam die Arbeitsgruppe auf Einladung von Regionalbischöfin Marianne Gorka zusammen, um die Zukunft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg: Veranstaltung am Volkstrauertag

Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg: Veranstaltung am Volkstrauertag

12. November 2024 | Faßberg

Die Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg veranstaltet am 17. November um ca. 11:30 Uhr, nach der Gedenkfeier am Kriegerdenkmal auf dem Kirchvorplatz der Müdener St. Laurentius Kirche, auf dem Alten Friedhof in Müden eine eigene Gedenkveranstaltung. Diese Gedenkfeier findet vorne am Eingang am Gedenkort und den Grabplatten für die ausländischen Kriegsopfer statt. Die beiden Gründungsmitglieder der Geschichtswerkstatt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von der Tradition der Kronen in der Gemeinde Faßberg

Von der Tradition der Kronen in der Gemeinde Faßberg

10. November 2024 | Faßberg

Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und so freut es uns umso mehr, auf drei großartige  Ereignisse in der Gemeinde Faßberg zurückzublicken.  Traditions- und Brauchtumspflege seit mehr als drei Jahrzehnten  Die Zeiten wandeln sich, dennoch überdauern Traditionen die schnelllebige und von Trends geprägte  Welt. Mit dem Binden der Kronen führen wir eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg: Führung über das ehemalige Kriegsgefangenenlager Wietzendorf anlässlich des Volkstrauertages

Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg: Führung über das ehemalige Kriegsgefangenenlager Wietzendorf anlässlich des Volkstrauertages

5. November 2024 | Faßberg

Am Freitag, den 15. Nov. 2024 veranstaltet die Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg in Kooperation mit der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten (SNG) anlässlich des Volkstrauertages eine besondere Führung über das ehemalige Kriegsgefangenenlager Wietzendorf.  Die Führung beginnt um 14:30 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Silke Petry, die gemeinsam mit Rolf Keller ein Buch über das Lager verfasst hat,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Santa Claus freut sich auf viele große und kleine Kinder im FAßBERG FLYER am 2. Dezember

Santa Claus freut sich auf viele große und kleine Kinder im FAßBERG FLYER am 2. Dezember

4. November 2024 | Faßberg

Das Luftbrückenmuseum in Faßberg läutet die diesjährige Adventssaison am Montag, dem 2. Dezember 2024 von 15 bis 18 Uhr mit dem Adventskalender des Förderkreises -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. ein. Im historischen Rosinenbomber, dem Faßberg Flyer, wird Santa Claus wieder viele kleine Präsente für größere und kleinere Kinder verteilen. Die Kinder und Eltern in der Gemeinde Faßberg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschichte von Jack O’Lantern und wie es zu Halloween kam – Gut 150 Gäste bei Halloween im Luftbrückenmuseum Faßberg

Geschichte von Jack O’Lantern und wie es zu Halloween kam – Gut 150 Gäste bei Halloween im Luftbrückenmuseum Faßberg

1. November 2024 | Faßberg

Schon seit Jahren wächst das Interesse für Halloween in Faßberg und immer mehr Haushalte im Ort schließen sich diesem Brauch aus den USA an. Sie dekorieren liebevoll und aufwändig ihre Häuser und Gärten und versprühen ein gruseliges „Willkommen“ wenn Kinder „Süßes oder Saures“ rufen. In diesem Jahr waren insgesamt 56 Haushalte dabei. So auch erstmalig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orte & Wege der Erinnerung im Kulturraum Oberes Örtzetal – Kommunen tun sich schwer bei der Umsetzung

Orte & Wege der Erinnerung im Kulturraum Oberes Örtzetal – Kommunen tun sich schwer bei der Umsetzung

27. Oktober 2024 | Faßberg

Die Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg (GeweFa) hatte am 23. Oktober zu einer Veranstaltung zum Stand des Projektes „Orte & Wege der Erinnerung im Kulturraum Oberes Örtzetal“ in das Evangelische Bildungszentrum Hermannsburg (EBH) eingeladen. An der Info- und Austausch-Veranstaltung  nahmen teil: Bürgermeister aus Faßberg und Wietzendorf, ein Vertreter für die Stadt Bergen und der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NEUES von der Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg

NEUES von der Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg

21. Oktober 2024 | Faßberg

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, führt die Geschichtswerkstatt der Gemeinde Faßberg in den Räumen des Evangelischen Bildungszentrums Hermannsburg (EBH) eine INFO – Veranstaltung durch. Thema der INFO – Veranstaltung: LEADER – Projekt, Orte und Wege der Erinnerung im Oberen Örtzetal. Das Thema wurde von der Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg, im November 2021 bei der feierlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgersprechstunde in der Gemeinde Faßberg

Bürgersprechstunde in der Gemeinde Faßberg

21. Oktober 2024 | Faßberg

Bürgermeisterin Kerstin Speder bietet den Bürgerinnen und Bürgern jeden letzten Montag im Monat eine Bürgersprechstunde an, die abwechselnd im Faßberger Rathaus oder in der Historischen Wassermühle in Müden/Örtze stattfindet. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, den 28.10.2024 von 17:00 – 18:30 Uhr im Rathaus Faßberg, Große Horststraße 40 – 44 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: D‘ Foos am 2.11. 2024 in Faßberg

D‘ Foos am 2.11. 2024 in Faßberg

20. Oktober 2024 | Faßberg

D‘ Foos ist das Gefühl, den Sound und die Energie der Foo Fighters zu erleben, zu sehen und zu hören, während man die Show einer Tribute-Band erlebt. Mit einer Mischung aus Studio und Live-Versionen, D‘ Foos bringen das Foo Fighters-Erlebnis zu euch. Die Tribute Band steht für einen druckvollen Sound, welcher sich als purer Rock… Weiterlesen