Bild zum Artikel: Bauarbeiter im Kreis Celle bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Celle bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

17. Juni 2024 | Landkreis Celle

Bauarbeiter im Kreis Celle bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „Wer im Landkreis Celle auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft“, sagt Dieter Großmann von der IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 330 Maler und Lackierer im Landkreis Celle bekommen mehr Geld

330 Maler und Lackierer im Landkreis Celle bekommen mehr Geld

12. Juni 2024 | Landkreis Celle

Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 330 Maler und Lackierer im Landkreis Celle bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Der neue Mindestlohn regelt, dass kein Maler und kein Lackierer weniger als 15 Euro pro Stunde verdienen darf.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IG BAU warnt: Dem Bau im Kreis Celle droht ein Streik und ein „Wegrutschen von Fachkräften“

IG BAU warnt: Dem Bau im Kreis Celle droht ein Streik und ein „Wegrutschen von Fachkräften“

25. April 2024 | Landkreis Celle

Auf den Baustellen im Landkreis Celle könnten sie bald stillstehen: „Bagger, Kräne, Betonmischer – alle im ‚Ruhemodus‘. Das droht, wenn der Bau in den Streik rutscht“, warnt Dieter Großmann. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen spricht von einer „extrem heiklen Phase für die Bauwirtschaft im Kreis Celle“. Grund sei das drohende Platzen der Tarifrunde im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonntag 28. April: Workers’ Memorial Day warnt vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job – 82.400 Menschen gehen im Kreis Celle zur Arbeit

Sonntag 28. April: Workers’ Memorial Day warnt vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job – 82.400 Menschen gehen im Kreis Celle zur Arbeit

22. April 2024 | Landkreis Celle

Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind im Landkreis Celle immerhin rund 82.400 Menschen, die hier einen Arbeitsplatz haben“, sagt Dieter Großmann von der IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen. Es sei allerdings… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Clevere Ideen von Betriebsräten aus dem Kreis Celle gesucht

Clevere Ideen von Betriebsräten aus dem Kreis Celle gesucht

4. April 2024 | Landkreis Celle

Im Betrieb ein Wörtchen mitreden – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich im Landkreis Celle mit cleveren Ideen und originellen Projekten für die Interessen der Beschäftigten einsetzen, sind preisverdächtig. Sie sollen sich noch bis zum 30. April (Einsendeschluss) für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 bewerben. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufgerufen. „Ob auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 41 Dachdeckerbetriebe gibt es im Kreis Celle mit 310 Beschäftigten – Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Kreis Celle

41 Dachdeckerbetriebe gibt es im Kreis Celle mit 310 Beschäftigten – Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Kreis Celle

21. März 2024 | Landkreis Celle

Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Landkreis Celle ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2,4 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Celle – IG BAU-Appell an MdBs: „Weniger Mietzahlungen an Vermieter“

2,4 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Celle – IG BAU-Appell an MdBs: „Weniger Mietzahlungen an Vermieter“

27. Februar 2024 | Landkreis Celle

Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Kreis Celle einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 5.900 Haushalte mit insgesamt 10.800 Menschen im Landkreis Celle unterstützte der Staat im letzten Herbst bei den Kosten der Unterkunft (KdU). Dabei geht es um Mietzahlungen vom Job-Center für Bürgergeld-Empfänger: Allein für die Kaltmiete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1.760 Bau-Jobs im Kreis Celle attraktiver machen: 500 Euro als „Lohn-Magnet“ für den Bau

1.760 Bau-Jobs im Kreis Celle attraktiver machen: 500 Euro als „Lohn-Magnet“ für den Bau

15. Februar 2024 | Landkreis Celle

Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter im Landkreis Celle sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhandlungen durchsetzen. „Es geht um einen Fixbetrag für alle: um 500 Euro pro Monat mehr im Portemonnaie. Egal, ob für den Bauhelfer oder für den Polier – für den Kranführer, Straßenbauer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Platz für Rassisten – Azubis aus dem Kreis Celle können den Anti-Diskriminierungspreis gewinnen

Kein Platz für Rassisten – Azubis aus dem Kreis Celle können den Anti-Diskriminierungspreis gewinnen

13. Dezember 2023 | Landkreis Celle

Klare Kante gegen Rechts: Im Landkreis Celle können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ jetzt klar gegen Rassismus und Diskriminierung positionieren und mit ihrer Idee sogar einen Preis gewinnen. Prämiert werden die kreativsten Ideen, die sich für ein respektvolles Miteinander und gegen Rassismus einsetzen. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnung vor „Asbest-Welle“: 32.800 Wohnhäuser – Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Heimwerker

Warnung vor „Asbest-Welle“: 32.800 Wohnhäuser – Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Heimwerker

13. November 2023 | Landkreis Celle

Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken im Kreis Celle in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser Zeit gebaut, modernisiert oder umgebaut wurde, Asbest gibt. Mal mehr, mal weniger“, sagt Dieter Großmann von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Er spricht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warn-Notruf von denen, die den Kreis Celle (noch) sauber halten: „Inflations-Ebbe im Portemonnaie“

Warn-Notruf von denen, die den Kreis Celle (noch) sauber halten: „Inflations-Ebbe im Portemonnaie“

6. November 2023 | Landkreis Celle

Ein Problem lässt sich in der Gebäudereinigung nicht mehr wegwischen: Im Landkreis Celle gibt es 25 Betriebe der Gebäudereiniger-Branche. „Wer da arbeitet, hat ein massives Problem – und zwar im Portemonnaie“, sagt Dieter Großmann. Der Bezirksvorsitzende der Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen übt heftige Kritik an den Arbeitgebern: „Wenn es darum geht, die Härte der Inflation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Dächern im Kreis Celle klettern die Löhne nach oben

Auf den Dächern im Kreis Celle klettern die Löhne nach oben

19. Oktober 2023 | Landkreis Celle

Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Celle bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Dieter Großmann. Der Bezirksvorsitzende der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 4 Steinmetz-Betriebe im Kreis Celle – Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis

4 Steinmetz-Betriebe im Kreis Celle – Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis

10. Oktober 2023 | Landkreis Celle

Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Im Landkreis Celle gibt es 4 Steinmetzbetriebe. Sie gehören zu einer Nische im Handwerk, die für den Nachwuchs attraktiver werden will. Denn wer eine Ausbildung im Steinmetzhandwerk macht und in einem Betrieb arbeitet, der fair nach Tarif bezahlt, bekommt jetzt mehr Geld: Im ersten Ausbildungsjahr gibt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mindestlohn-Verstöße: Hannoveraner Zoll leitete 61 Verfahren gegen Firmen ein

Mindestlohn-Verstöße: Hannoveraner Zoll leitete 61 Verfahren gegen Firmen ein

7. September 2023 | Landkreis Celle

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Hannover, das auch für den Landkreis Celle zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 61 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 322.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnung vor „grauer Wohnungsnot“: Kreis Celle braucht in 20 Jahren 7.700 Seniorenwohnungen

Warnung vor „grauer Wohnungsnot“: Kreis Celle braucht in 20 Jahren 7.700 Seniorenwohnungen

15. August 2023 | Landkreis Celle

„Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden im Landkreis Celle rund 48.800 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 9.100 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen zunehmenden Mangel an altersgerechten Wohnungen. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Zahlen, die das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Celle gegen das „Lohntüten-Loch“ in der Krise

Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Celle gegen das „Lohntüten-Loch“ in der Krise

18. Juli 2023 | Landkreis Celle

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker im Landkreis Celle bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker und jede Büroangestellte – alle bekommen diese Sonderzahlung“, sagt Dieter Großmann. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit profitieren davon im Landkreis Celle rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter im Kreis Celle

„Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter im Kreis Celle

6. Juli 2023 | Landkreis Celle

Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer im Landkreis Celle sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen. „Wer unter freiem Himmel arbeitet, hat ein enormes UV-Risiko. Gefährlich ist längst nicht nur der akute Sonnenbrand. Die Haut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto – IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“

Grüne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto – IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“

14. Juni 2023 | Landkreis Celle

Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kümmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Die „grüne Branche“ im Landkreis Celle hat rund 520 Beschäftigte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, so die IG Bauen-Agrar-Umwelt. Die IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen beruft sich dabei auf Angaben der Arbeitsagentur. „Die Branche hat Saison und die Betriebe haben alle Hände… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag, 15. Juni: Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die der Alltag im Kreis Celle erst sauber funktioniert

Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag, 15. Juni: Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die der Alltag im Kreis Celle erst sauber funktioniert

12. Juni 2023 | Landkreis Celle

Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die Arbeit der rund 950 Reinigungskräfte im Landkreis Celle gefordert. Und das nicht nur von den Arbeitgebern: „Ob Praxisflure, Klassenzimmer, Kita-Toiletten, Schaufenster oder Lichtkuppeln in Firmen und Hotels – ohne Reinigungskräfte und Fensterputzer würde… Weiterlesen