Bild zum Artikel: Bildungsgewerkschaften zum heutigen „Weltlehrer*innentag 2021″

Bildungsgewerkschaften zum heutigen „Weltlehrer*innentag 2021″

5. Oktober 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben sich mit Blick auf den Weltlehrer*innentag am 5. Oktober für bessere Rahmen- und Arbeitsbedingungen der Lehrenden stark gemacht. Lehrkräfte leisten für die Bildung und den Zusammenhalt der Gesellschaft in den Bildungseinrichtungen einen unverzichtbaren Beitrag. Dies sei gerade während der Coronapandemie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zur Nichtbeachtung der RKI-Empfehlungen für Schulen durch die KMK: „Konkrete Vorgaben dämmen rücksichtsloses Verhalten ein“

Zur Nichtbeachtung der RKI-Empfehlungen für Schulen durch die KMK: „Konkrete Vorgaben dämmen rücksichtsloses Verhalten ein“

20. Oktober 2020 | Deutschland

Der Bundeselternrat (BER) und die beiden größten Lehrkräftevertretungen, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Verband Bildung und Erziehung (VBE) kritisieren die fehlende Zuordnung der Stufen zu Inzidenzzahlen im KMK-Rahmenkonzept seit deren Veröffentlichung. Mit steigenden Infektionszahlen sehen sie die Notwendigkeit immer dringlicher. Das Robert-Koch-Institut hat am 12. Oktober 2020 aktualisierte Empfehlungen für Schulen für ein risiko-adaptiertes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stellungnahme von GEW, VBE und BER zum Rahmenkonzept der KMK zu Schulöffnungen:  Es gibt weiteren Klärungsbedarf!

Stellungnahme von GEW, VBE und BER zum Rahmenkonzept der KMK zu Schulöffnungen: Es gibt weiteren Klärungsbedarf!

6. Mai 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Nach Veröffentlichung des Rahmenkonzepts der Kultusministerkonferenz zu Schulöffnungen an diesem Mittwoch stellen GEW, VBE und BER gemeinsam fest: „Viele der von uns vorgebrachten Punkte haben Eingang in das Rahmenkonzept der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Schulöffnung gefunden. So wird der Gesundheitsschutz hoch priorisiert, wobei Regelungen in den einzelnen Hygienekonzepten der Länder konkretisiert werden. Dass es für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Erinnern zusammenstehen

Im Erinnern zusammenstehen

28. Januar 2019 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die beiden größten Lehrergewerkschaften Deutschlands, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE), nahmen anlässlich des „Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocausts“ gemeinsam an einer Veranstaltung israelischer, polnischer und deutscher Bildungsgewerkschaften in Polen teil. Neben dem Austausch über die Erinnerungskultur in den beteiligten Ländern stand der… Weiterlesen

GEW und VBE: „Höhere Investitionen in die Fortbildung von Lehrkräften überfällig“

10. September 2018 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) kritisieren, dass das Thema Fortbildung bei der Diskussion um die Bildungsqualität in Deutschland seit Jahren „stiefmütterlich behandelt wird“. Sie mahnen höhere Investitionen in die Fortbildung an, damit diese quantitativ und qualitativ ausgebaut wird. Zudem müsse dem Thema Fortbildung von Kultusministerkonferenz (KMK)… Weiterlesen