Montag, 24. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„In Celle unter Freunden“ – Jóhans-Chor von den Färöer-Inseln besucht Celle

CELLE. Zum erstem Mal besucht der Jóhans-Chor von den Färöer-Inseln seinen deutschen Partnerchor in Celle. Die große Gruppe kam schon viel rum und ist gerade von der Celler Geschichte und dem historischen Ambiente begeistert. Heute begrüßte auch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Alten Rathaus die fröhliche Truppe aus dem hohen Norden. Mit freundschaftlichen Worten und zwei Liedern auf den Lippen, verbindet spätestens die Musik die Kulturen.

Ein ganz besonderer Termin stand heute für Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende an. Im Ratsherrensaal des Alten Rathauses begrüßte er den Jóhans-Chor von den Färöer-Inseln. Die Sängerinnen und Sänger sind bereits seit Samstag in der Stadt und hatten auch schon in der Kreuzkirche ein Konzert gespielt. Sie erkundeten Celle und pflegten die Verbindung zu ihrem Celler Partnerchor THALIA. Nun wurden sie vom Oberbürgermeister ganz offiziell begrüßt.

Mende freute sich über ihren Besuch. Die Färöer-Inseln seien für viele vom Fußball bekannt und verdienen sich dadurch auch Hochachtung. Der Jóhans-Chor war bereits in vielen Ländern unterwegs, zeigt uns damit, dass Singen und Musizieren verbinden kann. Gerade die Orchestermusik ist ein Bindeglied zwischen den Menschen und verwies auf die bevorstehenden Tage der Chor- und Orchestermusik im März 2015.

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende lud die Mitglieder des Jóhans-Chores herzlich ein, die Stadt kennen zu lernen und nahm sie mit auf eine kleine Reise durch die Celler Geschichte. Alles direkt übersetzt von Jóhan Mortensen, dem Chorleiter des Jóhans-Chores.

Mortensen bedankte sich im Anschluss persönlich und auf deutsch. Der Chor sei das erste Mal in Celle und habe schon einige Tage unter Chorfreunden verbracht. Man habe das erste Konzert und die Zusammenarbeit mit dem Celler Volkschor THALIA sehr genossen.

Der Jóhans-Chor hatte im vergangenen Jahr einen Freundschaftschor gesucht. Eher durch Zufall ist Mortensen auf Celle gestoßen und man traf sich im Oktober 2013 zu einem Kennenlerngespräch auf den Färöer-Inseln. Man habe sich schnell angefreundet und Mortensen verweist auf den regen E-Mail-Verkehr. Jetzt ist der Chorleiter froh, „in Celle unter Freunden zu sein“.

Auch der Chorleiter des Volkschors THALIA, Eberhard Achilles, berichtet begeistert über den internationalen Chorgesang. Er erinnerte sich an die erste Begegnung auf den Färöer-Inseln und schwelgte kurzzeitig mit Mortensen in der Vergangenheit. Es habe bei Achilles immer der „Wunsch auf ein Wiedersehen“ gegeben und war nun sehr glücklich, dass es geklappt hat. In diese Kerbe schlug auch Ulrich Polomsky, Vorsitzender des Volkschors THALIA. Mit voller Begeisterung freute man sich auf das gemeinsame Musizieren und das Kennenlernen.

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende überreichte Jóhan Mortensen einen kleinen Gruß aus Celle und erhielt im Gegenzug ein kleines Präsent vom Jóhans-Chor, überreicht von Jógvan Jákup Thomsen, dem Wegbegleiter des Chors. Der in Trachten gekleidet Junge ist das Aushängeschild und darf bei solchen Anlässen nicht fehlen.

Nach dem offiziellen Teil durfte eine kleine musikalische Kostprobe nicht fehlen. Der Oberbürgermeister und die anderen Gäste freuten sich auf zwei schwungvolle Lieder des Jóhans-Chores. In der Übersetzung heißen die Titel: „Nichts ist wie ein schöner Tag am Meer“ und „In Norwegen wohnten brave Männer, die zu uns kamen“.

Bei der anschließenden Gruppenbildaufnahme vor dem Alten Rathaus positionierte sich die Gruppe schnell. Mit einem darauf folgenden Lied auf den Lippen zeigte die Gruppe ihr fröhliches Gemüt. Abrupt blieben Passanten stehen und lauschten den fremden und doch so bewegenden Klängen, was danach spontan mit einem Applaus von den Zuhörern in der Fußgängerzone honoriert wurde.

Der Jóhans-Chor gibt heute Abend sein Abschiedskonzert im Schulzentrum Burgstraße.
Schwungvolles Färöisches Gesanggut, kirchliche Lieder und Folklore-Tanzvorführungen erwarten die Besucher.
Der Eintritt ist frei.

15- April 2044
19.00 Uhr
Schulzentrum Burgstraße

Redaktion
Celler Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige