Freitag, 21. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Feierliches Richtfest für “Village”-Projekt

ALTSTADT. Die Richtfertigkeit des Neubauvorhabens “Village”, die Entwicklung der ehemaligen Feuerwache in Celle, ist erreicht. In diesem außergewöhnlichen Projekt, Leben zwischen Altstadt und Französischem Garten, entstehen attraktive Eigentumswohnungen und Townhäuser sowie großzügige Einzelhandelsflächen. Und seit gestern hängt nun auch die Richtkrone am Gebäude.

Auf der ehemaligen Feuerwache, welche die innerstädtische Lage Südwall/Bergstraße/Wehlstraße über Jahrzehnte geprägt hat, ist bereits die besondere Gebäudestruktur erkennbar. Die Kontur von zwei prägnanten, von hellem Verblender und Satteldächern geprägte Neubauten ist mittlerweile deutlich ablesbar. Diese setzen in der innerstädtisch, so wichtigen Lage von Celle, einen kraftvollen, aber dennoch äußerst
feinfühligen Akzent.

„Damit wird ein augenfälliges Gebäudeensemble mit Signalwirkung im Herzen von Celle entwickelt“, erklärt Dr. Matthias Zimmermann, geschäftsführender Gesellschafter der Weser-Wohnbau-Gruppe. Die seit knapp 50 Jahren in Norddeutschland agierende Gruppe errichtet auf dem Areal der ehemaligen Feuerwache das vom Stadtgraben ‚durchflossene‘ Bauvorhaben. Es zeichnet sich durch eine multifunktionale Nutzung von qualitätsvollem, innerstädtischen Wohnen und einem ausgewogenen Mix an Einzelhandelsflächen aus. Ein wertvoller, städtebaulicher Impuls für Celle, welcher sich auf ein Investitionsvolumen von rund 15 Millionen Euro beziffert.

Nach dem preisgekrönten Entwurf des dänischen-deutschen Büros Lorenzen Mayer Architekten entstehen in den Erdgeschossen drei attraktive Handelsflächen für den täglichen Bedarf. Als Ankermieter werden ein Nahversorger und ein Drogerist einziehen. Für die letzte verbliebene Einheit von rund 200 Quadratmetern, in der attraktiven Ecklage Südwall/Bergstraße, wird noch ein Nutzer gesucht.

In den Obergeschossen entstehen 28 hochwertige Wohnungen. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, ca. 70 m² bis 119 m² entlang den Außenachsen der Gebäude und vier ca. 99 bis 130 m² große Townhäuser im Innenbereich. In den Dachgeschossen werden besondere Raumhöhen, durch Lufträume bis unter die Dächer, einzigartig erlebbar gemacht. Die durchgängigen Aufzugsanlagen verbinden alle Geschosse barrierefrei. Alle Wohnungen gliedern sich an die gärtnerisch gestalteten Dachflächen über den Erdgeschossen.

Die Architektur und Formensprache von “Village” wurden durch die kleinteiligen und pittoresken Strukturen des Celler Altstadt-Ensembles inspiriert. Die durch ihre Fassadenstrukturen und Dachformen, bodentiefe Fenster und großzügige Loggien geprägte Objekte harmonisieren dabei Geschichte und Moderne.

Die Fertigstellung von “Village” erfolgt im Herbst 2018.

Redaktion
Celler Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige