Sonntag, 13. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kommunalwahl 2021: Umfrage bei der Kommunalpolitik zum Stellenwert des Wochenmarkts im Verhältnis zum Weihnachtsmarkt *** aktualisiert

Nach dem Einspruch von Torsten Schoeps (WG) und der Bestätigung von Rüdiger Korte (Vorsitzender der Werbe- und Interessengemeinschaft Celler Wochenmarkt e.V.) hat sich die WG sehr wohl an der Umfrage beteiligt und die Ergebnisse rechtzeitig abgeliefert.

CELLE. Im Hinblick auf die bevorstehende Wahl zum Stadtrat hat die Werbe- und Interessengemeinschaft Celler Wochenmarkt e.V. einen Fragebogen zur Kommunalwahl 2021 entwickelt. Ziel war die Ermittlung eines Meinungsbildes der Kandidatinnen und Kandidaten der zur Wahl stehenden Parteien und Wählervereinigungen bezüglich des Stellenwerts des Wochenmarktes im Verhältnis zum Weihnachtsmarkt.

Das Ergebnis sei auch im Interesse der Kundinnen und Kunden, die es auf Wunsch zur Kenntnis bekommen. Die Unterlagen wurden am 19.08.2021 mit der Bitte um Rücksendung bis zum 27.08.2021 per E-Mail verschickt. Da nur die E-Mail-Adressen der derzeitigen Ratsmitglieder zur Verfügung standen, wurde darum gebeten, Anschreiben und Fragebogen an die zwei bis drei Spitzenkandidatinnen bzw. Spitzenkandidaten der Wahlbereiche im Stadtgebiet Celle weiterzuleiten.  

Insbesondere von den sogenannten großen Volksparteien liegen bis einschließlich 31. August keine ausgefüllten Fragebögen vor. Es habe noch nicht einmal eine schriftliche Mitteilung gegeben, warum diese beiden Parteien für ihre Kandidaten entschieden haben, nicht an der Befragung teilnehmen zu wollen. Das sei sehr enttäuschend.

Offensichtlich gebe es bei den Ratsmitgliedern von CDU und SPD keine eigene, sondern nur eine abgestimmte gemeinsame Meinung. So sei jedenfalls die Einschätzung aufgrund von Nachfragen an den Wahlkampfständen (Gespräch mit Herrn Wille, Fraktionsvorsitzender der CDU, sowie Herrn Rentsch / SPD in Abwesenheit von Herrn Brammer: “So kurzfristig konnte keine Sitzung stattfinden.“ Somit müsse davon ausgegangen werden, dass die neu zur Wahl stehenden Personen die Unterlagen überhaupt nicht erhalten haben. Auch von “Wählergemeinschaft“ und “AFD“ liegen keine ausgefüllten Fragebögen vor. 

Offensichtlich habe die Weiterleitung insbesondere bei “Bündnis 90 / Die Grünen“ (6) gut geklappt. Erfreulich sei aber auch die Rückmeldungen von “Die Unabhängigen“ (2), “FDP“ (1), Zukunft Celle (1) und “Die Linke“ (1).   Im Großen und Ganzen sprechen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Umfrage dafür aus, dass sich etwas an der bisherigen Handhabung von Verwaltung und CTM ändern müsse. Zur Absicherung werde überwiegend angestrebt, die Marksatzung der Stadt Celle entsprechend zu ändern. Die Toilettensituation müsse sich ebenfalls verbessern. Auch müsse schnellstens Klarheit geschaffen werden, was der im Herbst beginnende Umbau des Brandplatzes für Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt bedeutet. Diese und die Antworten zu insgesamt neun Fragen enthält die nachstehende, anonymisierte Auswertung. Auch sind eine Ausfertigung des Anschreibens an die Ratsmitglieder sowie ein blanko Fragebogen beigefügt.

Zusammenfassende Auswertung der ausgefüllten Fragebögen

Von CDU // SPD // WG // AFD liegen keine ausgefüllten Fragebögen vor.

Fragen und Antworten (anonymisiert):

1.) Die Wochenmarktsatzung der Stadt Celle stammt aus einer Zeit, als Stadtverwaltung und  CTM noch kompromissbereit waren. Der heutige Oberbürgermeister und der Geschäftsführer der CTM legen die Regelungen aber einseitig zu Lasten des Wochenmarktes aus. Die Stechbahn wird seit drei Jahren nur noch dem Weihnachtsmarkt zugeordnet. Wollen Sie sich dafür einsetzen, dass die Wochenmarktsatzung so geändert wird, dass der Weihnachtsmarkt nicht weiter zu Lasten des Wochenmarktes bevorzugt werden kann? 

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(6x) ja
Die Unabhängigen (2) (1x) ja  (1x) keine Angabe
FDP (1)(1x) ja
Zukunft Celle (1)(1x) ja
Die Linke (1)(1x) ja

2.) Der Brandplatz wird ab Herbst umgebaut. In den Vorjahren war er u.a. Ausweichort für den Wochenmarkt. Wie finden Sie es, dass die Stadtverwaltung bis heute auch auf Nachfrage nicht kommuniziert hat, welches Konzept sie verfolgt und welche Auswirkungen das auf den Wochenmarkt in der Vorweihnachtszeit haben wird? 

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(6x) muss schnellstens geschehen
Die Unabhängigen (2) (2x) muss schnellstens geschehen
FDP (1)(1x) muss schnellstens geschehen
Zukunft Celle (1)(1x) muss schnellstens geschehen
Die Linke (1)(1x) muss schnellstens geschehen

3.) Ohne den Brandplatz stünde dem Wochenmarkt eine noch stärkere Zersplitterung bevor. Dieses würde weitere Händler besonders stark treffen. Kunden werden noch genervter reagieren und der Ruf des Celler Wochenmarktes als attraktiver Standort für potentielle neue Beschicker weiter leiden. Auf der Stechbahn sollte deshalb viel geeigneter Platz im unmittelbaren Anschluss zum restlichen Wochenmarkt zur Verfügung gestellt werden, damit die Beschicker vom Brandplatz dort stehen können. Wollen Sie sich dafür einsetzen, dass der Weihnachtsmarkt 2021 weniger Flächen auf der Stechbahn zugewiesen bekommt, damit der Wochenmarkt auch dort und das auch in Folgejahren stattfinden kann?

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(5x) ja  (1x) keine Angabe
Die Unabhängigen (2) (1x) ja  (1x) keine Angabe
FDP (1)(1x) ja
Zukunft Celle (1)(1x) ja
Die Linke (1)(1x) ja

4.) Nicht alle Marktbeschicker haben wirtschaftliche Nachteile durch die Verlegung ihres Standortes in der Weihnachtszeit. Es gibt jedoch Kolleginnen und Kollegen, die erhebliche Umsatzeinbußen verzeichnen. Wollen Sie sich dafür einsetzen, dass nachgewiesene Umsatzeinbußen von der CTM ausgeglichen werden müssen?

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(0x) ja  (1x) nein (5x) keine Angabe
Die Unabhängigen (2) (0x) ja  (1x) nein  (1x) keine Angabe
FDP (1)(1x) ja
Zukunft Celle (1)(1x) ja
Die Linke (1)(1x) ja

5.) Wir wissen von Geschäftsinhabern in der Schuhstraße, dass mit Beginn der Verlegung des Wochenmarktes insbesondere samstags die Kundenfrequenz stark abnimmt, diese also von auswärtigen Kunden in der Weihnachtszeit kaum profitieren. Was muss aus Ihrer Sicht geschehen?

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(6x) Das muss von der Verwaltung geprüft werden
Die Unabhängigen (2) (2x) Das muss von der Verwaltung geprüft werden
FDP (1)(1x) Das muss von der Verwaltung geprüft werden
Zukunft Celle (1)(1x) Das muss von der Verwaltung geprüft werden
Die Linke (1)(1x) Das muss von der Verwaltung geprüft werden

6.) Mit Schließung der Toiletten in der Neue Straße hat sich die Situation für die Besucher des Marktes und für uns Marktbeschicker erheblich verschlechtert. Die Öffnung der Toiletten im Alten Rathaus ist kein vollständiger Ersatz, zumal sie erst ab 9.00 Uhr geöffnet sind. Auch die Toilette am Bomann Museum ist kein Ersatz, da häufig nicht zu nutzen, Missstände wurden trotz wiederholter Zusagen der Verwaltung nicht abgestellt. In der Weihnachtszeit sind zudem die Wege zu den Toiletten vom Brandplatz aus noch weiter. Wollen Sie sich dafür einsetzen, dass sich die Situation in Zukunft (Einstellung der notwendigen Haushaltsmittel und Umsetzung) deutlich verbessert?

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(6x) ja
Die Unabhängigen (2) (2x) ja
FDP (1)(1x) ja
Zukunft Celle (1)(1x) ja
Die Linke (1)(1x) ja

7.) Die Wege vom Busbahnhof auf dem Schlossplatz bis zu den verlegten Marktständen verlängern sich für Menschen, die nicht so mobil sind, in unzumutbarer Weise. Einige meiden daher den Wochenmarkt. Andere beschweren sich bei uns, obwohl wir diesen Zustand gar nicht zu vertreten haben. Wollen Sie sich dafür einsetzen, dass das zukünftig von CTM und Stadtverwaltung berücksichtigt werden muss?

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(5x) ja  (1x) keine Angabe
Die Unabhängigen (2) (2x) ja
FDP (1)(1x) ja
Zukunft Celle (1)(1x) ja
Die Linke (1)(1x) ja

8.) Ich sage zu, dass ich im Falle meiner Wahl entsprechend meines vorstehend dokumentierten Umfrageergebnisses in öffentlichen Sitzungen des zuständigen Ausschusses und des Rates Stellung beziehe, und sofern erforderlich, Anträge stellen werde und entsprechend abstimmen werde.

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(3x) ja, ohne Einschränkung  (1x) ja  (1x) kann ich nicht zusagen   (1x) keine Angabe
Die Unabhängigen (2) (1x) ja, ohne Einschränkung  (1x) keine Angabe
FDP (1)(1x) ja, ohne Einschränkung
Zukunft Celle (1)(1x) ja, ohne Einschränkung
Die Linke (1)(1x) ja, ohne Einschränkung

9.) Falls ich am 12. September in den Stadtrat gewählt werde, nehme ich auf Einladung gerne an der nächsten Versammlung des Vereins der Marktbeschicker teil.

Bündnis 90/ Die Grünen (6)(5x) ja, bitte laden Sie mich ein (1x) weiß ich noch nicht
Die Unabhängigen (2) (2x) ja
FDP (1)(1x) ja
Zukunft Celle (1)(1x) ja
Die Linke (1)(1x) ja

In die Auswertung wurden Fragebögen aufgenommen, die bis 31.08.2021 eingegangen sind.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige