Sonntag, 20. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

LIST unterstützt Offenen Brief an den Bundeskanzler – „Verhandlungen statt Logik der Gewalt“

CELLE. Die ständige Zufuhr von Waffen ist – nach Auffassung der Gruppe „Land in Sicht – Transition“ (LIST) nicht geeignet, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, sondern verlängert das Morden und die Zerstörung. Die Celler Initiative begrüßt deshalb den u.a. von Harald Welzer und Ranga Jogeshwar unterzeichneten Offenen Brief an den Bundeskanzler.

„Es gibt in Deutschland keine Einigkeit über Waffenlieferungen in das Kriegsgebiet. Deshalb war es richtig, die mediale Verengung der Debatte aufzubrechen“, so Cornelia Döllermann-Nölting, Sprecherin von LIST. „Wir teilen die Auffassung, dass selbst ein berechtigter Widerstand gegen einen Aggressor irgendwann in einem unerträglichen Missverhältnis zum Maß an Zerstörung und menschlichem Leid steht.“ In Politik und Gesellschaft müsse vielmehr diskutiert werden, welchen Beitrag Deutschland zu einem Bruch mit der Logik der Gewalt beitragen kann, um schnellstmöglich zu einem Waffenstillstand zu kommen.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige