Mittwoch, 25. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Badminton im VfL Westercelle: Ballgeld erneut gestrichen – Neue Mitspieler bitte melden

Ein ausgeglichener Etat macht es möglich: Auch im kommenden Jahr verzichtet die Badmintonsparte des VfL Westercelle auf ein extra Ballgeld und bietet den Sport Erwachsenen weiterhin für ganze 12 € pro Monat an. Und dass, obwohl die Spielgeräte deutlich teurer geworden sind. Ein Ball aus Kork und Gänsefedern, der in Handarbeit entsteht, kostet heutzutage gut zwei Euro. Im rasanten Rückschlagspiel wird er auf mehrere hundert Stundenkilometer beschleunigt und stark beansprucht.

„Plastikbälle halten zwar länger, aber machen lange nicht so viel Spaß“, so ein Vereinsmitglied auf der turnusmäßigen Jahresversammlung, zu der sich die Mitglieder kürzlich in der Bruchhagenhalle trafen. Viele Spieler sind bereits seit Jahrzehnten dabei, Thomas Helms wurde kurz darauf vom Gesamtverein sogar für seine 50jährige Mitgliedschaft geehrt.

Die Badminton-Sparte, die für die Mannschaftswettbewerbe eine Spielgemeinschaft mit dem Celler Badminton-Verein gebildet hat, war letztes Jahr in die Verbandsklasse aufgestiegen. „Für Punktspiele mussten wir da in der Saison rund 1.300 km weit fahren“, bemängelte ein Mitspieler. Dass so große Entfernungen zurückzulegen sind, hängt auch mit dem tendenziellen Rückgang der gemeldeten Mannschaften und der Mitgliederzahlen zusammen. „Corona, zuletzt auch die kalten Duschen haben uns da ganz schön gebeutelt. Insbesondere Jugendliche sind reihenweise ausgetreten“, berichtete Spartenobmann Udo Schwark und beklagte einen Rückgang von 74 auf derzeit noch 52 Mitglieder.

Um diesem Schwund entgegenzutreten, will der Verein künftig verstärkt auch auf Zuwanderer und Zuwanderinnen zugehen. „So gibt es in Celle doch viele Fachkräfte aus Südostasien, wo Badminton Volkssport ist. Die laden wir ganz herzlich ein mitzuspielen! Natürlich auch alle anderen. Wie wär’s, wenn in den Betrieben dafür geworben würde? Wo sonst lässt sich Integration und Spaß so schön verbinden?“, fragt Schwark. Badminton wird beim VfL jeden Dienstag und Freitag Abend in der Bruchhagenhalle, an anderen Wochentagen auch in der Halle des KAVs gespielt. Wer sich dafür interessiert, wende sich an Udo Schwark, Tel. 05141/950063.

Fritz Gleiß
Foto: Fritz Gleiß

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige