Arbeitslosigkeit stagniert im Winter – Robuste Arbeitskräftenachfrage

1. März 2023 | Landkreis Celle

Der Arbeitsmarkt sorgt für wenig Lichtblicke. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Januar 10.529 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Januar um 22 Personen (0,2 Prozent) ab. Im Vergleich zum Februar des vergangenen Jahres stieg die Zahl um 1.176 Erwerbslose (12,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtwerke Celle beginnen mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED – Ein Meilenstein für Celle

Stadtwerke Celle beginnen mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED – Ein Meilenstein für Celle

1. März 2023 | Bericht

Heute gab Oberbürgermeister Jörg Nigge den Startschuss zur Umrüstung der Celler Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Leuchten. Binnen etwa eines Jahres werden rund 10.000 Leuchtmittel ausgetauscht. Der OB hat heute selbst mit Hand angelegt, als in Hustedt die erste Leuchte ausgetauscht wurde. Zu Jahresbeginn 2022 haben die Stadtwerke Celle die Straßenbeleuchtung in Celle übernommen. Das bedeutet, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute Nachricht für Celle – Knappe 4,5 Mio. Euro für die Entsiegelung von großräumigen Verkehrsflächen.

Gute Nachricht für Celle – Knappe 4,5 Mio. Euro für die Entsiegelung von großräumigen Verkehrsflächen.

1. März 2023 | Celle

Heute hat der Haushaltsausschuss im Bundestag grünes Licht für den Antrag der Stadt Celle „Entsiegelung großräumiger Verkehrsflächen zur Förderung der Blau-Grünen Infrastruktur“ gegeben teilte Dirk-Ulrich Mende MdB (SPD) nach der Sitzung des Haushaltsausschusses mit. „Die Fördersumme wird aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ bereitgestellt und sich auf knappe 4,5 Mio. Euro belaufen.“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer in einer Lagerhalle!

Feuer in einer Lagerhalle!

1. März 2023 | Altencelle

Am Mittwochmittag wurde die Ortsfeuerwehr Altencelle zu einer automatischen Feuermeldung in einem Gewerbeunternehmen in der Braunschweiger Heerstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Es brannten ca. 7 m³ Altpapier in einer Lagerhalle. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Durch die Einsatzkräfte wurde unverzüglich die Brandbekämpfung eingeleitet. Hierbei kamen zwei Trupps unter Atemschutz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Damit war „zu rechnen“: Erste Stadträtin und Kämmerin tritt Amt an

Damit war „zu rechnen“: Erste Stadträtin und Kämmerin tritt Amt an

1. März 2023 | Celle

Damit hat man im Neuen Rathaus „gerechnet“ und zwar buchstäblich. Nicht nur, weil das Kämmereiwesen und damit Zahlen, Daten und Fakten zu ihren Kernkompetenzen zählen. Sondern weil klar war, dass Nicole Mrotzek am 1. März offiziell das Amt als Erste Stadträtin im Neuen Rathaus antreten wird. Dazu gab es jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

Mitgliederversammlung des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

1. März 2023 | Nienhagen

Der SoVD Ortsverband Nienhagen hat sich zur Mitgliederversammlung im Hagensaal Nienhagen getroffen. Der 1. Vorsitzende Hermann Kesselhut begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste und freute sich über die rege Beteiligung der Mitglieder. In seinem Jahresbericht erwähnte er die 2022 durchgeführten zahlreichen Info-Nachmittage, Informationsabende, Fahrten und besondere Aktionen wie u.a. die Herzkissen-Aktion. Es wurden auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FRAUEN LEBEN WELTEN

FRAUEN LEBEN WELTEN

1. März 2023 | Celle

Am Sonntag, 05.03.2023 wird um 11:30 Uhr zu der Vernissage der Ausstellung FRAUEN LEBEN WELTEN in das Celler MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46 eingeladen. Vier Künstlerinnen zeigen mit ihren Bildern Frauenleben, ihr individuelles Frauenleben, FrauenErleben, ihre Lebensweise und ihre Lebens- sowie Gefühlswelt. Die Künstlerinnen sind unterschiedlichen Alters, sie haben Kindheit und Jugend sowie das Erwachsenenalter in anderen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenmusik in der Stadtkirche St. Marien Celle – Mittagsmusiken zur Passion und Bach mit Saxophon

Kirchenmusik in der Stadtkirche St. Marien Celle – Mittagsmusiken zur Passion und Bach mit Saxophon

1. März 2023 | Celle

An den kommenden vier Samstagen veranstaltet die Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde St. Marien Celle unter dem Titel „Leidens-Kunst“ eine musikalische Reihe mit Mittagsmusiken und einem Abschlusskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750). Zu hören ist sehr Bekanntes, teils in klanglich neuem, durchaus ungewohntem Gewand sowie auch Zusammenstellungen mit eher unbekannten Orgelstücken. Den Anfang bildet… Weiterlesen

Keine Sprechzeiten im Seniorenstützpunkt

1. März 2023 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, bietet vom 06.03. bis 10.03.2023 keine Sprechstunden an. Der ComputerTreff findet wie angekündigt statt. Ab dem 13.03. können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiter und Wohnberater vermittelt werden. Tel. 9013101 oder info@senioren-celle.de PRFoto: sarcifilippo / Pixabay

Bild zum Artikel: 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Andrej Wilms begeht sein Dienstjubiläum

25 Jahre im öffentlichen Dienst – Andrej Wilms begeht sein Dienstjubiläum

1. März 2023 | Unterlüß

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte kürzlich im Rathaus Unterlüß Bürgermeisterin Katharina Ebeling Andrej Wilms anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums. 1998 konnte Herr Wilms als Jugendpfleger in den Dienst der damaligen Gemeinde Unterlüß übernommen werden. Mit seiner pädagogischen Ausbildung hat er schnell Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen gefunden und steht Ihnen bis heute mit manchem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jung. Engagiert. Divers? SPD begrüßt zum Themenabend

Jung. Engagiert. Divers? SPD begrüßt zum Themenabend

1. März 2023 | Südheide

Was erlebt man so, wenn man sich als junge Migrantin gesellschaftlich engagiert? Zu diesem Thema referiert Fatima Kaftan am Freitag dem 03.03.2023 in der SPD-AnsprechBar im Hermannsburger Ortskern (Am Markt). Mit Anekdoten aus Verein, Partei und Privatleben zeichnet die Landesgeschäftsführerin der Jusos nach, was man sich als junge engagierte „woman of color“ so alles anhören… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag im Kreistagssaal zu Höltys Lyrik

Vortrag im Kreistagssaal zu Höltys Lyrik

1. März 2023 | Celle

Die Ernst-Schulze-Gesellschaft lädt für Mittwoch, den 15. März, 18 Uhr, zu einem Vortrag in den Kreistagssaal, Celle, Trift 26, ein. Dr. Walter Hettche, Universität München, spricht zu dem klangvollen Thema „Leise wie Bienenton – Über Höltys empfindsame Lyrik“. Ludwig Hölty, der von 1765 bis 1768 in Celle die Lateinschule in der Kalandgasse besuchte, hat rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sternstundengottesdienst

Sternstundengottesdienst

1. März 2023 | Celle

Am Sonntag, den 05.03.2023, um 19.00 Uhr, findet ein etwas anderer Gottesdienst in der Pauluskirche statt. Es werden Ausschnitte aus dem Film „Ich bin dein Mensch“ gezeigt. Lisa Michaelis wird diesen Gottesdienst musikalisch begleiten. Im Anschluss klingt am Sonntag bei Wein, Wasser und Snacks der Gottesdienst aus. Der Gottesdienst um 10.10 Uhr entfällt. PRFoto: jennyfriedrichs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Werke der Künsterlin Patrizia Casagranda in der Galerie Halbach – Vernissage am 4.3.2023, 10-16 Uhr

Werke der Künsterlin Patrizia Casagranda in der Galerie Halbach – Vernissage am 4.3.2023, 10-16 Uhr

1. März 2023 | Celle

Zu Beginn des Ausstellungsjahres 2023 präsentiert die Galerie Halbach ein ganz herausragendes Highlight – Werke der international renommierten Künstlerin und Biennale-Gewinnerin Patrizia Casagranda. Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda schafft ausdrucksstarke Symbiosen mit Elementen aus Collage, Malerei, Schablonentechnik, Urban Art und Typografie. Ihre Motive sind zumeist als thematische, homogene Bildserien angelegt, in denen die Künstlerin einem… Weiterlesen

Liefertermin mittels KI bestimmen – Online-Arbeitskreistreffen am 7. März

1. März 2023 | Niedersachsen

Das Thema „KI-gestützte Lieferterminbestimmung: Anwendung bei einem mittelständischen Werkstattfertiger“ steht im Mittelpunkt des nächsten digitalen Arbeitskreistreffens „Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld. Kurz & Klar“ am Dienstag, 7. März, 16 bis 17.30 Uhr. Es werden Anwendungsbeispiele aus Forschung und Praxis vorgestellt und diskutiert. Unternehmen können sich kostenfrei über die Website der Leuphana Universität zur Videokonferenz anmelden: www.leuphana.de/ml-produktion.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Machen ist gesund. Warum das Handwerk glücklich macht

Machen ist gesund. Warum das Handwerk glücklich macht

1. März 2023 | Deutschland

IKK classic veranstaltet Panel-Diskussion zum Thema „Machen ist gesund. Warum das Handwerk glücklich macht“ auf der Zukunft Handwerk am 08.03.2023 ab 17 Uhr. Teilnahme vor Ort und über Live-Stream möglich; Experten aus Wirtschaft, Handwerk, Krankenkasse und Psychologie diskutieren über Zufriedenheit und Gesundheit im Handwerk, Frustpotenziale im Job und mögliche Lösungen; “So gesund ist das Handwerk”:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben!

Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben!

1. März 2023 | Niedersachsen

Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs startet heute die Ausschreibung des Innovationspreises Niedersachsen 2023. Der Preis wird damit in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen. Wirtschaftsminister Olaf Lies: „Wir wollen Niedersachsen bis 2040 klimaneutral machen und trotzdem Industrieland bleiben. Wir wollen diesen Wandel aktiv gestalten. Niedersachsen… Weiterlesen

Kreative Resteküche: Aktion „Mach mehr draus!“ startet – kostenlose Kochworkshops

1. März 2023 | Niedersachsen

Was mache ich mit den Kartoffeln vom Vortag oder altem Brot? Zum Wegschmeißen sind Lebensmittel zu schade. Mit wenigen Handgriffen lässt sich aus den Resten von gestern etwas Leckeres kochen. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt. Die Aktion „Mach mehr draus!“ bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern Impulse für eine kreative Resteküche. Im Zeitraum vom 1.… Weiterlesen

Klimaschutz-Schulen in Niedersachsen gesucht – jetzt bewerben und Energiesparmeister werden

1. März 2023 | Niedersachsen

Für den Wettbewerb für Klimaschutzprojekte an Schulen in jedem Bundesland können sich bis 24. März 2022 auf www.energiesparmeister.de Schulen bewerben. Es sind Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro zu gewinnen. Der Energiesparmeister-Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Robert Habeck geht in den Endspurt. Welche Schule hat das beste Klimaschutz­projekt und wird Energiesparmeister in… Weiterlesen