Freitag, 17. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Nachwuchs für Celles Gästeführung gesucht – Starke Kooperation für Celles Gästeführungen

Um für mehr Belebung und Nachwuchs bei den Gästeführungen zu sorgen, ziehen die Gästeführergilde, der Gästeführerdienst der Stadt Celle und die vhs Celle jetzt an einem Strang. Die Reise- und Gästeführungszeit in Celle geht los, viele Tages-Touristen kommen nach Celle und wollen diese besondere Stadt kennen lernen – doch schon jetzt ist klar: Die Gästeführung braucht dringend Nachwuchs. Um für eine Belebung der Gästeführungen zu sorgen, ziehen jetzt drei starke Partner an einem Strang: Klaus Waschkewitz ist 1. Vorsitzender der Gästeführergilde und selbst zertifizierter Gästeführer, Andrea Kinzel leitet den Gästeführungsdienst der Stadt Celle und Liliane Steinke, Geschäftsführerin der vhs Celle, initiiert regelmäßig Gästeführerlehrgänge.

(von links) Liliane Steinke (vhs Celle), Andrea Kinzel vom Gästeführerdienst der Stadt Celle, Klaus Waschkewitz, 1. Vorsitzender der Gästeführergilde, und Anke Maecker, zertifizierte Gästeführerin

„Wir erleben einen deutlichen Generationswechsel, aktuell liegt das Durchschnittsalter der Gästeführerinnen und –führer bei ca. 70 Jahren – es ist also absehbar, wann der eine oder die andere keine Touren mehr durchführen kann“, so Klaus Waschkewitz. Besonders klassische Altstadtführungen und die Schlossführungen, nicht nur auf Deutsch, sondern auch in unterschiedlichsten Fremdsprachen, werden stark nachgefragt.

„Der Corona-Blues scheint vorbei“, bestätigt Andrea Kinzel vom Gästeführerdienst der Stadt Celle. Buchungen für Schloss- und Gästeführungen nehmen wieder kräftig zu. Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern hätten Interesse, Celle kennen zu lernen. „Qualifizierte Gästerführerinnen und –führer sind ein starker Imageträger der Stadt“, hebt Kinzel die Bedeutung der Gästeführungen hervor.  Darum werden jetzt Menschen gesucht, die Interesse haben, anderen die Schönheit und Geschichte der Fachwerkstadt nahezubringen. „Ich freue mich, in der vhs Celle einen starken Partner der Qualifizierung gefunden zu haben“, betont Klaus Waschkewitz.

Gästeführergilde, Celler Gästeführungsdienst und die vhs Celle haben zusammen ein zielführendes Konzept entwickelt und bereits erfolgreich Gästeführerinnen und –führer ausgebildet. Gefragt sind Menschen unterschiedlichen Alters, mit Fremdsprachkenntnissen, die sich (kultur)historisch für die Stadt, das Schloss und vieles mehr interessieren und sich eine freiberufliche Tätigkeit mit persönlicher Flexibilität vorstellen können.

Die Qualifizierung dauert ca. 150 Stunden und geht über etwa ein Jahr mit viel Praxis. Im Herbst, wenn die aktiven Gästeführerinnen und -führer wieder mehr Zeit haben, weil weniger Touristen durch die Stadt zu führen sind, startet die nächste vhs-Gästeführerqualifizierung. Anke Maecker, selbst zertifizierte Gästeführerin mit vielfältiger Erfahrung in der Weiterbildung, führt den modularen Lehrgang ab November 2023 durch. Ebenfalls von ihr erhalten alle Interessenten neben den historischen Themen das spezifische Coaching zur praktischen Gästeführung.

Nach den Schulsommerferien und mit Erscheinen des kommenden vhs-Programmheftes bietet die vhs Celle am Montag, 28.8., 18.30 Uhr Info-Abend an. Wer jetzt schon Fragen hat oder sich in eine Interessentenliste (Kursnummer 000CE0600) eintragen lassen will, kann an L.steinke@vhs-celle.de eine E-Mail schreiben oder sich unter www.vhs-celle.de informieren.

Was ist und was macht eine Gästeführerin und ein Gästeführer?

Gute Gästeführerinnen und –führer agieren mit Sinn, Herz und Verstand. Sie sind Allrounder und Spezialisten zugleich und oft der erste und einzige Ansprechpartner in der besuchten Stadt oder Landschaft. Ihr oberstes Ziel: Den Besuch des Gastes zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen – mit Wissen, Begeisterung und Persönlichkeit! In Deutschland lautet der korrekte Begriff für diese freiberufliche Tätigkeit „Gästeführer“ (engl. = tourist guide). Damit sind qualifiziert ausgebildete und selbständig tätige Gästeführerinnen und -führer im touristischen Incoming-Markt gemeint. Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BvGD) hat die Richtlinien für alle Qualifizierungen entwickelt. Auch in Celle hält man sich daran.

            PR
Foto: Martina Hancke

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!