Donnerstag, 19. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Bücherflohmarkt zugunsten der Bibliotheken in Stadt und Landkreis

Die Bibliotheksgesellschaft Celle richtete wieder ihren traditionellen Bücherflohmarkt vor der Stadtbibliothek zugunsten aller öffentlichen Büchereien in Stadt und Landkreis aus. Die Bürgerinnen und Bürger hatten wieder viele gebrauchte Bücher, Hörbücher, Musik-CDs, Film-DVDs und Gesellschaftsspiele für den Flohmarkt gespendet, so dass alle Interessierten am Samstag nicht mit leeren Händen nach Hause gehen mussten.

Rainer Petzold, Vorsitzender der Bibliotheksgesellschaft, zeigte sich beeindruckt von der großen Menge der Sachspenden. Die Spendenbereitschaft war groß. Bereits am ersten Annahmetag wurden die ehrenamtlichen Organisatoren mit Bücherspenden förmlich überschwemmt. Einmal mehr wurde deutlich, dass die zusätzliche Woche Zeit zwischen dem letzten Annahmetag und dem Tag des Flohmarktes wichtig ist, um der Menge der Spenden Herr zu werden. Alle Sachspenden wurden thematisch sortiert, bevor sie dann auf dem Arno-Schmidt-Platz präsentiert worden sind.

Petzold war am Samstag bereits um acht Uhr vor Ort und traf Dagmar Behrens an, die schon vor ihm da war. Zusammen mit den anderen Mitgliedern des Orgateams ging es dann zur Sache. Es mussten Tische und Bänke geschleppt und aufgebaut werden, kartonweise Unmengen an gespendeten Büchern aus dem Keller der Stadtbibliothek nach draußen transportiert und nach Themen geordnet auf die zur Verfügung stehenden Flächen verteilt werden. 

Schon bald kamen die ersten Interessierten und stöberten in dem schier unerschöpflichen Fundus der Literatur. Wie Rainer Petzold berichtete, sind aber nicht nur ältere gebrauchte Bücher gespendet worden, es waren durchaus auch aktuelle Exemplare dabei. Es sind, so Sabine Richter vom Orgateam, auch Schulen und Celler Sozialkaufhäuser angesprochen worden, damit sie die für sie interessante Literatur herauspicken können. Man werde auch noch schauen, so Rainer Petzold, die Bücherboxen im Stadtgebiet zu bestücken.

Den von der Bibliotheksgesellschaft Celle initiierte Bücherflohmarkt gibt es bereits seit den 80er Jahren. Wir trafen am Samstag auf dem Flohmakrt vor der Stadtbibliothek Karlheinz Rehling,  in den Anfangsjahren 1.Vorsitzender der Bibliotheksgesellschaft,  aber auch vielfältig kulturell in Celle engagiert, war lange Jahre stellvertretender Leiter der vhs Celle und dort auch Leiter der Theatergruppe. Er erinnert sich noch an die Anfänge des Bücherflohmarkts, der immer vor der Stadtbibliothek stattfand und hat die Entwicklung im Laufe der Jahre verfolgt. Heutzutage sei der Markt ungefähr dopelt so groß wie damals. 

Am Samstag gegen 18 Uhr nach getaner Arbeit war es dann soweit, das finanzielle Ergebnis des Tages zu ermitteln. Nach einer ersten überschläglichen Zählung konnte die Schatzmeisterin Dagmar Behrens Einnahmen von 4.500 Euro verkünden, Geld, das den Bibliotheken in Stadt und Landkreis für ihre Arbeit zugutekommt. Ein Ergebnis im Rahmen früherer Jahre, in denen aber auch mal über 5.000 Euro in die Kasse kamen.

Der Vorstand der Bibliotheksgesellschaft Celle dankt allen Unterstützern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben:

  • Der Stadtbibliothek Celle, die die Spendenannahme koordiniert hat und die den Ehrenamtlichen des Arbeitskreises die Möglichkeit geboten hat, die Sachspenden thematisch zu sortieren.
  • Der Brauerei Betz, die zum wiederholten Mal die Tische und Bänke für die Präsentation der Bücher zur Verfügung gestellt hat.
  • Dem Sportamt der Stadt Celle, die zum ersten Mal ebenfalls Bierzeltgarnituren beigesteuert haben.
  • Der Jugendfeuerwehr Westercelle für die vielen helfenden Hände morgens beim Aufbau und bei der Präsentation der Bücher – vor allem der Kinderbücher und der Krimis – und für die tatkräftige Unterstützung am Nachmittag beim Abbau.
  • Und natürlich den vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern, die das überbordende Angebot auf dem Arno-Schmidt-Platz für die Allgemeinheit in Szene gesetzt haben.

PR/Redaktion
Celler Presse 
Redaktion Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige