Sonntag, 19. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

vhs eröffnet „vhs LernTREFF“ – Neues Projekt im vhs Haus schafft Abhilfe

Lesen, schreiben, rechnen – nichts leichter als das. So scheint es, für die Meisten von uns zu sein. Doch bis zu 10.000 Menschen können dies im Landkreis Celle gar nicht oder nicht in ausreichendem Maße. Zielgruppe sind hier in Deutschland geborene Menschen ab 16 Jahren.

„Funktionaler Analphabetismus“ heißt das Stichwort, das bedeutet: Selbst, wenn einzelne Wörter und Zahlen erkannt werden, so ist flüssiges Lesen und Schreiben nur schwer oder auch gar nicht möglich. Fast jedem 7. Erwachsenen geht es deutschlandweit so – kein guter Zustand, denn oftmals bleibt die Teilhabe im Alltag auf der Strecke.

Das will das Projekt „vhs LernTREFF“ nun ändern: Knapp 30.000 Euro hat die vhs Celle vom Deutschen Volkshochschulverband (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der AlphaDekade 2010-2026) dafür bekommen, bis Jahresende niedrigschwellige Angebote zu schaffen – und Grundbildung für viele Menschen im Landkreis Celle zu ermöglichen.

Spezielle Förderangebote im Lesen, Schreiben, Rechnen, digitalen Alphabetisierung und Hilfestellung bei Formularen stehen genauso auf dem Stundenplan, wie ein „offener Lerntreff“ in den Räumen der vhs Celle, Trift 20, 29221 Celle – Raum C. „Offen“ heißt, dass der Raum zu festen Zeiten (Montag und Freitagvormittag bis 13 Uhr und Dienstag und Mittwoch von 15-17.30 Uhr) geöffnet ist und immer eine Ansprechperson vor Ort, um genau die Hilfe zu geben, die erforderlich ist. Moderne Lernmittel in der Grundbildung kommen zur Anwendung. Besondere Aktionen, u.a. Kino in leichter Sprache sind in Planung. Ziel ist es laut Liliane Steinke, „wertvolle Hilfestellungen für den Alltag zu geben, die eine große Verbesserung darstellen können, z.B. wenn XY dem Enkel mal einen fehlerfreien Brief schreiben möchte oder, wenn ohne Hilfe von Kolleg*innen eine Arbeitsbeschreibung selbst gelesen werden kann oder oder oder. Lernen lernen geht auch im Erwachsenenalter. Wir freuen uns auf alle, die den Mut haben die Chance des vhs LernTREFF zu ergreifen und hoffen auf Unterstützung von allen, die sensibel die Mitmenschen ermutigen, den Weg zu uns zu finden.“

Das Projekt „vhs LernTREFF“ will nahbar sein: neben dem festen vhs-LernTREFF“ gibt es in der Stadt Celle noch drei Info-Points. Als aufsuchende Bildungsarbeit geht der vhs LernTREFF zusätzlich in verschiedene Stadtteile. Ab Juli in der Stadtbibliothek am Lauensteinplatz/montags von 11-13 Uhr, im Mehrgenerationenhaus (Fritzenwiese)/Dienstag von 10-11.30 Uhr und nach den Schulsommerferien in der Paulusgemeinde/Familienzentrum (Rostockerstr., 29225 CE) zum Quartiersfrühstück am Donnerstag. Gerne kommt der vhs LernTREFF nach Bedarf in die Landkreisgemeinden.

Liliane Steinke ermutigt – als Projektkoordinatorin – alle Multiplikatoreninnen und Multiplikatoren mit ihr Kontakt aufzunehmen: l.steinke@vhs-celle.de; 05141-9298-22.

PR
Foto: Stefanie Lau vhs                                                                                                                    

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!