Freitag, 21. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Saisonabschluss für die Aktiven des Celler Schwimm-Clubs, SV Nienhagen und MTV Eintracht Celle im Freibad Großburgwedel

Zum Saisonabschluss starteten die Aktiven des Celler Schwimm-Clubs (CSC), SV Nienhagen (SVN) und MTV Eintracht Celle (MTVE) beim Pokalschwimmfest des SV Burgwedel. Bei sonnigen Temperaturen schwammen die Sportler auf der 50 Meter-Bahn im Freibad Großburgwedel unter idealen Wettkampfbedingungen. 16 Vereine aus den Landesschwimmverbänden Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hessen hatten das Freibad in eine Zeltlandschaft verwandelt und übernachteten im Freien. Der CSC hatte ein 31köpfiges Team gemeldet, der SVN startete mit 15 Athleten und der MTVE war mit 11 Sportlern vertreten.

Die CSC-Schwimmer zeigten sich in Topform und waren am Ende mit deutlichem Vorsprung die punktbeste Mannschaft, die den Pokal gewann. Auch in den Staffelwettbewerben waren die Celler der beste Verein. Sie erhielten dafür einen weiteren Pokal und einen riesigen Plüsch-Hai. Insgesamt hatte der CSC 16 Staffeln gemeldet. „Das ist ungewöhnlich. Aber wir haben einen Schwerpunkt auf die Staffeln gelegt. Meine Aktiven haben gezeigt, dass der Teamgeist beim Schwimmen mitentscheidend ist. Genau das wollten wir erreichen“, erzählt Trainer Sebastian Brandt.

Bei der 4 x 50 Meter Bruststaffel der Jahrgänge 2012 bis 2015 erreichte die CSC-Mannschaft den dritten Platz in der Besetzung mit Nils Frahm, Melina Busse, Franziska Hornung und Lasse Palle Phielipeit. Sie kamen mit der Zeit von 3:33,88 Minuten ins Ziel. Gold holte die Bruststaffel der Jahrgänge 2008 bis 2011. Maila Lüders, Zoe Chatjorhor, Tim Ekl und Luise Werner schlugen in 2:44,09 Minuten an. Ebenfalls Gold ging an die Bruststaffel der Jahrgänge 2007 und älter mit Alexej Sucker, Carina-Joelle Rumpel, Lara Klein und Jano Späth (2:25,56).

Die 4 x 50 Meter Lagenstaffel des CSC erzielte bei den Jahrgängen 2012 bis 2015 den zweiten Platz in der Besetzung mit Franziska Hornung, Lasse Palle Phielipeit, Melina Busse und Isabelle Back (3:00,46). Über die Goldmedaille freute sich die Celler Lagenstaffel der Jahrgänge 2008 bis 2011. In 2:19,51 Minuten kamen Sophia Eller, Tim Ekl, Leni Poerschke und Lara Ahrens ins Ziel.

Bei den Jahrgängen 2007 und älter siegte auch die CSC-Staffel. In 2:02,85 Minuten schwammen Lara Klein, Alexej Sucker, Jano Späth und Nazar Prokopiv zu Gold. Weiteres Edelmetall gab es für die Celler über 4 x 50 Meter Freistil in allen Jahrgangswertungen. Das Trainerteam mit Detlef Heidenreich, Sebastian Brandt, Monika van Iterson, Sandra Busse und Leonie Kanus war mit den starken Leistungen sehr zufrieden.

Denis Späth

Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Nienhagen sammeln Medaillen beim Pokalschwimmfest des SV Burgwedel

Bei Traumhaftem Sommerwetter starteten am Wochenende 24./25.06.2023 16 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Nienhagen beim Pokalschwimmfest des SV Burgwedel. Sie erreichten auf der 50m Bahn des Burgwedeler Freibades zahlreiche Podestplätze und persönliche Bestleistungen.

Lyn Gosewisch (Jahrgang 2012) errang über 50 und 100 Meter Brust jeweils ein Bronzemedaille. Tim Schönemann, (2012) brachte insgesamt acht Medaillen mit nach Nienhagen. Unter anderem durfte er sich für seine Leistungen über 50 und 100m Schmetterling sowie 50m Rücken eine goldene Medaille umhängen. Johanna Obst (2013) stieg acht mal aufs Treppchen. Gold gab es für sie über 50 und 100m Schmetterling, 50m Freistil, 100m Brust und 200m Lagen. Pia Strobelt (2010) erschwam drei Medaillen, darunter eine silberne über 200m Rücken. Elva Kraus (2012) gewann in ihrem Jahrgang die Goldmedaille über 50 und 100m Schmetterling und brachte noch weiter 6 sillberne und eine Bronzemedaille mit nach Hause.

Lukas Bellgadt (2010) erschwamm Bronze über 50m Brust. Namensvetter Lukas Rünger erreichte im gleichen Jahrgang unter anderem eine goldene Medaille 100m Schmetterling. Julian Kampel (2013) holte Gold über 50m Rücken. Jella Redeker (2014) konnte sich über sieben Medaillen freuen, darunter Gold über 50 und 100m Rücken, 50m Freistil und 100m Brust. Emma Hanking (2014) belohnte sich mit insgesamt vier Medaillen. Silber gab es für sie über 50m Freistil. Ole Syrnik (2014) erreichte über 100m Rücken eine Silbermedaille.

Zwei Silbermedaillen gab es für Bennet Häpe im gleichen Jahrgang und zwar über 50m Brust und 50m Freistil. Als erfahrenere Athleten gingen aus dem Jahrgang 2005 Svantje Keunecke und Jakob Nitz an den Start. Keunecke erschwamm Bronze über 50m Brust sowie 50 und 200m Freistil. Nitz holte Goldmedaillen über 200m Brust und 200m Freistil. Auch Trainerin Merle Hinrichs (1997) lies es sich nicht nehmen ins Wettkampfgeschehen einzugreifen..Sie holte eine “goldene” über 50m Freistil.

Besonders freuen konnte sich das Team über die Staffel Leistungen der Jahrgänge 2012-2015. Hier wurden die Nienhäger jeweils erster. Diese geschlossene Mannschaftsleistung führte trotz der vergleichsweise kleinen Mannschaft zum vierten Gesamtplatz bei der Veranstaltung.

Ganz besondere Highlights waren aber für alle das gemeinsame Pizzaessen und die Übernachtung im Zelt auf dem Gelände des Freibades.  Fazit der Trainerin: Tolle Veranstaltung, tolle Leistungen, tolles Team!

Michael Nitz

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige