Mittwoch, 9. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

15 Jahre Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle: Eine Erfolgsgeschichte der Gleichstellung

Das 15-jährige Jubiläum der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle (KoStelle) wurde heute im Kreistagssaal des Landkreises Celle gefeiert. Die Veranstaltung, eröffnet vom Ersten Kreisrat Gerald Höhl, zog Gäste aus Politik und Wirtschaft an. In einer Video-Grußbotschaft würdigte Dr. Andreas Philippi, niedersächsischer Sozialminister, die beeindruckende Arbeit der Koordinierungsstelle. Silke Hansmann vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hielt eine inspirierende Rede. Die Moderation übernahm Anna Brandes.

In seiner herzlichen Begrüßung betonte Erster Kreisrat Gerald Höhl die Bedeutung der Koordinierungsstelle für die Region Celle. Die KoStelle spiele eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Frauen in der Arbeitswelt und trage dazu bei, den Wirtschaftsstandort Celle zu stärken. Er lobte die vielfältige Arbeit der Koordinierungsstelle und betonte die Wichtigkeit von Frauen in der Wirtschaft.

Der Sozialminister Dr. Andreas Philippi sandte eine Grußbotschaft per Video und würdigte die beeindruckende Arbeit der KoStelle in den vergangenen 15 Jahren. Er betonte, dass die Koordinierungsstelle nicht nur eine regionale Anlaufstelle sei, sondern auch ein lebendiges Zeugnis für den Fortschritt in der Gleichstellungspolitik. Besonders hob er die Unterstützung von Müttern hervor, die nach familiär bedingten Unterbrechungen wieder in den Beruf einsteigen möchten. Diese und weitere Unterstützung durch Information und Beratung trage dazu bei, auch die existenzsichernde Erwerbstätigkeit von Frauen zu fördern.

Silke Hansmann vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sprach über die Veränderungen in der Arbeitswelt und die Bedeutung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie betonte, dass flexible Arbeitsmodelle wie die Vier-Tage-Woche eine Möglichkeit seien, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer motivierter und produktiver zu machen. Sie forderte außerdem eine Sensibilisierung für familienfreundliche Personalpolitik und die Förderung von Frauen in der Arbeitswelt.

Meike Baumgarten, die Leiterin der KoStelle, nahm die Gäste mit auf eine Reise durch die Geschichte der Koordinierungsstelle. Sie erinnerte an die Anfänge im Jahr 2007 und die verschiedenen Etappen der Entwicklung. Die KoStelle hat im Laufe der Jahre viele Herausforderungen in der Arbeitswelt angegangen, darunter die Integration von Migrantinnen, die Verbesserung der Kinderbetreuung und die Förderung der Geschlechtergerechtigkeit.

Susanne Heidt-Uzar, Mitglied des Vorstands des Überbetrieblichen Verbunds Frauen und Wirtschaft e.V. (ÜBV), sprach über die wichtige Rolle des ÜBV bei der Unterstützung familienfreundlicher Arbeitgeber. Der ÜBV, ein Zusammenschluss kleiner und mittelständischer Unternehmen, hat das Ziel, attraktive Arbeitgeber mit zukunftsorientierter Personalpolitik und familienfreundlichen Beschäftigungsstrukturen zu fördern. Steffen Hollung, ebenfalls Mitglied des ÜBV, war während der Veranstaltung im Publikum anwesend und zeigte sein Interesse an den zukünftigen Entwicklungen.

Die Veranstaltung war geprägt von einem positiven Blick in die Zukunft, in der die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Frauen in der Arbeitswelt spielen wird. Mit neuen Ansätzen, wie Digitalisierung und soziale Medien, wird die KoStelle die Attraktivität von Berufsgruppen für Frauen steigern und die Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben. Ihr Motto lautet: „Starke Frauen für Celle“, und sie tragen maßgeblich dazu bei, den Landkreis Celle als frauen- und familienfreundlichen Standort zu stärken und wettbewerbsfähig zu machen.

edaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige