Donnerstag, 12. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Spurensuche mit dem Norddeutschen Synagogalchor mit Kompositionen von Alfred Rose

Eine Spurensuche mit dem Norddeutschen Synagogalchor, der musikalische Beispiele von Alfred Rose (1855–1919) – dem Schöpfer synagogaler Gesänge vorträgt. Alfred Rose war 36 Jahre lang, seit 1883, für die jüdische Gemeinde Hannover tätig. Als Leiter des Synagogenchores und Komponist wirkte er mit an der Gestaltung der Gottesdienste. Zugleich machte er sich einen Namen als Musikpädagoge und Herausgeber der weit verbreiteten Klavierschule Bisping-Rose.

Der Norddeutsche Synagogalchor wird Kompositionen von Alfred Rose vortragen. Der hannoversche Historiker Dr. Peter Schulze beleuchtet mit historischen Bild- und Tondokumenten das Leben und Wirken Roses.

ORT Ev.-reformierte Kirche, Hannoversche Straße 61
ZEIT Sonntag, 8. Oktober 2023, 17:00 Uhr
GESANG Norddeutscher Synagogalchor, Leitung: Martin Lüssenhop
VORTRAG Dr. Peter Schulze, Hannover
VERANSTALTER Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V.

PR
Foto: fill / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige