Dienstag, 29. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

75 Jahre Grundgesetz: Die SPD lud am Samstag auf ein Stück Geburtstagskuchen ein!

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlug die Celler SPD am Samstagvormittag in der Celler Innenstadt. Einerseits lud sie die Celler Bürgerinnen und Bürger zum Geburtstagskuchen ein und andererseits galt es, die Positionen der Partei zur Europawahl zu diskutieren. Dazu hatten sich die Initiatoren Verstärkaung aus dem Bundestag geholt: Dr. Matthias Miersch, Mitglied des Deutschen Bundestages, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzender des SPD-Bezirks Hannover.

Dem vordergründigen Anlass entsprechend hatte die Celler SPD in ihrer Einladung Ausschnitte aus dem Grundgesetz, das am 23. Mai 1949 verabschiedet wurde, vorangestellt:

  • Die Würde des Menschen ist unantastbar.
  • Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
  • Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
  • Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
  • Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit.

So unterstrich der Bundestagsabgeordnete die Bedeutung dieser Grundsätze. Die Würde des Menschen – das war, ist und bleibt Ausgangspunkt und Ziel der SPD-Politik. Miersch ging dann auch auf die bevorstehende Europawahl ein und die Wichtigkeit der Geschlossenheit der demokratischen Partein, um dem rechten Parteienspektrum entgegenzuwirken. Das unterstützte die Bundestagsabgeordnete Angela Hohmann. Maximilian Schmidt, SPD-Kandidat für die Wahl zum Europäischen Parlament und Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle moderierte den Talk mit Angela Hohmann und Matthias Miersch.

Danach suchten die SPD-Mitglieder das Gespräch mit Passanten, die man auch mit einem Stück Geburtstagskuchen versorgen wollte. Dafür war Überzeugungsarbeit erforderlich, denn viele Menschen hatten es einfach nur eilig. Kuchen ist aber auch nicht nur Kuchen. Christop Engelen machte die Erfahrung mit dem Hinweis, dass der Kuchen von Müller sei. Na denn, soviel Zeit musste sein………..

Zudem suchte die SPD den Kontakt zu den anderen demokratischen Parteien, die am Samtag Wahlkampf für die Europawahl betrieben. So brachte man das Kuchentablett zu den Grünen Wahlkmpfern und zum Stand der CDU, um dort das Gespräch zu suchen und Kuchen anzubieten. Das hatte was von Koalitionsvorgesprächen.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige