Dienstag, 25. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

FlotART Fest 2024 – Kunst zum Anfassen und Mitmachen am 8. und 9. Juni 2024

Alle zwei Jahre ist die Samtgemeinde Flotwedel Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstfestes. Am dritten Wochenende nach Pfingsten lädt die Flot­ART unter dem Motto „Dorf trifft Kunst“ zu einer fröhlichen wie kreativen Landpartie ein.

Das Konzept ist erfrischend einfach: Die Einwohner der Samtgemeinde Flotwedel öffnen die Tore zu ihren Häusern, Höfen, Gärten und verborgenen Winkeln. Profane Örtlichkeiten werden so zu „KunstRäumen“, in denen Künstler ausstellen und arbeiten.

Dabei ist der Teilhabe-Gedanke prägend für diese Veranstaltung. Alle Kreativen, ob Hobby-Maler oder arrivierte Kunstschaffende, sind eingeladen, sich und ihre Werke zu präsentieren. Kunst und deren Schöpfer werden hier nicht hinter Sicherheitsglas verbannt, sondern können und sollen ausgiebig „beschnuppert“ werden.

Das große Volksfest der Kunst ist ein Fest für die ganze Familie und kann neben eigenem PKW auf unterschiedlichste Weise erkundet werden. Zu Fuß, mit der Rad, per Inliner oder mit dem Bürgerbus – die Wege zur Kunst sind vielfältig. Dabei erleben die Besucher auch die reizvolle Region Flotwedel, die reich an landschaftlich wie architektonischen Schätzen ist.

Dieses Jahr erwarten Kunstinteressierte über 200 Kreative in 28 KunstRäumen, verteilt auf acht Orte in der Samtgemeinde Flotwedel. Nähere Informationen zu KunstRäumen sowie zu Künstlerinnen und Künstler gibt es auf der FlotART-Homepage: www.flotart.de

Programm Freitag, 7.6.2024

  • 20.00 Uhr: Eröffnungskonzert mit Ronja Maltzahn & Band, Marien-Kirche, Bröckel, Eintritt frei (Hut geht rum)


Programm Samstag, 8.6.2024

  • ganztägig Schützenhaus – Bröckel  Bogenschießen (Bogen, Armbrust, Blasrohr)
  • ganztägig Hof Ahrens – Eicklingen  Verschiedene Mitmachaktionen
  • ganztägig Dorfscheune – Hohnebostel  Zuschauen beim Entstehen neuer Kunstwerke; Live-Musik von Leon Matthews
  • ganztägig Gartenhaus – Langlingen  Gläser gravieren - zuschauen und selbst ausprobieren
  • ganztägig Hof Pahls-Korzonnek – Sandlingen  Petra Schimanski-Decker: „Ein Herz für die Natur“, kreieren-malen-gestalten
    Dorothea Stockmar: „So weit das Auge reicht“, Bilder und Klänge
  • 11-18 Amtshof – Eicklingen  Livemusik von Harald Duprée
  • 12.00/15.00 Hof Pahls-Korzonnek – Sandlingen  Lesung mit Dorothea Stockmar „Dynamik des Alltäglichen – Bildhafte Worte und klingende Saiten“ mit Gitarrenmusik von Wolfgang Decker
  • 12.00/16.00 Dorfscheune – Hohnebostel  Heilpflanzenporträt in Form von Kurzvorträgen zu ausgewählten Heilpflanzen und die Herstellung von Produkten
  • 12.00/17.00 Mille Flori – Wiedenrode  Livemusik von La Baduz
  • 12.30/14.30/16.30 Alte Dorfbäckerei – Nienhof  Duo „Chablis“, europäische Folkmusik
  • 13.00-17.00 Dorfmuseum – Langlingen  Workshop Aquarell Postkarten
  • 11.00 Sinnesgarrten – Eicklingen  Klangkünstler Rolf Preodkta
  • 14.00 Gartenhaus – Langlingen  Livemusik von der Bläserklasse der OBS Flotwedel, Klasse 5a
  • 14.00 Dorfscheune – Hohnebostel  Klangkünstler Rolf Preodkta
  • 14.00/16.00 Schießtheater – Nienhof  Schnupperkurs „Blueprint“ (ca. 30 Minuten, nur bei Sonnenschein), Anmeldung vor Ort 30 Minuten vor Beginn
  • 18.30 Kunst im Hof Thurmann – Bröckel  Party mit Livemusik von Martin Connell & The True Dramatics und Mama’s Cooking
  • 18.30 Schießtheater – Nienhof  Open Air Konzert mit dem SBO – Symphonisches Blasorchester Celle e. V. (bei schlechtem Wetter indoor)


Programm Sonntag, 9.6.2024

  • ganztägig Schützenhaus – Bröckel  Bogenschießen (Bogen, Armbrust, Blasrohr)
  • ganztägig Amtshof – Eicklingen  Livemusik von Harald Duprée
  • ganztägig Hof Ahrens – Eicklingen  Verschiedene Mitmachaktionen
  • ganztägig Dorfscheune – Hohnebostel  Zuschauen beim Entstehen neuer Kunstwerke; Live-Musik von Leon Matthews
  • ganztägig Gartenhaus – Langlingen  Gläser gravieren - zuschauen und selbst ausprobieren
  • ganztägig Hof Pahls-Korzonnek – Sandlingen  Petra Schimanski-Decker: „Ein Herz für die Natur“, kreieren-malen-gestalten
    Dorothea Stockmar: „So weit das Auge reicht“, Bilder und Klänge
  • 10.00 Marienkirche – Bröckel  Gottesdienst
  • 11.00 Alte Dorfbäckerei – Nienhof  Klangkünstler Rolf Preodkta
  • 12.00 Mille Flori – Wiedenrode  Livemusik von La Baduz    
  • 12.00/15.00 Hof Pahls-Korzonnek – Sandlingen  Poetische Lesung „Menetekel“ von Beatrice Nunold
    mit Gitarrenmusik von Wolfgang Decker
  • 12.00/16.00 Dorfscheune – Hohnebostel  Heilpflanzenporträt in Form von Kurzvorträgen zu ausgewählten Heilpflanzen und die Herstellung von Produkten
  • 13.00-17.00 Dorfmuseum – Langlingen  Workshop Aquarell Postkarten
  • 13.00 Sinnesgarten – Eicklingen  Klangkünstler Rolf Preodkta
  • 13.30 Hof Ahrens – Eicklingen  Steffen und das Gitarrenfahrrad; fröhlich-verträumte Grooves mit Urlaubsfeeling
  • 14.00/16.00 Goldschmiede Raschke – Bröckel  Green Grass Music live mit Robby Ballhause; Porträtpuppen mit Line Hübotter
  • 14.00/16.00 Alte Dorfbäckerei – Nienhof  Duo „Pour l’amour“, deutsche und französische Chansons aus den 20er bis 50er Jahren
  • 14.00/16.00 Schießtheater – Nienhof  Schnupperkurs „Blueprint“ (ca. 30 Minuten, nur bei Sonnenschein), Anmeldung vor Ort 30 Minuten vor Beginn
  • 15.00 Gartenhaus – Langlingen  Livemusik mit Sängerin Marleen Geißler
  • 16.00 Antikhof Drei Eichen – Bröckel  Steffen und das Gitarrenfahrrad; fröhlich-verträumte Grooves mit Urlaubsfeeling


Kinderprogramm Samstag

  • ganztägig Atelier 107 – Bröckel  Kreativecke für kleine Künstler; Fotobox
  • ganztägig Schützenhaus – Bröckel  Bogenschießen (Bogen, Armbrust, Blasrohr), ab 8 Jahren; Spielplatz
  • ganztägig Hof Ahrens – Eicklingen  Mitmach-Aktionen; Märchen-Rallye; Barfußweg
  • ganztägig Gartenhaus – Langlingen  Spielplatz: klettern, rutschen,schaukeln. Ab mittags Schmink-Aktion
  • ganztägig Appelmeyers Kunsthof – Wienhausen  Kinderspiele wie Gummitwist und Hula Hoop
  • ganztägig fotografie martin menzel – Wienhausen  Workshops „Cyanotypie“, der Blaudruck
  • ganztägig Freie evangelische Gemeinde – Wienhausen  Hüpf- und Spielplatz
  • ganztägig Garten Meinikat – Wienhausen  Steine klopfen mit Jörg Klages
  • 12.00-14.00/15.00-17.00 Goldschmiede Raschke – Bröckel  Ponykutschfahrten mit den Glücksponys inkl. Bemalen von Holzhufeisen
  • 12.30/14.30 Hof Ahrens – Eicklingen  Kinderbuch-Lesung „Fiete Frosch“
  • 15.00-17.00 Dorfmuseum Langlingen  Nadelfilzen

Kinderprogramm Sonntag

  • ganztägig Atelier 107 – Bröckel  Kreativecke für kleine Künstler; Fotobox
  • ganztägig Schützenhaus – Bröckel  Bogenschießen (Bogen, Armbrust, Blasrohr), ab 8 Jahren; Spielplatz
  • ganztägig Hof Ahrens – Eicklingen  Mitmach-Aktionen; Märchen-Rallye; Barfußweg; Kinderbuch-Lesung „Fiete Frosch“
  • ganztägig Gartenhaus – Langlingen  Spielplatz: klettern, rutschen,schaukeln. Ab mittags Schmink-Aktion
  • ganztägig Appelmeyers Kunsthof – Wienhausen  Kinderspiele wie Gummitwist und Hula Hoop
  • ganztägig fotografie martin menzel – Wienhausen  Workshops „Cyanotypie“, der Blaudruck
  • ganztägig Freie evangelische Gemeinde – Wienhausen  Hüpf- und Spielplatz
  • ganztägig Garten Meinikat – Wienhausen  Steine klopfen mit Jörg Klages
  • 12.00-14.00/15.00-17.00 Goldschmiede Raschke – Bröckel  Ponykutschfahrten mit den Glücksponys inkl. Bemalen von Holzhufeisen
  • 12.30/14.30 Hof Ahrens – Eicklingen  Kinderbuch-Lesung „Fiete Frosch“
  • 15.00-17.00 Dorfmuseum Langlingen  Nadelfilzen

PR


Frühstück für alle Gäste der FlotART
Kunstschaffende wie Kunstgenießende
Sonntag, 9.6.2024, ab 9.00 Uhr: Café Landhaus, Bröckel, Hauptstr. 41

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige