Bild zum Artikel: Regnerischer Dienstag führt die Radler nach Holy Island

Regnerischer Dienstag führt die Radler nach Holy Island

18. Juni 2024 | Bericht

Die Abenteurer Malcolm Chamberlain, Hans-Dietrich Springhorn und Hartmut Klages setzten ihre Radtour durch England und Schottland heute bei strömendem Regen fort. Nach einem entspannten Abend vor dem Fernseher, an dem sie das Fußballspiel Frankreich gegen Österreich verfolgten, machten sich die Radler auf den Weg nach Holy Island, etwa 20 Kilometer von ihrem Ausgangspunkt entfernt. Trotz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: STADTRADELN in Bergen – Gewinner freuen sich über Preise

STADTRADELN in Bergen – Gewinner freuen sich über Preise

18. Juni 2024 | Bergen

Bei Bratwurst und Getränken wurden am vergangenen Freitag die Siegerinnen und Sieger des STADTRADELNS 2024 in Bergen geehrt. Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller und Organisatorin Silvia Bothe überreichten bei der Veranstaltung an der Saline Sülze den besten Teams und besten Einzelfahrern ihre wohlverdienten Preise. In der Einzelwertung wurden die Teilnehmer mit den meisten individuell gefahrenen Kilometern geehrt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Entenrennen: Markowsky Elektrotechnik GmbH gewinnt und spendet

Entenrennen: Markowsky Elektrotechnik GmbH gewinnt und spendet

18. Juni 2024 | Celle

Ob Onkoforum oder z. B. das Hospizhaus: Für Ralf Türschmann ist es ein klarer Fall: „Wir engagieren uns gerne und wollen mit unseren Zuwendungen wichtige Projekte in Celle fördern“, sagt der Geschäftsführer des Celler Elektrotechnikunternehmens Markowsky GmbH, als er sich spontan zu einer 1.500-Euro-Spende für die Arbeit des Onkologischen Forum Celle e. V. entschließt. Aber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theater-AG des Hölty-Gymnasiums überzeugt bei Premiere des Stücks „Hefe oder der Sinn des Lebens“

Theater-AG des Hölty-Gymnasiums überzeugt bei Premiere des Stücks „Hefe oder der Sinn des Lebens“

18. Juni 2024 | Celle

Und zum Schluss landet Marcel doch wieder bei der Dating-App Tinder. Er ist immer noch auf der Suche nach einem Partner fürs Leben – oder wenigstens für einen Lebensabschnitt. In dem Premierenstück „Hefe oder der Sinn des Lebens“ der Theater-AG des Hölty-Gymnasiums steht die Suche im Zentrum verschiedener ineinander verwobener Handlungsstränge. Doch manchmal landet diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Starkregenwarnung für den Landkreis Celle – Starke Regenfälle erwartet

Starkregenwarnung für den Landkreis Celle – Starke Regenfälle erwartet

18. Juni 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Landkreis Celle vor starkem Regen. Ab Dienstagnachmittag, den 18. Juni, 15:00 Uhr bis Mittwoch, den 19. Juni, 01:00 Uhr, können erhebliche Niederschlagsmengen erwartet werden. Details der Warnung In dem genannten Zeitraum werden Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Liter pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden prognostiziert. Diese intensiven Regenfälle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spannender Moot Court am Gymnasium Ernestinum: Schülerinnen und Schüler des PoWi Leistungskurses simulieren rechtliche Praxis hautnah

Spannender Moot Court am Gymnasium Ernestinum: Schülerinnen und Schüler des PoWi Leistungskurses simulieren rechtliche Praxis hautnah

18. Juni 2024 | Celle

In enger Zusammenarbeit mit dem Oberlandesgericht Celle nahmen die Schülerinnen und Schüler des Politik-Wirtschafts-Leistungskurses (Jahrgang 12) des Gymnasiums Ernestinum vom 10. bis 13. Juni an einem „Moot Court“ teil – einer Simulation von Gerichtsverhandlungen. Unter der fachkundigen Leitung erfahrener Richterinnen und Richter erlebten die Jugendlichen eine praxisnahe Einführung in die Welt des Rechts und tauchten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundeswehr-Feuerwehr und Feuerwehr Celle üben gemeinsam

Bundeswehr-Feuerwehr und Feuerwehr Celle üben gemeinsam

18. Juni 2024 | Feuerwehr

Ein Bauernhof brennt in Groß Hehlen, mehrere Personen werden noch im Gebäude vermisst. So lautete am Montagabend der Tenor einer gemeinsamen Übung der Ortsfeuerwehren Groß Hehlen und Hustedt sowie der Bundeswehr-Feuerwehr vom Fliegerhorst in Wietzenbruch. Als Übungsobjekt stand hierbei ein ehemaliger und im Abriss befindlicher Bauernhof am „Alten Celler Weg“ Ecke „Zur Hasselklink“ zur Verfügung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein schöner Gartenbesuch im Rahmen von „Offene Pforte im Celler Land“ und „Über Zäune schauen“

Ein schöner Gartenbesuch im Rahmen von „Offene Pforte im Celler Land“ und „Über Zäune schauen“

18. Juni 2024 | Thören

Der Garten von Susanne und Sven Schröder in Winsen/ OT Thören konnte am Sonntag, den 16. Juni 2024, besichtigt werden. Mit viel Liebe zum Detail sind auf dem ca. 2.500 qm großen Grundstück ganz unterschiedliche wild-romantische Verweilinseln geschaffen worden. Da gibt es eine Wasserlandschaft und einen Schwimmteich, dann drei große Vogelvolieren, in denen Vögel eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der otto haesler initiative – Information zur Altstädter Schule und Vorstandswahl

Jahreshauptversammlung der otto haesler initiative – Information zur Altstädter Schule und Vorstandswahl

18. Juni 2024 | Celle

Die otto haesler initiative konnte sich vor kurzem einen Eindruck von den Sanierungsarbeiten in der Altstädter Schule verschaffen. Prof. Oskar Spital-Frenking, der mit seinem Architekturbüro für die Denkmalgerechte Instandsetzung dieses bekanntesten Werks von Otto Haesler zuständig ist, führte die Gruppe selbst. Er zeigte den von späteren Einbauten befreiten Eingangsbereich, der nun – mit abgerundeten Ecken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Beckedorf – Heinrich Grünhagen für 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet

112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Beckedorf – Heinrich Grünhagen für 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet

18. Juni 2024 | Beckedorf

In diesem Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Beckedorf ihr Feuerwehrfest zum 112-jährigen Bestehen. Wie schon seit Jahren wurden wieder ein Kaiser, König und Lumpenkönig ausgeschossen. Hierbei zielte Frank Sander am Freitagabend am besten und wurde Kaiser 2024. Am Samstagnachmittag stand alles im Zeichen der Jugendfeuerwehr und deren Kinderspiele, um auch unseren jüngsten Gästen die Feuerwehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Staffel gewinnt in Berlin die Goldmedaille bei den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen

Celler Staffel gewinnt in Berlin die Goldmedaille bei den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen

18. Juni 2024 | Landkreis Celle

Zu den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen konnten sich von den Kreisvereinen  Celler Schwimm-Club (CSC), TSV Wietze und MTV Eintracht Celle 14 Athleten qualifizieren. Überraschenderweise schafften 12 CSC-Schwimmer die Qualifikationsnorm. Die beiden anderen Vereine waren mit je einem Schwimmer bei diesen zweithöchsten nationalen Titelkämpfen dabei. Ausrichter war in Berlin die SG Neukölln, die bei der dreitägigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verdiente Mitglieder ausgezeichnet – Ehrungen bei der Reservistenkameradschaft Winsen

Verdiente Mitglieder ausgezeichnet – Ehrungen bei der Reservistenkameradschaft Winsen

18. Juni 2024 | Winsen / Aller

Zum letzten Kameradschaftsabend der Reservistenkameradschaft Winsen/Aller besuchte der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., SU d.R. Hans-Georg Blonn, die Kameraden der RK Winsen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verband der Reservisten wurden mit einer Ehrennadel und einer Dankesurkunde Stabsfeldwebel d.R. Heinz- Hermann Peters und Oberfeldwebel d.R. Gerhard Meyer ausgezeichnet.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FreiKultur präsentiert: Die fabelhafte Welt der Amélie – Kultfilme unter dem Sternenhimmel

FreiKultur präsentiert: Die fabelhafte Welt der Amélie – Kultfilme unter dem Sternenhimmel

18. Juni 2024 | Celle

Eine zauberhafte und herzerwärmende Geschichte über Liebe, Mitgefühl und die Suche nach dem eigenen Glück. Am Samstag, den 22.06.24 kann der Kultfilmklassiker „die fabelhafte Welt der Amélie“ im Rahmen von FreiKultur im Innenhof der CD-Kaserne genossen werden. Der Eintitt ist frei – Zahl was du magst! „Die fabelhafte Welt der Amélie“ ist ein französischer Film… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FreiKultur präsentiert: Bar Kody wieder zurück in Celle

FreiKultur präsentiert: Bar Kody wieder zurück in Celle

18. Juni 2024 | Celle

Eine Stimme, eine Gitarre – Das Duo Bar Kody, bestehend aus Kosho & Katja, spielen am Samstag, den 22.06.2023 um 19:30 Uhr im Rahmen von FreiKultur unter freiem Himmel im Innenhof der CD-Kaserne. Bei der Veranstaltungsreihe spielen alle Musiker:innen auf Hut, somit ist der Eintritt frei. Was passiert, wenn die charismatische Berliner Sängerin Katja Ohde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lernfuchs-Ferienspaß

Lernfuchs-Ferienspaß

18. Juni 2024 | Celle

Paulusgemeinde bietet an sechs Tagen in den Sommerferien einen Lernfuchs-Ferienspaß an! Dieser wird durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und von der Stadt Celle gefördert. Das Ferienprogramm ist ein kostenloses Angebot für Kinder im Grundschulalter. Wann und was? Von Montag, den 24.06.2024 bis einschließlich Mittwoch, den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Thomas Borchert – Der Vampir am Klavier in der CD-Kaserne

Thomas Borchert – Der Vampir am Klavier in der CD-Kaserne

18. Juni 2024 | Celle

Ein gräflicher Streifzug durch 30 Jahre Musical live am 21. März ´25 in der CD-Kaserne – Tickets für diesen besonderen Konzertabend sind ab sofort erhältlich. In seinem Solo-Programm blickt Deutschlands vielseitigster Musicalstar auf seine nunmehr über 30 Jahre währende Karriere auf den Musicalbühnen Europas zurück. Angefangen bei seiner ersten Rolle, dem „Rum Tum Tugger“ in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Salsa & Bachata tanzen mit Live Musik am 21.6.24. auf dem Brandplatz

Salsa & Bachata tanzen mit Live Musik am 21.6.24. auf dem Brandplatz

18. Juni 2024 | Celle

Am Freitag, 21.6., heißt es ab 19 Uhr wieder „Brandplatz goes Tanzplatz“. Karibische Klänge der Hannoveraner Band Son Eros verführen zum Tanzen. „Letztes Jahr war das Tanzen zu Live Musik ein toller Erfolg, die Tänzerinnen und Tänzer haben noch lange von der wunderbaren Stimmung geschwärmt“. berichten Katiusca Polanco und David Guirado Mulero, die als Tanzlehrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-OV Wathlingen genießt genussvollen Ausflug zum Spargelhof Thiermann und Café am Deich

SoVD-OV Wathlingen genießt genussvollen Ausflug zum Spargelhof Thiermann und Café am Deich

18. Juni 2024 | Wathlingen

Am 17.06.2024 machte sich der SoVD-OV Wathlingen mit acht Mitgliedern auf den Weg zu einem besonderen Ausflug, der ganz im Zeichen kulinarischer Köstlichkeiten und idyllischer Landschaften stand. Das Ziel: der renommierte Spargelhof Thiermann, bekannt für seine herausragenden Spargelgerichte. Bereits die Anfahrt versprach einen genussvollen Tag, und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Für rund 30 Euro… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mittsommernachtsschwimmen im Freibad Westercelle

Mittsommernachtsschwimmen im Freibad Westercelle

18. Juni 2024 | Westercelle

Am Samstag, dem 22. Juni 2024 ab 19.00 Uhr veranstaltet der Förderverein Freibad Westercelle ein Mittsommernachtsschwimmen bis um 23.45 Uhr. Letzter Einlass ist um 23.00 Uhr. Der Eintritt für alle kostet 2,00 Euro. Die Saisonkarten gelten an diesem Abend nicht. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Weitere Informationen unter www.freibad-westercelle.de. PRFoto: 12019 / Pixabay

Bild zum Artikel: FDP diskutiert mit Experten über Hochwasser

FDP diskutiert mit Experten über Hochwasser

18. Juni 2024 | Landkreis Celle

Zur Jahreswende 2023/2024 waren große Teile Niedersachsens von einschneidenden Hochwasser-Ereignissen betroffen. Viele Menschen erlitten erhebliche Schäden an ihrem Eigentum. Gemeinsam mit Betroffenen sowie mit Expertinnen und Experten aus Kommunalverwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert die FDP Niedersachsen, wie sich Deutschland und Niedersachsen auf zukünftige Hochwasser-Ereignisse vorbereiten müssen. Die FDP Niedersachsen lädt am Donnerstag, den 20. Juni… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KUKI im Bomann-Museum lädt in die Papierwerkstatt: schöpfen und experimentieren mit Papier

KUKI im Bomann-Museum lädt in die Papierwerkstatt: schöpfen und experimentieren mit Papier

18. Juni 2024 | Celle

Am Samstag, dem 13. Juli bietet die museumspädagogische Werkstatt im Bomann-Museum Kindern zwischen 6 und 10 Jahren die Möglichkeit, buntes, duftendes oder wachsendes Papier zu schöpfen und allerhand Experimente durchzuführen. Beginn ist um 11.00 Uhr. Papier ist überall: Mal- und Schreibblöcke, Zeitungen, Bücher, Kassenbons, Taschentücher und so weiter. Doch wer von uns weiß wirklich, was… Weiterlesen