Samstag, 26. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Helms Racing Team aus Nienhagen – Classic- Motorsport aus Leidenschaft

Wolfgang Helms kennen viele Oldtimerfreunde bereits als Mitveranstalter des Oldtimer Treffens in Wathlingen. Dort konnte man Anfang September bereits zum 3.Mal historische Fahrzeuge aller Art bewundern.

Wolfgang Helms Bj 1949 feiert im Oktober seinen 75.Geburtstag, er ist genauso alt wie eines seiner Motorräder eine Triumph T 100 GP Bj 1949. Der Motor dieser Baureihe wurde aus dem Notaggregat der Lancaster Bomber aus dem II. Weltkrieg gebaut.

Angefangen hat seine Liebe zu Motorrädern mit einer DKW, die noch mit einem 2-Takt Motor ausgestattet war, später ist Wolfgang Helms auf 4-Takter umgestiegen.

Spanische Motorräder der Hersteller Montesa und Bultaco gehörten ganz am Anfang zu seiner Sammlung, später kamen dann englische Maschinen wie, BSA, AJS und Triumph dazu. Seine ersten Gespanne für die Straße waren die von DKW und BMW.

Irgendwann hatte Wolfgang Helms eine Sammlung von 74 Classic- Motorrädern – aktuell sind es noch 9.

Neben seiner Sammelleidenschaft entdeckte Wolfgang Helms schon bald seine Leidenschaft für Classic-Motorradrennen.

Bis 2020 ist er noch in der Soloklasse gestartet, zuletzt auf seiner BSA Blue Star 500 ccm BJ 1932 und seiner Triumph T 100 GP Bj 1949, jetzt fährt er nur noch Gespann.

Im Jahr 1999 kaufte Wolfgang Helms sein erstes Gespann, eine Ariel Red Hunter Bj 1929 und gründete im selben Jahr das Helms Racing Team.

Mit diesem alten Gespann sind Wolfgang Helms und sein Bruder regelmäßig auf dem legendären Stadtpark Revival gefahren, das war Wolfgang Helms aber irgendwann zu langsam.

2013 kaufte er sich mit einem Kumpel ein deutlich schnelleres Gefährt, das Fiddaman Triumph T110 W mit 740 ccm Bj 1969.

 Dieses Gespann mit liegendem Triumph Motor wurde von dem Hersteller Fiddaman als Sonderanfertigung gebaut. Weltweit gibt es davon nur zwei Gespann-Maschinen, eines ist im Besitz von Wolfgang Helms, das andere steht in der Schweiz. Der Besitzer ist mit 85 Jahren noch Rennen gefahren, inzwischen ist er jedoch verstorben.

Wolfgang Helms hat mit seinem aktuellen Gespann kleine Rennen mehrfach gewonnen, bei großen Rennen landete er mit der kleinsten Maschine – 740 ccm/75 PS auf den 2. oder 3. Platz. Alle anderen Gespanne am Start haben über 1000 ccm und mehr PS.

„Dieses Gespann ist absolute Spitze“, schwärmt Wolfgang Helms.

Er war damit auf sämtlichen bekannten Rennen der DHM (Deutsch historische Motorrad Meisterschaften) die vom VFV (Veteranen Fahrzeug Verband ) in ganz Europa veranstaltet werden.

Seit 3 Jahren fährt er nun mit dem 23 Jahre alten Kai Fischer, und will mit ihm immer unter den schnellsten sein.

Das nächste Rennen ist vom 27.09.-29.9 2024 auf den Hockenheim Classics.

Nach dem letzten Rennen in Oschersleben, müssen aber vorher noch die Bremsen erneuert und optimiert werden,“wer später bremst ist länger schnell – man ist über die Bremse schnell – wir wollen immer noch schneller werden“, so der Experte Wolfgang Helms.

Kai möchte in Zukunft allerdings modernere Gespanne fahren, und hat sich jetzt ein weißes Gespann mit einem 600 ccm Suzuki Motor für ein Jahr geliehen, das er mit seiner Schwester als Partnerin auf den Rennen fährt.

Wolfgang Helms möchte mit Kai jetzt noch 1 Jahr auf seinem Classic-Gespann fahren und dann auf Rollstuhl wechseln (lacht scherzhaft).

Aktuell fährt Wolfgang Helms aber noch eine Simson Schwalbe, das Kult-Kraftrad der DDR, als Straßenmaschine.

Da Kai einer der besten Rennfahrer mit herausragendem Talent ist, wird Wolfgang Helms ihn auch in Zukunft unterstützen ,und hofft auf weitere Unterstützung aus dem Profilager.

Editha Urich
Redaktion Celler Presse
Fotos: Privatarchiv Wolfgang Helms

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige