Bild zum Artikel: Ausbildungsdienst der Ortsfeuerwehr Wathlingen: FwDV 1 & 3 im Fokus

Ausbildungsdienst der Ortsfeuerwehr Wathlingen: FwDV 1 & 3 im Fokus

6. Juli 2025 | Feuerwehr

Am vergangenen Dienstabend führte die Ortsfeuerwehr Wathlingen eine praxisorientierte Ausbildung zu den Feuerwehr-Dienstvorschriften FwDV 1 („Grundtätigkeiten – Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“) und FwDV 3 („Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“) durch. Zu Beginn wurde auf dem Hof des Feuerwehrhauses ein Löschangriff mit Bereitstellung durchgeführt, bei dem insbesondere das standardisierte Vorgehen und die taktischen Abläufe geübt wurden. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Raub in Wathlingen

Raub in Wathlingen

3. Juli 2025 | Polizei

Am vergangenen Freitag, 27.06.2025 ist es in Wathlingen zu einem Raub gekommen. Das Opfer meldete sich erst zu Beginn dieser Woche bei der Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen war die 63 alte Frau zu Fuß am Freitag, 27.06.2025 zwischen 22:45 Uhr und 23:15 Uhr in der Grünanlage im Bereich Am Bahnhof in Wathlingen unterwegs. In Höhe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Tiefes Gespür für die Menschen“ – Bundesverdienstkreuz für Roland Danner

„Tiefes Gespür für die Menschen“ – Bundesverdienstkreuz für Roland Danner

1. Juli 2025 | Bericht

Eigentlich sind es Blumen, die an diesem Tag überreicht werden, aber der frisch gebackene Bundesverdienstkreuzträger Roland Hermann Danner hat für Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer nach ihrer Rede etwas anderes dabei: Er zieht einen Bonbon aus der Tasche und zaubert der Verwaltungschefin ein Lächeln ins Gesicht. Einmal mehr wird spürbar, wie vertrauensvoll die beiden zusammenarbeiten. Sie war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasser-Fahrradtour der CDU Wathlingen – Expertenwissen, Technik zum Anfassen und gesellige Gespräche im Schatten

Hochwasser-Fahrradtour der CDU Wathlingen – Expertenwissen, Technik zum Anfassen und gesellige Gespräche im Schatten

1. Juli 2025 | Wathlingen

Am Sonntag, 29. Juni 2025, fand die vom CDU-Samtgemeindeverband Wathlingen organisierte Hochwasser-Fahrradtour statt – mit großem Erfolg. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger schlossen sich an den drei Startpunkten in Wathlingen, Nienhagen und Großmoor der Tour an. Die Gruppe wuchs unterwegs stetig an und war gegen 15 Uhr auf über 25 Teilnehmende angewachsen. Ziel der Tour… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besuch aus der Partnerstadt Truskavets – Bürgermeister Andrij Kulchynskyi zu Gast im Rathaus Wathlingen

Besuch aus der Partnerstadt Truskavets – Bürgermeister Andrij Kulchynskyi zu Gast im Rathaus Wathlingen

27. Juni 2025 | Wathlingen

Auf dem Weg zur Deutsch-Ukrainischen Kommunalen Partnerschaftskonferenz in Münster machte vergangene Woche Bürgermeister Andrij Kulchynskyi zusammen mit Ruslan Prystay aus Truskavets, der langjährigen ukrainischen Partnerstadt, einen mehrstündigen Zwischenstopp im Rathaus Wathlingen. Dort wurden sie von Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer und ihrem Allgemeinen Vertreter Stefan Hausknecht empfangen. Bürgermeister Kulchynskyi, ein geschätzter Freund, nutzte die Gelegenheit zum persönlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreiszeltlager der Kreisjuendfeuerwehr in Papenhorst

Kreiszeltlager der Kreisjuendfeuerwehr in Papenhorst

27. Juni 2025 | Feuerwehr

In der Woche von Samstag, 02.08.2025 bis Samstag, 09.08.2025 findet im Freibad Papenhorst das 16. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Celle statt. Rund 400 Jugendliche aus verschiedensten Jugendfeuerwehren des Landkreises Celle, Gastgruppen aus Finnland und Polen (ebenfalls Feuerwehr) und die Schülergruppe aus Truskavets, Ukraine, werden dieses Mal zu Gast sein. Die Leitung wird Kreisjugendfeuerwehrwartin Sarah Jacobi übernehmen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher zur Schule: Samtgemeinde Wathlingen verstärkt weiter Maßnahmen zum Schutz von Schulkindern

Sicher zur Schule: Samtgemeinde Wathlingen verstärkt weiter Maßnahmen zum Schutz von Schulkindern

27. Juni 2025 | Wathlingen

Unter dem Motto „Sicher zur Schule – gemeinsam Verantwortung tragen“ fand kürzlich auf Initiative von Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer ein Austausch zum Thema Schulwegsicherheit in der Samtgemeinde Wathlingen statt. Vertreterinnen und Vertreter aller drei Grundschulen, der Polizei, des Tiefbauamts, der Verkehrsbehörde sowie engagierte Elternvertreter kamen zusammen, um bestehende Maßnahmen zu reflektieren und neue Schritte zur weiteren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zauberhaftes Sommerfest“ im Spatzennest

„Zauberhaftes Sommerfest“ im Spatzennest

24. Juni 2025 | Wathlingen

Kürzlich war es endlich soweit. Das Sommerfest fand unter besten Voraussetzungen statt. Das Wetter spielte mit. Viele Familien derr Kita-Kinder waren der Einladung zum vergnüglichen Nachmittag gefolgt und alle hatten gute Laune mitgebracht. Auf dem ganzen Außengelände herrschte gemäß dem Motto „Zauberhaftes Sommerfest“ ein buntes Treiben.  Es wurde geschminkt, Zaubersand hergestellt, Zauberstäbe gebastelt, Gold gewaschen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VfL Wathlingen U12: Ungeschlagener Meister nach beeindruckender Saison

VfL Wathlingen U12: Ungeschlagener Meister nach beeindruckender Saison

24. Juni 2025 | Wathlingen

Die U12-Junioren des VfL Wathlingen haben in der abgelaufenen Saison eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben. Seit der Übernahme durch Trainer Nico Kirchazoglou vor rund einem Jahr kämpfte sich das Team vom letzten Tabellenplatz an die Spitze – und krönte diese Entwicklung mit dem Meistertitel. Am 7. Juni setzte die Mannschaft mit einem souveränen 5:0-Sieg gegen ESV… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wathlinger Klärwerk öffnet Türen für Umwelt und Aufklärung

Wathlinger Klärwerk öffnet Türen für Umwelt und Aufklärung

22. Juni 2025 | Bericht

Bei hochsommerlichen Temperaturen und unter blauem Himmel nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Tag der offenen Tür im Klärwerk der Samtgemeinde Wathlingen, um sich aus erster Hand über die Abläufe der Abwasserreinigung und den Hochwasserschutz in ihrer Region zu informieren. Frank Dommel, verantwortlicher Leiter der Anlage, begrüßte die Gäste auf dem Gelände am Hasklintweg und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zweiter Ortstermin zur Schulwegsicherheit

Zweiter Ortstermin zur Schulwegsicherheit

20. Juni 2025 | Wathlingen

Wathlingen bleibt aktiv für sichere Schulwege! Die Gemeinde setzt ihre erfolgreiche Initiative im Rahmen des Fußverkehrschecks Niedersachsen fort. Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, steht der nächste wichtige Termin an – diesmal an der Grundschule Wathlingen. Bereits im Mai wurde die Situation rund um die Oberschule genau unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit Bürgerinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feierliche Siegerehrung beim STADTRADELN 2025 – 115.000 Kilometer für ein gutes Klima

Feierliche Siegerehrung beim STADTRADELN 2025 – 115.000 Kilometer für ein gutes Klima

19. Juni 2025 | Wathlingen

Am vergangenen Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein die Siegerehrung des diesjährigen Stradtradelns der Samtgemeinde Wathlingen statt. Im festlichen Rahmen des Freibadfestes in Papenhorst wurden die engagiertesten Radlerinnen und Radler für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt 507 aktive Teilnehmende haben in der Zeit vom 1. bis 21. Mai beeindruckende 115.035,9 Kilometer erradelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Tag der offenen Tür“ in der Kläranlage Wathlingen 

„Tag der offenen Tür“ in der Kläranlage Wathlingen 

16. Juni 2025 | Wathlingen

Von 11.00 bis 16.00 Uhr werden die Wasserreinigung nach traditioneller Art und die Klärschlammvererdungsanlage gezeigt. Der Rundgang zum Schöpfwerk mit Hochwasserschutzwall und zu den Schönungsteichen schließen sich an. Ein besonderes Highlight ist eine familien- und kindgerechte Führung um 14.30 Uhr. Neben den Führungen erwarten Sie Informationsstände der Umwelt-AktionNiedersachsen (UAN). dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kanalreinigungsarbeiten in der Samtgemeinde Wathlingen in 2025

Kanalreinigungsarbeiten in der Samtgemeinde Wathlingen in 2025

13. Juni 2025 | Wathlingen

Die Schmutzwasserkanäle in Nienhhorst, Adelheidsdorf und Großmoor werden im Zeitraum vom 30.06. bis 01.08.2025 durch Hochdruckreinigung gespült. Diese Maßnahmen finden in regelmäßigen Abständen statt, um eine störungsfreie Funktion zu gewährleisten. Dazu sind folgende Maßnahmen erforderlich: Weitere Informationen erhalten Sie im Bauamt der Samtgemeinde Wathlingen. Ihr Ansprechpartner ist Matthias Dening und Sie erreichen ihn telefonisch unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Workshop Nachhaltigkeitsprozess in der Samtgemeinde können sich auch Bürgerinnen und Bürger beteiligen

Am Workshop Nachhaltigkeitsprozess in der Samtgemeinde können sich auch Bürgerinnen und Bürger beteiligen

12. Juni 2025 | Wathlingen

Am Workshop Nachhaltigkeitsprozess in der Samtgemeinde können sich auch Bürgerinnen und Bürger beteiligen Die Samtgemeinde Wathlingen setzt ihren erfolgreichen Weg als „Nachhaltige Kommune“ fort. Im Rahmen des Projekts „KommN Niedersachsen“ hat Anfang Mai die zweite Phase des Nachhaltigkeitsprozesses mit der UAN begonnen. Ein zentraler Baustein der zweiten Projektphase ist die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit, in der Bürgerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasserpartnerschaft Aller legt Hochwasserschutzkonzept vor

Hochwasserpartnerschaft Aller legt Hochwasserschutzkonzept vor

12. Juni 2025 | Wathlingen

Mit dem Ziel eines besseren und koordinierten Schutzes vor Hochwasser haben sich 2016 15 Kommunen an der Aller zu einer sogenannten Hochwasserpartnerschaft zusammengeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Partnerkommunen, ein umfassendes Hochwasserschutzkonzept für das gesamte Einzugsgebiet der Aller von Meinersen bis Verden, konnte jetzt erfolgreich erstellt werden. Das Strategiepapier benennt insgesamt 50 konkrete Maßnahmen, mit denen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ertüchtigung der Verwallung am Ortsausgang Wathlingen

Ertüchtigung der Verwallung am Ortsausgang Wathlingen

12. Juni 2025 | Wathlingen

Mit Beginn der 23 KW wurde mit der Ertüchtigung der Verwallung am Ortsausgang Wathlingen in Richtung Eicklingen begonnen. Im Zuge der Ertüchtigung wird die Grasnarbe abgetragen, um einen stabilen Schichtaufbau und eine gute Verzahnung mit den neuen Materialien zu ermöglichen. Die Böschung wird mit einem Geovlies stabilisiert, während am Fuß der Verwallung Wasserbausteine eingebaut werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Samtgemeinde Wathlingen lädt zum Runden Tisch „Sicherer Schulweg“ ein

Samtgemeinde Wathlingen lädt zum Runden Tisch „Sicherer Schulweg“ ein

5. Juni 2025 | Wathlingen

Die Samtgemeinde Wathlingen setzt sich aktiv für die Sicherheit ihrer Schülerinnen und Schüler ein. So findet im Juni eine Vor-Ort- Besichtigung der Verkehrssituationen vor den Grundschulen in der Samtgemeinde und anschließend ein Runder Tisch zum Thema „Sicherer Schulweg“ statt. Hierzu wurde der Kreis der Fachleute persönlich eingeladen. Ziel dieses Treffens ist es, gemeinsam mit Eltern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Tag der offenen Tür“ in der Kläranlage Wathlingen am 21. Juni

„Tag der offenen Tür“ in der Kläranlage Wathlingen am 21. Juni

5. Juni 2025 | Wathlingen

Die Samtgemeinde Wathlingen lädt Sie zu einem „Tag der offenen Tür“ in der Kläranlage Wathlingen ein. Von 11.00 bis 16.00 Uhr werden die Wasserreinigung nach traditioneller Art und die Klärschlammvererdungsanlage gezeigt. Der Rundgang zum Schöpfwerk mit Hochwasserschutzwall und zu den Schönungsteichen schließen sich an. Ein besonderes Highlight ist eine familien- und kindgerechte Führung um 14.30… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Wathlingen Susan Grambow zu Gast beim Frauenfrühstück

Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Wathlingen Susan Grambow zu Gast beim Frauenfrühstück

29. Mai 2025 | Nienhagen

Großer Andrang herrschte beim Mai-Frauenfrühstück des SoVD Ortsverbandes Nienhagen im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst. 40 SoVD-Frauen und Gäste waren der Einladung von Frauensprecherin Carmen Kahle und ihrer Stellvertreterin Ingrid Lerch gefolgt, um sich über die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinde Wathlingen zu informieren. Nach den einführenden Worten von Carmen Kahle und Ingrid Lerch genossen alle in gemütlicher… Weiterlesen