Bild zum Artikel: Der Tag des Wassers

Der Tag des Wassers

20. März 2025 | Wathlingen

Am 22. März ist der weltweite „Tag des Wassers“! Er geht auf eine Resolution der Vereinten Nationen vom 22. Dezember 1992 zurück und steht im Einklang mit den Empfehlungen der Agenda 21, die die Samtgemeinde Wathlingen am 10. Mai 1999 unterzeichnet hat. Jedes Jahr steht dieser Tag seitdem unter einem anderen Schwerpunkt. Der Weltwassertag 2025… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrsputz in Wathlingen: Freiwillige sammeln achtlos entsorgten Müll

Frühjahrsputz in Wathlingen: Freiwillige sammeln achtlos entsorgten Müll

16. März 2025 | Bericht

Mehr als ein Dutzend Erwachsene und mehrere Kinder haben sich am gestrigen Tag in Wathlingen zusammengefunden, um im Rahmen einer Frühjahrsputzaktion Wege und Straßenränder von Müll zu befreien. Die von Bündnis 90/Die Grünen Wathlingen & Flotwedel initiierte Aktion wurde durch den Zweckverband Abfallwirtschaft unterstützt, der Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe – auch in Kindergrößen – zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wathlingen: SVO lädt zum Infoabend rund um Photovoltaik ein

Wathlingen: SVO lädt zum Infoabend rund um Photovoltaik ein

13. März 2025 | Wathlingen

„Gemeinsam Energiewende bewegen“ – das ist das Motto der SVO-Gruppe. Und um genau diese Thematik geht es jetzt auch bei einer Informationsveranstaltung in Wathlingen im Landkreis Celle. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich dort Ende März über moderne Photovoltaik-Anlagen und Förderprogramme informieren. Anmeldungen für die Veranstaltung in Wathlingen sind ab sofort möglich. Wie funktioniert eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bündnis 90/Die Grünen Wathlingen & Flotwedel – Frühjahrsputz

Bündnis 90/Die Grünen Wathlingen & Flotwedel – Frühjahrsputz

9. März 2025 | Flotwedel

Der Frühlingsanfang steht kurz bevor. Bald werden die vielen Blumen sich wieder durch die Erde kämpfen und anschließend … von lauter Dreck und Müll umgeben sein. „Das möchten wir unbedingt ändern!“ lautet die von Bündnis 90/Die Grünen Wathlingen & Flotwedel ausgegebene Devise. Am 15. März, um 10:00 Uhr, ist Treffen auf dem Parkplatz des Kindergartens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Photovoltaikanlagen zur Einsparung von fossilen Brennstoffen

Photovoltaikanlagen zur Einsparung von fossilen Brennstoffen

7. März 2025 | Wathlingen

Die Nutzung der Photovoltaik zur Erzeugung von Solarstrom ist nicht nur aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten effektiv, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft. Photovoltaikanlagen tragen dazu bei, fossile Brennstoffe einzusparen und reduzieren somit die Kohlendioxidemissionen erheblich. Über ihre Lebensdauer erzeugen diese Anlagen insgesamt mehr Energie, als zu ihrer Herstellung benötigt wird. Dies macht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

6. März 2025 | Wathlingen

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche hat Landrat Axel Flader gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer die Firma Auria Solutions besucht. Ziel dieser Besuche ist es, sich ein umfassendes Bild von den aktuellen Herausforderungen der Betriebe zu machen und, wo möglich, Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten des Landkreises anzubieten. Auria Solutions, ein bedeutender Zulieferer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Starkregen und Hochwasser: Neues Starkregenvorsorgekonzept in Planung

Starkregen und Hochwasser: Neues Starkregenvorsorgekonzept in Planung

6. März 2025 | Wathlingen

Mit der Teilnahme am Seminar „Der Praxisleitfaden: Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen“ von der Kommunalen Umweltaktion (UAN) am 5. Februar 2025 in Winsen hat die Samtgemeinde Wathlingen den Startschuss für die Erstellung eines umfassenden Starkregenvorsorgekonzeptes gegeben. Ziel ist es, sich noch besser auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten und frühzeitig geeignete Maßnahmen zu entwickeln. Aktuell wird geprüft, ob… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein erster Schritt in Richtung einer klimaneutralen Wärmeversorgung

Ein erster Schritt in Richtung einer klimaneutralen Wärmeversorgung

28. Februar 2025 | Wathlingen

Wie könnte die Zukunft der Wärmeversorgung in unserer Kommune aussehen? Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung arbeitet die Verwaltung gemeinsam mit Fachplanern der target GmbH aus Hannover und der Celle-Uelzen Netz an einer zukunftsweisenden Lösung, die ohne fossile Brennstoffe auskommt. Der Startschuss für diesen wichtigen Prozess fiel schon im letzten Jahr am 04.11.2024 mit einem Auftakttreffen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum 3. Jahrestag des Krieges in der Ukraine Spendenaufruf der Samtgemeinde Wathlingen

Zum 3. Jahrestag des Krieges in der Ukraine Spendenaufruf der Samtgemeinde Wathlingen

27. Februar 2025 | Wathlingen

Am 24. Februar jährte sich der Beginn des Krieges in der Ukraine zum dritten Mal. In dieser Zeit haben unzählige Menschen ihr Leben und ihre Existenz verloren. Wir wollen nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch unsere unerschütterliche Solidarität mit dem ukrainischen Volk und insbesondere mit unserer Partnerstadt Truskavets zum Ausdruck bringen“, heißt es in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

24. Februar 2025 | Wathlingen

Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Wathlingen für das kommende KiTa-Jahr 2025/2026 (Beginn 01.08.2025) zu ermöglichen, werden alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens bzw. der Krippe bis zum 15. März 2025 in der jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden. Des Weiteren wird um eine Voranmeldung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich bei Thomas Aßmus

Die Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich bei Thomas Aßmus

24. Februar 2025 | Wathlingen

1993 gründete Thomas Aßmus das regionale Jugendsymphonieorchester RJO. Er hatte sich zum Ziel gesetzt, mit jugendlichen Musikern im Alter von 13 bis ca. 25 Jahren unter der Anleitung erfahrener Dozenten sinfonische Orchesterprogramme zu erarbeiten. Derzeit besteht das RJO aus ca. 60 Jugendlichen aus der Region Hannover und anderen Gebieten Norddeutschlands. Außerdem leitete Aßmus 25 Jahre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schutz von Flora und Fauna ab 1. März 2025

Schutz von Flora und Fauna ab 1. März 2025

16. Februar 2025 | Wathlingen

Seit Anfang Februar kehren die ersten Zugvögel zurück. Stare und die ersten Kraniche geben sich ein Stelldichein auf abgeernteten und noch nicht bestellten Äckern. Ende Februar bis Anfang März beginnt dann bei manchen Tieren die Aufzucht der Jungtiere. Erste Nestbautätigkeit ist bei den Vögeln zu beobachten. Zum Schutz von Flora und Fauna ist es aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall in Wathlingen – Fahrerin schwer verletzt

Verkehrsunfall in Wathlingen – Fahrerin schwer verletzt

15. Februar 2025 | Polizei

Am Samstagmorgen kam es im Birkenweg in Wathlingen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Fahrerin des Fahrzeugs erlitt dabei schwere Verletzungen. Rettungskräfte waren schnell vor Ort, um die verletzte Person zu versorgen. Die Bergungsarbeiten sind derzeit im Gange. Zu möglichen Straßensperrungen oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

13. Februar 2025 | Wathlingen

Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Wathlingen für das kommende KiTa-Jahr 2025/2026 (Beginn 01.08.2025) zu ermöglichen, werden alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens bzw. der Krippe bis zum 15. März 2025 in der jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden. Des Weiteren wird um eine Voranmeldung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl 2025 – Wichtige Informationen aus der Samtgemeinde

Bundestagswahl 2025 – Wichtige Informationen aus der Samtgemeinde

13. Februar 2025 | Wathlingen

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden alle Wahlvorstände sowie die Briefwahlvorstände und die jeweiligen Schriftführenden fachlich geschult, um eine reibungslose Durchführung der Wahl zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es eine besondere Serviceleistung: Am Samstag, den 15. Februar 2025, ist das Bürgerbüro im Rathaus exklusiv nur für Briefwählende von 9:00 bis 14:00 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Auf eine Pizza mit Henning Otte“ – Einladung zu „Klartext für uns in Wathlingen“

„Auf eine Pizza mit Henning Otte“ – Einladung zu „Klartext für uns in Wathlingen“

7. Februar 2025 | Wathlingen

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und die politischen Themen bewegen die Menschen mehr denn je. Zuwanderung, Sicherheit, Wirtschaft – die Herausforderungen sind groß, und die Wählerinnen und Wähler wollen wissen, wie es weitergeht.Am 11. Februar 2025 um 19:30 Uhr lädt der Bundestagsabgeordnete Henning Otte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Gesprächsrunde in die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Von ganzem Herzen ein Danke“

„Von ganzem Herzen ein Danke“

7. Februar 2025 | Flotwedel

Zu Beginn des neuen Jahres blickte die Gruppe für Behinderte Wathlingen-Flotwedel zurück auf das Jahr 2024. Im Herbst letzten Jahres stand sie vor einem großen Scherbenhaufen und wusste nicht, wie und ob es mit der Gruppe weitergehen kann. Mit viel Glück und Engagement ist es gelungen, die Gruppe zu erhalten und weiter führen zu können.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Motorkettensägenausbildung in der Samtgemeinde Wathlingen – 12 Einsatzkräfte absolvieren das Modul A

Motorkettensägenausbildung in der Samtgemeinde Wathlingen – 12 Einsatzkräfte absolvieren das Modul A

5. Februar 2025 | Wathlingen

Am 31.01. und 01.02. fand in Wathlingen erstmalig seit Jahren eine samtgemeindeweite Ausbildung an der Motorkettensäge statt. Zwölf Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen konnten in zwei Tagen den theoretischen und praktischen Umgang mit der Kettensäge erlernen. Dieser spielt im Feuerwehralltag eine große Rolle; immer häufiger beschäftigen Stürme die Freiwilligen Feuerwehren. Um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Jahre Partnerschaft zwischen Wathlingen und Villeparisis – Ein vielversprechender Auftakt ins Jubiläumsjahr

50 Jahre Partnerschaft zwischen Wathlingen und Villeparisis – Ein vielversprechender Auftakt ins Jubiläumsjahr

2. Februar 2025 | Wathlingen

Vertreter der Gemeinde Wathlingen und des Partnerschaftsvereins Villeparisis – Wathlingen e.V. nahmen am Städtepartnerschaftskongress der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg in Braunschweig teil. Der Kongress begann mit Grußworten und Vorstellungsvorträgen von Gesellschaften und Fördergemeinschaften. Diese einleitenden Reden boten den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die gegenwärtigen Projekte und die Visionen für die Zukunft. Nach einer kurzen Pause wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bei Zweifel an der Richtigkeit des Grundsteuerbescheids direkt mit dem Finanzamt klären

Bei Zweifel an der Richtigkeit des Grundsteuerbescheids direkt mit dem Finanzamt klären

31. Januar 2025 | Wathlingen

Die neuen Bescheide, die von der Samtgemeinde Wathlingen verschickt wurden, wurden im Auftrag der Mitgliedsgemeinden Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen erstellt, die die Grundsteuer erheben und die Höhe der Hebesätze in ihren Räten Ende letzten Jahres jeweils gleichbleibend beschlossen haben. Grundlage der neuen Berechnung ist die bundesweite Grundsteuerreform, die ab dem 01.01.2025 in Kraft getreten ist.… Weiterlesen