Sonntag, 15. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Unterwegs von Müden bis Arran – Radreisende aus der Südheide auf Königsetappe in Schottland

Am gestrigen Donnerstag, 5. Juni 2025, unternahmen Hans-Dietrich Springhorn (76), Malcolm Chamberlain (72) und Hartmut Klages (62) im Rahmen ihrer Schottlandreise eine ausgedehnte Tagestour, die sich als Königsetappe ihres Radurlaubs erwies. Mit rund 65 Kilometern Strecke und insgesamt etwa 500 Höhenmetern war die Tagesroute anspruchsvoll, aber eindrucksvoll.

Der Startpunkt lag in Troon, einer Kleinstadt nördlich von Ayr. Von dort aus setzten die drei Radreisenden mit der Fähre zur Isle of Arran über – einer Insel, die oft als „Schottland in Miniatur“ bezeichnet wird. Diese Bezeichnung sollte sich im Verlauf des Tages als durchaus zutreffend erweisen.

Die Tour führte über die nördliche Hälfte der Insel. Zwei kleinere Pässe galt es dabei zu überwinden. Die Route bot eine Vielzahl an Eindrücken: Küstenlandschaften, steile Felsformationen, offene Weideflächen und kurze Waldabschnitte wechselten sich ab. Entlang der Küste konnten die Radfahrer Kegelrobben beobachten, die sich auf vorgelagerten Felsen sonnten – ein Moment, der besonders in Erinnerung blieb.

Die Fährfahrten, sowohl am Morgen als auch am Nachmittag, boten die Möglichkeit, das Geschehen in zwei schottischen Hafenorten aus nächster Nähe zu beobachten. Besonders am Nachmittag zeigte sich auch das Wetter von seiner angenehmeren Seite. Bei Temperaturen knapp unter 20 Grad und gelegentlichem Sonnenschein boten sich gute Bedingungen für die Rückfahrt nach Troon und später zurück zur Unterkunft im Holiday Park Craig Tara.

Einen Zwischenstopp legten die drei Reisenden im Ort Brodick ein, dem Hauptort der Insel. Dort statteten sie dem örtlichen Tourismusbüro einen Besuch ab. Als kleine Erinnerung erwarben sie Stoffarmbänder mit der Aufschrift „Links fahren“ – ein augenzwinkernder Hinweis auf die in Großbritannien geltende Fahrtrichtung, der nun gut sichtbar an ihren Fahrrädern befestigt ist.

In Lochranza machten die Radfahrer Halt an einer Whisky-Destillerie. Aufgrund fehlender Besichtigungsmöglichkeiten blieb es bei einem Blick von außen – der aber laut den Beteiligten dennoch lohnend war.

Am Abend ließen die drei ihren erlebnisreichen Tag wie gewohnt bei einem Pint Ale im Pub des Holiday Parks ausklingen. Weitere Etappen entlang der schottischen Westküste sind bereits in Planung.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige