Dienstag, 8. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

HAPPY PRIDE – 1.000 Teilnehmer beim 2. CSD in Celle

Der CSD in Celle startete am 14. Juni 2025 unter dem Motto: „Don´t hide your Pride“- Vielfalt ist unser Weg.  „Wir sind viele wir müssen uns nicht verstecken“ – und es wurden viele, und keiner musste sich verstecken. Der 2.Christopher Street Day in Celle hat mit 1.000 Teilnehmern alle Erwartungen übertroffen. Er war bunt, laut, vielfältig und vor allem – friedlich.

Der bunte Demonstrationszug startete um 14.00 Uhr, begleitet von fetten Sounds, bunten Outfits und wehenden Regenbogenfahnen, am Bahnhofsvorplatz.

Es ging weiter durch die Celler Innenstadt, und endete am Celler Schloss, wo die Kundgebung stattfand. Die Versammlungsleitenden Stephanie Genthe und Leon Nungesser begrüßten alle Teilnehmenden herzlich mit „Happy Pride“ und bedankten sich bei allen, die diese Veranstaltung durch Spenden und Unterstützung überhaupt möglich gemacht hatten. Danach ging es mit einem vielfältigen Programm, mit Redebeiträgen und Musik weiter.

In den Redebeitragen wurde immer wieder betont, dass der CSD nicht nur eine bunte Parade sei, sondern klare Zeichen gegen den politischen Rechtsruck, und gegen Vorurteile und Hass setzen will.

Der CSD steht für Widerstand, für Begegnung und eine diskriminierungsfreie Gesellschaft.

Die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation erfordert ein klares Signal für Vielfalt, Akzeptanz und gleiche Rechte.

Die zahlreichen Infoständen der verschiedenen Parteien, Vereine und Institutionen boten den Teilnehmenden Raum für Gespräche und Austausch.

Wer bei den wirklich hohen sommerlichen Temperaturen zwischendurch etwas Abkühlung und Ruhe suchte, konnte sich mit einem erfrischenden Getränk unter den hohen Bäumen des Schlossparks, und am Schlossgraben etwas erholen.

Das Organisationsteam von QueerBeet sorgte nicht nur für einen absolut Reibungslosen Ablauf der gesamten Veranstaltung, sondern hielt im Awareness Bereich Sonnenschutzcreme und Wasser gegen Hitze und Sonneneinstrahlung bereit. Es wurde auch vor zu viel Alkoholgenuss bei der extremen Hitze gewarnt – wirklich Klasse.

 Für den Weg zurück zum Bahnhof war der Treffpunkt „Gemeinsam zum Bahnhof“ eingerichtet worden, weiterhin fuhren Sonderbusse von „Müller´s City Express“ zurück zum Bahnhof. Ein großes Lob an das Team QueerBeet – hier wurde wirklich an alles gedacht, und für das Wohlbefinden und Schutz der Teilnehmenden gesorgt.

Es war ein rundum gelungener CSD, der für ein offenes modernes Celle ein Zeichen gesetzt hat.

Nach der Veranstaltung am Schloss, wurde auf der Aftershow Party in „Celle- was geht?! Die Bar“ weiter gefeiert.   

Die AG Queerbeet Celle bedankt sich besonders bei den Sponsoren und Spendenaktionen, ohne die der CSD 2025 in Celle nicht möglich gewesen wäre: „gofundme“, RWE Möller Stiftung, SVO, Stadtwerke Celle, Rossmann, Street & Art Celle, Omas gegen Rechts, Soroptimist International. 

Editha Urich
Redaktion Celler Presse
Fotos: Editha Urich

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige