Dienstag, 8. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Ein Blick ins künftige „Haus Lebensglück“: Baustellenbesuch weckt reges Interesse

Noch sind die Räume nicht fertig eingerichtet, doch bereits jetzt zieht das neue „Haus Lebensglück“ in Eschede zahlreiche Interessierte an. Beim Tag der offenen Baustelle am Freitagvormittag nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich ein Bild von dem entstehenden Wohn- und Pflegeprojekt am „Feldrand 104“ in Eschede zu machen.

Von 11 bis 14 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher die Baustelle besichtigen und sich von den Mitarbeitenden der Diakoniestation Eschede-Lachendorf über die geplanten Angebote beraten lassen. Gezeigt wurden unter anderem die elf Service-Wohnungen, eine Senioren-Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen sowie die Räumlichkeiten der Tagespflege, die ab September ihren Betrieb aufnehmen soll. Ergänzt wird das Angebot durch eine Außenstelle des ambulanten Pflegedienstes.

„Wir sind im Zeitplan“, sagte Bianca Pütsch von der Diakoniestation Eschede-Lachendorf zufrieden. „Die Mietverträge für die Wohnungen gehen gerade raus.“ Auch für die Zimmer in der Senioren-WG sind noch Plätze verfügbar, und einige Wohnungen sind kurzfristig wieder frei geworden. Der offizielle Einzug ist für den Zeitraum zwischen September und Oktober vorgesehen.

Zu den interessierten Gästen zählte auch Ilse, die aus dem Landkreis Celle angereist war, um sich selbst ein Bild von einer der angebotenen Wohnungen zu machen. „Ich habe mir schon andere Wohnungen angeschaut, aber der Neubau gefällt mir besonders gut,“ sagte sie. Die ruhige Lage, die Nähe zu Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten sowie die moderne Ausstattung hätten sie überzeugt. „Ich habe mich bereits angemeldet und hoffe jetzt auf den Zuschlag.“

Der Tag der offenen Baustelle sei eine gute Gelegenheit gewesen, um frühzeitig mit möglichen Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen.

Das „Haus Lebensglück“ soll ein neues Kapitel im Pflege- und Wohnangebot in Eschede aufschlagen und Menschen im Alter ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft ermöglichen.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige