Eschede

Bild zum Artikel: Polizei nimmt zwei mutmaßliche Einbrecher fest

Polizei nimmt zwei mutmaßliche Einbrecher fest

11. Juli 2025 | Eschede

Die Polizei Celle hat in der Nacht von Mittwoch (09.07.2025) auf Donnerstag (10.07.2025) zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hatten sich die beiden 52 und 53 Jahre alten Männer zuvor gegen 01:20 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Haus in der Celler Straße in Eschede verschafft und hier diverse Gegenstände entwendet. Das installierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zugverkehr unterbrochen: Streckensperrung zwischen Uelzen und Celle nach Böschungsbrand und liegengebliebenem Zug

Zugverkehr unterbrochen: Streckensperrung zwischen Uelzen und Celle nach Böschungsbrand und liegengebliebenem Zug

10. Juli 2025 | Bericht

Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Uelzen und Celle ist seit Mittwochvormittag erheblich gestört. Wie das Bahnunternehmen metronom mitteilt, musste der Abschnitt zwischen Eschede und Celle gesperrt werden. Grund dafür sind ein Böschungsbrand bei Unterlüß sowie ein liegengebliebener Zug – nach Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei nicht um ein Fahrzeug aus dem eigenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zugverkehr zwischen Celle und Unterlüß rollt wieder – Oberleitungsstörung bei Eschede behoben

Zugverkehr zwischen Celle und Unterlüß rollt wieder – Oberleitungsstörung bei Eschede behoben

3. Juli 2025 | Bericht

Nachdem am Mittwoch, den 2. Juli, eine Oberleitungsstörung bei Eschede für erhebliche Einschränkungen im Regionalverkehr gesorgt hatte, ist die Strecke zwischen Celle und Unterlüß seit Donnerstagmorgen wieder vollständig freigegeben. Laut einer Mitteilung der metronom Eisenbahngesellschaft von 8:30 Uhr ist die Strecke wieder „auf beiden Gleisen befahrbar“. Die Einschränkungen hatten sich am Mittwoch über den ganzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zugverkehr zwischen Celle und Unterlüß unterbrochen – Oberleitungsstörung bei Eschede

Zugverkehr zwischen Celle und Unterlüß unterbrochen – Oberleitungsstörung bei Eschede

2. Juli 2025 | Bericht

Am Mittwochvormittag ist es auf der Bahnstrecke zwischen Celle und Unterlüß zu einer Oberleitungsstörung bei Eschede gekommen. Infolge der technischen Störung wurde der Zugverkehr auf der Strecke der Linien RE2 und RE3/RB31 vollständig eingestellt. Wie die Eisenbahngesellschaft metronom mitteilt, wenden die betroffenen Regionalzüge derzeit in Celle und Unterlüß. Ein regulärer Zugbetrieb zwischen diesen beiden Stationen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenkreis verabschiedet Pastor Maximilian Baden

Kirchenkreis verabschiedet Pastor Maximilian Baden

2. Juli 2025 | Eschede

In einem Gottesdienst ist am Sonntag Pastor Maximilian Baden aus dem Gemeindedienst in Eschede entlassen worden. Superintendentin Andrea Burgk-Lempart erinnerte in der Johanniskirche an die verschiedenen beruflichen und privaten Stationen des jungen Pastors im Kirchenkreis: Die letzte Etappe der Ausbildung zum Pastor als Vikar der Stadtkirchengemeinde, die Geburt der beiden Kinder, die Ordination in Eschede… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Optimierte Kommunikation dank privatem DRK-Spender

Optimierte Kommunikation dank privatem DRK-Spender

2. Juli 2025 | Eschede

Kommunikation ist alles. Diese Erkenntnis trifft auf alle beruflichen und privaten Lebenssituationen zu. Besonders wichtig ist der Austausch untereinander jedoch, wenn es darum geht, in Gefahren- oder Notlagen Hilfe zu leisten. Als Mitglied der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Eschede ist Manuel Ehlers-Nottrott bei Sanitätsdiensten oder Katastrophenschutz-Einsätzen häufig in dieser Situation. Er setzt auf optimale Handlungsbedingungen: „Beim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Eschede

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Eschede

1. Juli 2025 | Eschede

Das letzte Juni-Wochenende stand ganz im Zeichen zweier Jubiläen bei der Feuerwehr Eschede. Die Ortsfeuerwehr konnte ihr 125-jähriges Bestehen in Verbindung mit dem 75. Geburtstag des Feuerwehr-Musikzuges am Jahnplatz feiern.   Am Freitag begrüßte Ortsbrandmeister Patrick Niwa neben den Mitgliedern der Jubiläumsabteilungen auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Feuerwehren zum Festkommers. In seiner Rede ging… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeindefeuerwehr Eschede: Abnahme der QS2-Ausbildung 

Gemeindefeuerwehr Eschede: Abnahme der QS2-Ausbildung 

1. Juli 2025 | Eschede

Neue Mitglieder in den Einsatzabteilungen müssen eine Grundausbildung durchlaufen, um die grundlegenden Fähigkeiten im Feuerwehrhandwerk zu erlernen. Nun hat ein Teil der neuen Kameradinnen und Kameraden einen weiteren großen Schritt im Feuerwehrleben erreicht.  Am Samstag, 21. Juni, fand die Abnahme der Qualifizierungsstufe 2 (Truppmitglied) in Eschede statt.  Seit Ende der QS1-Ausbildung haben sich die neuen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre LNA-Gruppe im Landkreis Lüneburg – Zugunglück von Eschede war Auslöser für neue Strukturen

25 Jahre LNA-Gruppe im Landkreis Lüneburg – Zugunglück von Eschede war Auslöser für neue Strukturen

30. Juni 2025 | Bericht

Am 1. Juli 2025 blickt der Landkreis Lüneburg auf 25 Jahre „Leitende Notärzte“ (LNA) zurück – ein System, das aus einem der schwersten Eisenbahnunglücke der deutschen Geschichte heraus entstand: dem ICE-Unglück von Eschede im Jahr 1998. Dieses Ereignis hatte bundesweit Diskussionen über Strukturen im Katastrophenschutz ausgelöst – und führte in Lüneburg zwei Jahre später zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche Demonstration gegen den ehemaligen „Nahtz-Hof“ – BGR Eschede zeigt sich zufrieden

Erfolgreiche Demonstration gegen den ehemaligen „Nahtz-Hof“ – BGR Eschede zeigt sich zufrieden

30. Juni 2025 | Eschede

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eschede (BGR) zieht eine durchweg positive Bilanz der Demonstration gegen den sogenannten „Heimathof“ – ehemals als „Nahtz-Hof“ bekannt –, der heute von der rechtsextremen Partei „Die Heimat“ genutzt wird. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich am vergangenen Wochenende in Eschede ein, um gemeinsam ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unwetter sorgt für Verkehrsbehinderungen – Bahnstrecke bei Eschede gesperrt

Unwetter sorgt für Verkehrsbehinderungen – Bahnstrecke bei Eschede gesperrt

23. Juni 2025 | Bericht

Ein Sturmtief mit Starkregen und Böen bis zu 60 km/h hat am Montag, 23. Juni, in der Region Celle für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen gesorgt. Besonders betroffen war der Bereich entlang der Bundesstraße 191 zwischen Garßen und Eschede sowie die Bahnstrecke zwischen Celle und Eschede. Gegen 15 Uhr sorgte das durchziehende Unwetter für starke Regenfälle und kräftige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand an Holzstatue am Bahnhof Eschede – Feuerwehr muss zweimal ausrücken

Brand an Holzstatue am Bahnhof Eschede – Feuerwehr muss zweimal ausrücken

23. Juni 2025 | Bericht

Am Freitagmorgen, 20. Juni, kam es am Bahnhof Eschede zu einem Brand an einer Holzstatue. Der Vorfall beschäftigte die Feuerwehr gleich doppelt: In den frühen Morgenstunden wurde zunächst ein Feuer an der Skulptur gemeldet, das kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden konnte. Wenige Stunden später musste die Feuerwehr jedoch erneut anrücken, da sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Ort für Hass: 200 Menschen demonstrieren in Eschede gegen rechtsextreme Strukturen – Sonnwendfeier fällt aus

Kein Ort für Hass: 200 Menschen demonstrieren in Eschede gegen rechtsextreme Strukturen – Sonnwendfeier fällt aus

22. Juni 2025 | Bericht

Während der ehemalige Hof Nahtz erneut im Fokus juristischer und zivilgesellschaftlicher Auseinandersetzungen steht, sendeten rund 200 Menschen am Samstag ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus. Die geplante rechtsextreme „Sonnwendfeier“ blieb aus – dafür versammelten sich Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und Jugendgruppen unter dem Motto „Kein Ort für Nazis“ zu einer Demonstration am Rand des Geländes. Bereits… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Blick ins künftige „Haus Lebensglück“: Baustellenbesuch weckt reges Interesse

Ein Blick ins künftige „Haus Lebensglück“: Baustellenbesuch weckt reges Interesse

20. Juni 2025 | Bericht

Noch sind die Räume nicht fertig eingerichtet, doch bereits jetzt zieht das neue „Haus Lebensglück“ in Eschede zahlreiche Interessierte an. Beim Tag der offenen Baustelle am Freitagvormittag nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich ein Bild von dem entstehenden Wohn- und Pflegeprojekt am „Feldrand 104“ in Eschede zu machen. Von 11 bis 14 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streckensperrung bei Eschede: Zug bleibt liegen – Auswirkungen auf den Regionalverkehr

Streckensperrung bei Eschede: Zug bleibt liegen – Auswirkungen auf den Regionalverkehr

20. Juni 2025 | Bericht

+++Aktuell+++ ME/ RE2 – Fahrzeugstörung bei Eschede—Streckensperrung aufgehoben! Der liegengebliebene Zugverband bei Eschede hat die Strecke verlassen. Die Streckensperrung zwischen Uelzen und Hannover Hbf ist aufgehoben. Es kann noch zu Verspätungen kommen. Fahrgäste achten bitte auf die Ansagen an den Bahnsteigen und informieren sich zusätzlich in den digitalen Fahrplanauskünften. ++++ Aufgrund einer Fahrzeugstörung kommt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Haus Lebensglück“ lädt zum Tag der offenen Baustelle ein – Tagespflege, Senioren-WG und Service-Wohnungen in Eschede nehmen Form an

„Haus Lebensglück“ lädt zum Tag der offenen Baustelle ein – Tagespflege, Senioren-WG und Service-Wohnungen in Eschede nehmen Form an

15. Juni 2025 | Eschede

Die Bauarbeiten für das „Haus Lebensglück“ in Eschede, die im vergangenen Jahr gestartet sind, sind mittlerweile weit fortgeschritten. Die Diakoniestationen Harz-Heide sowie Investor Heiko Mennenga laden alle Interessierten herzlich zu einem Tag der offenen Baustelle ein. Es werden Führungen durch die Räume sowie Beratungen angeboten. Wann: Freitag, 20. Juni 2025, 11 bis 14 UhrWo: Am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demonstration gegen Neonazi-Veranstaltung in Eschede angekündigt – Protest am 21. Juni

Demonstration gegen Neonazi-Veranstaltung in Eschede angekündigt – Protest am 21. Juni

12. Juni 2025 | Bericht

Am Samstag, dem 21. Juni, rufen zivilgesellschaftliche Gruppen zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die geplante Sonnwendfeier auf dem Gelände des ehemaligen Hofes Nahtz in Eschede auf. Die Veranstalter fordern ein deutliches Zeichen gegen rechtsextreme Ideologie und die fortgesetzte Nutzung des Hofes als Treffpunkt der extremen Rechten. Treffpunkt der Demo ist um 14:00 Uhr am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Partei „Die Heimat“ widerspricht Landkreis Celle – Streit um Escheder Hof eskaliert

Partei „Die Heimat“ widerspricht Landkreis Celle – Streit um Escheder Hof eskaliert

12. Juni 2025 | Bericht

Nach der vom Landkreis Celle verfügten Nutzungsuntersagung für die Veranstaltungsstätte auf dem ehemaligen Hof Nahtz in Eschede hat die Partei „Die Heimat“ rechtliche Schritte angekündigt. Sebastian Weigler, Mitglied im Bundesvorstand der Partei und Vorsitzender der Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten (JN), teilte auf Anfrage mit, man bereite aktuell den „Rechtskampf gegen den Landkreis Celle“ vor. „Wir sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schmidt: „Kein Nazi-Schulungszentrum in Eschede – Nutzungsuntersagung durch den Landkreis Celle ist konsequent und richtig“

Schmidt: „Kein Nazi-Schulungszentrum in Eschede – Nutzungsuntersagung durch den Landkreis Celle ist konsequent und richtig“

12. Juni 2025 | Eschede

Der Landkreis Celle hat mit Verfügung eine Nutzungsuntersagung für den sogenannten „Hof Nahtz“ in Eschede erlassen. Damit ist fortgesetzte Nutzung als Schulungsstätte für rechtsextreme Gruppen ab sofort untersagt. „Wir begrüßen diese Entscheidung der Kreisverwaltung ausdrücklich. Sie ist konsequent und absolut richtig. Damit wird der weiteren Entwicklung eines Nazi-Schulungszentrums in Eschede endlich ein Riegel vorgeschoben“, erklärt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nutzungsuntersagung für Schulungs- und Veranstaltungsstätte auf ehemaliger Hofstelle Nahtz in Eschede

Nutzungsuntersagung für Schulungs- und Veranstaltungsstätte auf ehemaliger Hofstelle Nahtz in Eschede

12. Juni 2025 | Eschede

Mit Verfügung vom 2. Juni 2025 hat der Landkreis Celle eine Nutzungsuntersagung für das Grundstück Zum Finkenberg 1 in Eschede (besser bekannt als ehemaliger Hof Nahtz) erlassen. Die dortige Nutzung einer ehemaligen Hofstelle als Schulungs- und Veranstaltungsstätte ist ab sofort zu unterlassen. Grundlage der Entscheidung ist § 79 Abs. 1 Nr. 5 der Niedersächsischen Bauordnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Junge Frauen in Tracht in Eschede gesichtet: Polizei prüft mutmaßliche Verbindung zu „Mädelbund“

Junge Frauen in Tracht in Eschede gesichtet: Polizei prüft mutmaßliche Verbindung zu „Mädelbund“

10. Juni 2025 | Bericht

Am Abend des 6. Juni 2025 wurde in Eschede eine Gruppe junger Frauen beobachtet, die sich offenbar in Richtung des Heimathofs „Zum Finkenberg“ begab. Die Beobachtung führte zu einer polizeilichen Überprüfung und wirft Fragen bezüglich der Aktivitäten auf dem Gelände auf, das bereits zuvor im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit stand. Beobachtung und Polizeieinsatz in Eschede Am… Weiterlesen