Sonntag, 20. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

FDP Celle lädt zum Sommerfest mit politischen Gesprächen und mediterranem Ausklang

Bei sommerlichen Temperaturen und mediterraner Küche kamen Mitglieder und Gäste des FDP-Ortsverbandes Celle am Freitagabend im Restaurant „El Sueño“ zu ihrem Sommerfest zusammen. Neben Geselligkeit stand der politische Austausch im Mittelpunkt der Veranstaltung, bei der mit Dr. Gero Hocker, stellvertretender FDP-Landesvorsitzender in Niedersachsen, und Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge auch prominente Redner vertreten waren. Gastgeber war der Ortsverbandsvorsitzende Björn Espe, zugleich stellvertretender FDP-Kreisvorsitzender.

Espe eröffnete die Veranstaltung mit einem Dank an die zahlreich erschienenen Gäste und Mitglieder: „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, gemeinsam als Partei zusammenzustehen. Das heutige Fest ist auch ein Zeichen des Miteinanders.“ Die FDP-Ratsfraktion war fast vollständig vertreten, ebenso wie Mitglieder, die erst seit Kurzem zur Partei gehören.

In einem moderierten Gespräch mit Espe betonte Dr. Gero Hocker, dass die FDP sich stärker auf ihre kommunalen Wurzeln besinnen müsse. „Die kommunale Ebene ist das Rückgrat unserer Partei – hier zeigen sich Politik und Engagement direkt und greifbar“, so Hocker. Mit Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr rief er dazu auf, frühzeitig Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen. „Das ist nicht nur strategisch klug, sondern sorgt auch für Glaubwürdigkeit“, sagte Hocker. Zugleich ging er auf parteiinterne Debatten ein und erteilte Personaldiskussionen zum jetzigen Zeitpunkt eine Absage. „Wir stehen in der Verantwortung, die FDP wieder in alle Parlamente zu bringen – das gelingt nicht durch Debatten, sondern durch klare Inhalte und Präsenz vor Ort.“

In einem persönlichen Rückblick erinnerte Hocker daran, dass seine Frau am Tag des FDP-Ausscheidens aus dem Bundestag 2013 in die Partei eingetreten sei. Das habe ihn in seiner Überzeugung bestärkt, dass liberale Werte wie Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft weiterhin ihre Relevanz behalten. „Es geht nicht darum, woher jemand kommt, sondern wohin er will. Dafür wollen wir als FDP den Weg bereiten“, so Hocker.

Später am Abend traf auch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge ein und sprach in einem kurzen Grußwort aktuelle Themen der Stadtentwicklung an. Zum Thema Karstadt betonte Nigge, dass die Stadt nach wie vor das Ziel verfolge, das Gebäude an einen Investor zu veräußern. Sollte dies nicht gelingen, müsse die Politik auch den Erwerb in Betracht ziehen, um die Fläche gezielt weiterzuentwickeln. Eine Entscheidung sei voraussichtlich im Herbst zu erwarten.

Im Anschluss an die Reden bot das Sommerfest reichlich Gelegenheit für Gespräche, neue Bekanntschaften und politischen Austausch. Die Gäste nutzten die entspannte Atmosphäre im Innenhof des Restaurants, um sich zu vernetzen und über aktuelle Entwicklungen auf kommunaler und landespolitischer Ebene ins Gespräch zu kommen. Das mediterrane Buffet und das freundliche Wetter rundeten den Abend ab.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de und Extern

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige