Sonntag, 13. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Leichtathleten vom TuS Bergen gehen erfolgreich in die Sommerferien 

Gleich 2 Wettbewerbe standen noch in den letzten Tagen auf dem Plan: am 28.6. die Kreismeisterschaften im Mehrkampf und am 2.7. der „Schools out“ Hindernislauf in Nienhagen. Am Samstag ging es für die kleinen und größeren Athleten zu den KM im 3- bzw. 4 Kampf nach Nienhagen. Hier wurden viele neue Bestleistungen aufgestellt. Arik Gerlach M7, Ellie Fienemann W 8 und Marie Liedke W9 bestritten ihren 1. Mehrkampf mit tollen Leistungen.

Celina Levermann W8/701 Pkt. und Frida Luhmann W9/906 Pkt. sind da schon erfahrener und belegten beide  einen 2. Platz mit neuen BL im Sprint und Ballwurf sowie für Frida auch noch im Weitsprung. Ihr Bruder Henry M9/765 Pkt. stellte ebenfalls 3 neue BL auf, kann aber im Ballwurf noch zulegen. Dann reicht es für ganz vorn. Matilda Luhmann konnte im Ballwurf eine neue BL aufstellen und freute sich ebenfalls über einen guten Wettkampf.  Phil Reuer M9/772 Pkt. Konnte sich knapp vor ihm platzieren. Unangefochten 1. in M9 wurde Malte Hohls, der im Sprint und Ballwurf (30m) ebenfalls neue BL erzielte.

Levian Kieser belegte im Dreikampf mit neuer pers.BL von 7,78 sec. und 1017 Pkt. Platz 2 mit 15 Punkten Rückstand, im 4 Vierkampf sprang er  im Hochsprung über 1,12 m und holte mit 267 Pkt, Vorsprung den Meistertitel. In der W 11 machte Katharina Langelüddecke es ihm nach. Mit 4 neuen persönl.BL holte sie sich den Titel  im Dreikampf und wurde Vizemeisterin im Vierkampf, wo sie die Latte ebenfalls bei 1,12 überquerte.

Lis Rodemann konnte sich im Weitsprung auf 4,66 m und im 200 g Ballwurf auf 36 m verbessern, zusätzlich gewann sie den 75 m Sprint in 10,24 Sek. und überquerte die Lantte bei 1,32 m was für sie den Meistertitel im 3 als auch im 4 Kampf bedeutete.

Am Mittwoch ging es dann nochmal bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad nochmal nach Nienhagen. Hier sollte der 600 m Hindernislauf stattfiinden, der aber wegen der Temperaturen.auf 300 m gekürzt wurde. Alle Kiinder freuten sich schon auf den Wassergraben. Am Start waren Celina Levermann/W8, Katharina Langelüddecke/W11 und LisRodemann/W13, die gleich vom Start an Tempo machten und ihre Läufe mit großem Vorsprung gewannen. Emil Ahrens/M12 und Levian Kieser/M11 kamen jeweils  mit hart umkämpften Zieleinläufen auf Platz 1. Hendrik Hohls/M13 belegte den 2. Platz und Hennes Knoop /M11 sowie seine Schwester Nele/W7 und Phil Reuer /M9 belegten gute Plätze im vorderen Mittelfeld.

Jetzt stehen die verdienten Sommerferien an und im August geht es dann ausgeruht wieder weiter.

Ellen Liedke
Fotos: Horst Liedke

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige