Bild zum Artikel: Nach 26 Jahren zurück in Celle: Gestohlener Fischheber kehrt ins Bomann-Museum zurück

Nach 26 Jahren zurück in Celle: Gestohlener Fischheber kehrt ins Bomann-Museum zurück

30. Juni 2025 | Bericht

Ein silberner Fischheber des Celler Silberschmieds Georg Ludolf Friedrich Werner (1783–1856) ist nach mehr als 26 Jahren wieder an seinen Ursprungsort zurückgekehrt. Das seltene Objekt war im März 1999 gemeinsam mit einem zweiten Fischheber aus der Dauerausstellung des Bomann-Museums gestohlen worden. Nun wurde eines der beiden Stücke vom Landeskriminalamt Hamburg sichergestellt und am heutigen Montag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einzelhandelsstruktur unter der Lupe – Vollerhebung im NEWH geplant

Einzelhandelsstruktur unter der Lupe – Vollerhebung im NEWH geplant

30. Juni 2025 | Celle

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise des Netzwerkes Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover (NEWH) sowie der Landkreis Holzminden die Ansiedlung des großflächigen Einzelhandels, also von Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche, im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnung vor Telefonbetrügern

Warnung vor Telefonbetrügern

30. Juni 2025 | Celle

In den vergangenen Tagen verzeichnete die Polizeiinspektion Celle eine Zunahme von Betrugsversuchen am Telefon. Meist ist es beim Versuch geblieben. Leider hatten die Täter aber in mindestens zwei Fällen Erfolg, der Schaden liegt hier insgesamt im fünfstelligen Bereich. Hier dauern die Ermittlungen derzeit noch an. Die Vorgehensweisen der Täter sind dabei bei den Taten vielfältig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Integrationsangebote im Landkreis Celle – Informationen über lokale, überregionale und Online-Angebote

Neue Integrationsangebote im Landkreis Celle – Informationen über lokale, überregionale und Online-Angebote

30. Juni 2025 | Landkreis Celle

Wer hilft, wenn Neuzugewanderte Unterstützung im Rahmen des Asylverfahrens brauchen, wenn sie eine Wohnung, einen Kita-Platz, einen Sprachkurs oder Arbeit suchen oder sich einfach Begegnungen und Austausch in ihrem sozialen Umfeld wünschen? Diese Fragen beantwortet seit vielen Jahren die Broschüre Integrationsangebote im Landkreis Celle. Sie wurde jetzt vom Team Migration und Integration im Sozialamt des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Kita-Förderverein – Lernbauklötze und Fallschutzmatten für die Wiesenwichtel

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Kita-Förderverein – Lernbauklötze und Fallschutzmatten für die Wiesenwichtel

30. Juni 2025 | Adelheidsdorf

Mit finanzieller Hilfe der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg konnte der jüngst gegründete Förderverein Kita Wiesenwichtel e.V. eine ganz besondere Anschaffung tätigen. Ab sofort können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit entsprechenden Lernbauklötzen spielen. Und auch für sicheres Toben ist gesorgt, denn zusätzlich gibt es sogenannte Fallschutzmatten. „Als neu gegründeter Förderverein möchten wir die Kinder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrbahnsanierung Am Holzhof in den Sommerferien

Fahrbahnsanierung Am Holzhof in den Sommerferien

30. Juni 2025 | Celle

In den Sommerferien wird auch die Fahrbahn Am Holzhof saniert. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Windmühlenstraße und Waldweg. Gestartet wird am Montag, 7. Juli. Gebaut wird in zwei Abschnitten – jeweils unter Vollsperrung. Die Gesamtbauzeit beträgt – vorbehaltlich der Witterung – rund 12 Tage. Zuerst wird die Fahrbahn der gesamten Straße Am Holzhof unter Vollsperrung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stromsparen mit System: Neues Energielabel ist nur ein Baustein für niedrigere Kosten

Stromsparen mit System: Neues Energielabel ist nur ein Baustein für niedrigere Kosten

30. Juni 2025 | Niedersachsen

Wer neue Elektrogeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke kauft, achtet oft auf die Energieeffizienz – und orientiert sich dabei am EU-Energielabel. Seit dem 20. Juni 2025 gibt es auch ein Label für Smartphones und Tablets. Doch allein darauf zu setzen, genügt nicht. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen zeigt, worauf im Alltag zu achten ist, um Energie zu sparen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk fordert ersatzlose Abschaffung der Stoffstrombilanz – Hennies: „Überflüssige und wirkungslose Doppelbürokratie streichen“

Landvolk fordert ersatzlose Abschaffung der Stoffstrombilanz – Hennies: „Überflüssige und wirkungslose Doppelbürokratie streichen“

30. Juni 2025 | Niedersachsen

Die Kritik ist deutlich: Das Landvolk Niedersachsen begrüßt die geplante Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung und fordert, das bürokratische Regelwerk ersatzlos zu streichen. Für Landvolkpräsident Holger Hennies ist die Bilanzierung nicht nur ein Beispiel für überzogene Regulierung, sondern ein Hemmschuh für die landwirtschaftliche Praxis. „Die Stoffstrombilanzverordnung ist ein bürokratisches Instrument, das in der Praxis weder zielführend noch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen kann Zukunft – Ergebnisse der Haushaltsklausur 2025

Niedersachsen kann Zukunft – Ergebnisse der Haushaltsklausur 2025

30. Juni 2025 | Niedersachsen

Niedersachsen ist schon jetzt ein Land, in dem man gut und sicher leben und arbeiten kann sowie Standort zahlreicher erfolgreicher Wirtschaftsunternehmen. Dennoch gibt es in vielen Bereichen dringenden Handlungsbedarf: Kitas, Schulen und Sportstätten müssen saniert, Straßen und Schienen müssen erneuert werden, so manche öffentliche Einrichtung braucht grundsätzliche Reparaturen oder einen Neubau. Niedersachsen zukunftsfest aufzustellen, war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre LNA-Gruppe im Landkreis Lüneburg – Zugunglück von Eschede war Auslöser für neue Strukturen

25 Jahre LNA-Gruppe im Landkreis Lüneburg – Zugunglück von Eschede war Auslöser für neue Strukturen

30. Juni 2025 | Bericht

Am 1. Juli 2025 blickt der Landkreis Lüneburg auf 25 Jahre „Leitende Notärzte“ (LNA) zurück – ein System, das aus einem der schwersten Eisenbahnunglücke der deutschen Geschichte heraus entstand: dem ICE-Unglück von Eschede im Jahr 1998. Dieses Ereignis hatte bundesweit Diskussionen über Strukturen im Katastrophenschutz ausgelöst – und führte in Lüneburg zwei Jahre später zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall auf der B 191

Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall auf der B 191

30. Juni 2025 | Celle

Bei einem Auffahrunfall auf der B 191 in Höhe Garßen sind gestern Abend zwei Frauen leicht verletzt worden. Die 25 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes befuhr gegen 20:15 Uhr die B 191 aus Celle kommend in Richtung Eschede. An der Kreuzung Alvernsche Straße musste sie an einer roten Ampel anhalten. Dies übersah eine 72 Jahre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennende Mülltonnen in Bergen

Brennende Mülltonnen in Bergen

30. Juni 2025 | Bergen

Am Wochenende ist es in Bergen zu zwei Bränden gekommen. In der Nacht von Samstag, 28.06.2025 auf Sonntag, 29.06.2025 brannte gegen 02:00 Uhr zunächst eine Mülltonne in der Straße „Deichend“. Die Freiwillige Feuerwehr Bergen löschte den Brand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 200 Euro. Am späten Sonntagabend (29.06.2025) wurde den Einsatzkräften dann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesverdienstkreuz am Bande für das Engagement um das Asphalt-Magazin

Bundesverdienstkreuz am Bande für das Engagement um das Asphalt-Magazin

30. Juni 2025 | Celle

Am Freitagnachmittag wurde Ulrich Rennpferdt im Hannoverischen Rathaus das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Ulrich Rennpferdt hat sich über 28 Jahre hinweg ehrenamtlich für den Inhalt der Celler Lokalnachrichten (Einleger) in Asphalt-Magazin aus Hannover eingesetzt. „Das Bundesverdienstkreuz am Bande hat sich Herr Ulrich Rennpferdt alleinig redlich verdient“, so Tom Velten, den Cellern bestens bekannt als Verkäufer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adelheidsdorfer Runners sind erfolgreich beim Mittsommernachtslauf 2025

Adelheidsdorfer Runners sind erfolgreich beim Mittsommernachtslauf 2025

30. Juni 2025 | Adelheidsdorf

Die Adelheidsdorfer Runners haben wieder einen Volkslauf bestritten. Wieder mit viel Elan und herausragenden Einzelleistungen. Die Laufgruppe hat nun erstmals am Mittsommernachtslauf teilgenommen, der in Hannover-Nord im Bereich des Georgengartens veranstaltet wurde. Das Team hatte sich im Vorfeld für die 7,7-km-Distanz entschieden. Immerhin 231 Sportlerinnen und 302 Sportler von nah und fern hatten sich im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Norddeutscher Meistertitel für Luisa Birkert – Starke Leistungen der SV Nienhagen-Judoka in Oldenburg

Norddeutscher Meistertitel für Luisa Birkert – Starke Leistungen der SV Nienhagen-Judoka in Oldenburg

30. Juni 2025 | Nienhagen

Großer Erfolg für die erst zwölfjährige Luisa Birkert vom SV Nienhagen: Bei ihrer allerersten Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften der U15 in Oldenburg-Holstein sicherte sie sich mit beeindruckender Souveränität den Meistertitel. Luisa konnte all ihre Kämpfe vorzeitig mit vollem Punkt (Ippon) für sich entscheiden – eine herausragende Leistung, die ihre Klasse und ihr Potenzial eindrucksvoll… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerkonzert des Akkordeonvereins Winsen (Aller)

Sommerkonzert des Akkordeonvereins Winsen (Aller)

30. Juni 2025 | Winsen / Aller

Am 28.06.2025 fand das traditionelle Sommerkonzert unter dem Motto „Amerika“ des Akkordeonvereins in idyllischer Kulisse auf dem Museumshof in Winsen statt. Bei gutem Wetter freuten sich die Spieler und ihr Publikum auf einen wunderbaren Nachmittag.Die zahlreichen Besucher konnten sich bei Kaffee und Kuchen entspannen und die musikalische Darbietung genießen. Zu Beginn trat die Spielgruppe ConBasso… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrplanabweichungen bei der Linie 11  

Fahrplanabweichungen bei der Linie 11  

30. Juni 2025 | Celle

Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich Am Holzhof wird der Straßenabschnitt von Donnerstag, 04. bis Freitag, 18. Juli 2025 gesperrt. Die Linie 11 wird während der Baumaßnahme über Neuenhäusen und Windmühlenstraße umgeleitet.  Die folgenden Haltestellen können nicht bedient werden: Ersatzhaltestellen werden in der Schildenstraße und Windmühlenstraße angeboten.  Alle Informationen sowie die aktuellen Fahrpläne sind unter www.cebuscelle.de… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Stadtratsfraktion zu der Planung der neuen Bahntrasse: „Wir sehen die Planung der neuen Bahntrasse weniger kritisch und werden die befürworten“ 

AfD-Stadtratsfraktion zu der Planung der neuen Bahntrasse: „Wir sehen die Planung der neuen Bahntrasse weniger kritisch und werden die befürworten“ 

30. Juni 2025 | Celle

Die AfD-Stadtratsfraktion äußert sich zu der von der Bahn am letzten Freitag vorgestellten Neubautrasse Hannover-Hamburg. Dazu erläutert der AfD-Fraktionsvorsitzende Anatoli Trenkenschu: „Die von der Deutschen Bahn bevorzugte Variante mit dem Neubau der Bahntrasse durch Landkreis Celle hat aus unserer Sicht nicht nur Nachteile, wie es einige Politiker momentan nur sehen wollen, sondern viel mehr Vorteile… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kaltblutstuten und -Fohleneintragung in das Stammbuch

Kaltblutstuten und -Fohleneintragung in das Stammbuch

30. Juni 2025 | Adelheidsdorf

Am Samstag, den 5. Juli 2025 findet ab 10 Uhr die Kaltblutstuten und -Fohleneintragung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen e. V. in der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf statt. Erwartet werden Stuten und Fohlen der Rassen Rheinisch – Deutsch, Süddeutsches Kaltblut, Schwarzwälder, Freiberger und hannoversches Kaltblut. Für Freunde der Pferde im XXL Format ein absolutes Muss! Weitere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche Demonstration gegen den ehemaligen „Nahtz-Hof“ – BGR Eschede zeigt sich zufrieden

Erfolgreiche Demonstration gegen den ehemaligen „Nahtz-Hof“ – BGR Eschede zeigt sich zufrieden

30. Juni 2025 | Eschede

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eschede (BGR) zieht eine durchweg positive Bilanz der Demonstration gegen den sogenannten „Heimathof“ – ehemals als „Nahtz-Hof“ bekannt –, der heute von der rechtsextremen Partei „Die Heimat“ genutzt wird. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich am vergangenen Wochenende in Eschede ein, um gemeinsam ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen für Fachkräfte im Fokus – Kostenfreie Online-Veranstaltung zum Qualifizierungschancengesetz für Unternehmen am 10. Juli

Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen für Fachkräfte im Fokus – Kostenfreie Online-Veranstaltung zum Qualifizierungschancengesetz für Unternehmen am 10. Juli

30. Juni 2025 | Lüneburg

Digitalisierung, Strukturveränderungen und Fachkräftemangel: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen und dabei finanzielle Unterstützung erhalten steht im Mittelpunkt eines Online-Impulses der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 10. Juli, 10 bis 11 Uhr. Der Name ist Programm: „Zukunft gestalten: Wie das Qualifizierungschancengesetz Ihre Mitarbeitenden fit für die Digitalisierung macht!“ titelt die… Weiterlesen