Celle

Projektaufruf für 2019: Stadt Celle ruft auf zur Antragstellung bis 12. November

4. November 2018 | Celle

CELLE. Bis einschließlich Montag, den 12. November 2018, können Anträge für lokale und gesellschaftspolitische Projekte eingereicht werden, die mit bis zu maximal 3.000 Euro gefördert werden, vorbehaltlich der Bewilligung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.  Die Partnerschaft für Demokratie in Celle des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“, gefördert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland – und wo stehen wir heute?“

„100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland – und wo stehen wir heute?“

4. November 2018 | Celle

CELLE. Im MGH Celle findet am 12. November um 10:30 Uhr ein frauenpolitischer Brunch statt. Mechthild Schramme-Haack vom Vorstand des Landesfrauenrates blickt in einem Impulsvortrag auf die Geschichte des Frauenwahlrechts in Niedersachsen und stellt einige Vorkämpferinnen aus der Initiative frauenORTE vor. Die Vorstellung, dass Frauen nicht wählen dürfen, klingt heute absurd und kaum vorstellbar. Jedoch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jetzt bewerben für Jugend forscht 2019

Jetzt bewerben für Jugend forscht 2019

4. November 2018 | Celle

CELLE. Die SVO unterstützt junge Talente und finanziert auch in 2019 den Regionalwettbewerb Jugend forscht in Celle. Schüler aus Norddeutschland können sich jetzt anmelden und schon bald ihre naturwissenschaftlichen und technischen Ideen präsentieren. Der Regionalwettbewerb von Jugend forscht wird auch im nächsten Jahr von der SVO in Celle gefördert.  Schülern wird zwei Tage lang eine… Weiterlesen

Vortrag Deutsche Orthografie – Alternativen zum amtlichen Regelwerk

4. November 2018 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 7. November 2018, findet ab 19.30 Uhr die nächste Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für deutsche Sprache – Zweig Celle – im Beckmannsaal, Celle, Magnusstraße 4, statt. Prof. Dr. Peter Eisenberg (Potsdam) spricht zum Thema „Deutsche Orthografie – Alternativen zum amtlichen Regelwerk“. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Der Referent gibt folgende Erläuterungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Songs of Celle“ feiert fünfjähriges Bestehen

„Songs of Celle“ feiert fünfjähriges Bestehen

4. November 2018 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 17.11. 2018, kommt es zu einer Neuauflage der Veranstaltung „Songs of Celle“ in KUNST & BÜHNE. Acht Singer-Songwriter aus der Celler Region präsentieren selbstgeschriebene Songs, die stilistisch einen weiten Bogen spannen. Songs aus dem Liedermachergenre, Chansons, Folk-, Pop- und Jazz-Songs versprechen ein textlich und musikalisch vielfältiges, abwechslungsreiches Musikprogramm. Unter dem Namen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Landkreis Celle

Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Landkreis Celle

4. November 2018 | Celle

CELLE. Die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2019/20 sind wie folgt festgesetzt worden: Die Anmeldungen für die Gesamtschule Celle als Angebotsschule werden am 6. und 7. Mai 2019 durchgeführt. Für die Oberschulen und Gymnasien sind der 16. und 17. Mai 2019 als Anmeldetage festgelegt worden. Durch die Staffelung der Anmeldetermine wird gewährleistet, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie geht das mit dem Tolino? Bibliothekszweigstelle gibt Auskunft

Wie geht das mit dem Tolino? Bibliothekszweigstelle gibt Auskunft

4. November 2018 | Celle

CELLE. E-Book-Reader werden wegen ihrer zahlreichen Vorteile heute schon von vielen Leuten genutzt und geschätzt. Die Schrift im Buch ist zu klein und das Lesen strengt an? Beim Tolino passen Sie die Schriftgröße der Stärke der Augen an. Das dicke Buch in der Hand ist kaum zu halten? Ein Tolino ist federleicht! Der Reisekoffer ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der BUND-Kreisgruppe-Celle

Mitgliederversammlung der BUND-Kreisgruppe-Celle

4. November 2018 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, 8.11.2018 wird um 18.30 Uhr im Leisewitzgarten, Wittinger Str. 56 die Mitgliederversammlung der BUND-Kreisgruppe-Celle stattfinden. Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung und wird von seiner Arbeit aus dem letzten Jahr berichten. Drei Kurzvorträge sind geplant: zur neuen homepage, zu den Streuobstwiesen und zu den vogelkundlichen Wanderungen. https://www.bund-kreis-celle.de/ PR

Bild zum Artikel: „klein & fein“: Neue Veranstaltungsreihe in den barocken Staatsgemächern des Celler Schlosses

„klein & fein“: Neue Veranstaltungsreihe in den barocken Staatsgemächern des Celler Schlosses

4. November 2018 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 8. November um 19.30 Uhr, startet eine neue Veranstaltungsreihe mit barocker Lyrik in den Prunkräumen des Celler Schlosses. In Kooperation mit dem Museumsverein bringt das Residenzmuseum im Celler Schloss ein neues kleines Veranstaltungsformat heraus: In den barocken Staatsgemächern sollen Texte unterschiedlicher Art, Rezitationen und Musik aus eben dieser Epoche lebendig werden.  Den… Weiterlesen

Mangelnde (Aus-)Bildung macht krank

4. November 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Der BARMER-Gesundheitsreport 2018 zeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Ausbildungsabschlüssen und Arbeitsunfähigkeitstagen der versicherten Beschäftigten gibt. „Je höher der Ausbildungsgrad, desto geringer die Zahl der Krankschreibungen“, so Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Niedersachsen und Bremen. Während Versicherte ohne beruflichen Ausbildungsabschluss statistisch betrachtet auf 21,7 Fehltage im Jahr 2017 kamen, fehlten Versicherte mit einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsmanufaktur Celle eröffnet zum ersten Mal – Der Schlossvorplatz in Celle verwandelt sich vorweihnachtlich in Feuer und Eis

Weihnachtsmanufaktur Celle eröffnet zum ersten Mal – Der Schlossvorplatz in Celle verwandelt sich vorweihnachtlich in Feuer und Eis

4. November 2018 | Celle

CELLE. Die erste Weihnachtsmanufaktur in Celle eröffnet am 29.11.2018 direkt vor dem Schlossvorplatz mit 20 kleinen, liebevoll dekorierten Hütten für Manufakturen aus den Bereichen Design, Lifestyle, Dekoration und Schmuck. Zu dieser Gelegenheit wird ein stimmiges, eigens kreiertes Lichtkonzept den Schlossvorplatz in vorweihnachtliche Stimmung tauchen. Zusätzlich zu den klassischen, qualitativ hochwertigen Weihnachtsmarktprodukten runden innovative Streetfood-Anbieter das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Ruhe nach dem Urteil – Ist der NSU jetzt Geschichte?

Keine Ruhe nach dem Urteil – Ist der NSU jetzt Geschichte?

4. November 2018 | Celle

CELLE. Am 30.11.2018 um 19.00 Uhr wird Friedrich Burschel in Celle darüber sprechen, was mit dem Ende des NSU-Prozesses in München geklärt ist und vor allem, was noch offengeblieben ist. Friedrich Burschel ist Referent zum Schwerpunkt Neonazismus und Strukturen/Ideologien der Ungleichwertigkeit bei der Akademie für Politische Bildung der Rosa Luxemburg Stiftung in Berlin. Er war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO warnt Strom- und Gaskunden vor Trickbetrügern in Celle

SVO warnt Strom- und Gaskunden vor Trickbetrügern in Celle

2. November 2018 | Celle

CELLE. Unlautere Anrufe, Hausbesuche und Kündigungen von Strom- und Gasverträgen durch Betrüger sind in Stadt und im Landkreis Celle unterwegs. Zurzeit geben sich Trickbetrüger am Telefon und bei Hausbesuchen fälschlicherweise als Mitarbeiter der SVO aus und fragen die Bewohner nach ihren Energieverbräuchen, den Nummern ihrer Strom- und Gaszähler sowie nach den Kontodaten. Auch kommt es… Weiterlesen

Jahresbilanz: Ausbildungsmarkt im Landkreis Celle und Heidekreis 2017/2018 stabil, aber mit Ungleichgewichten

2. November 2018 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. „Mehr Lehrstellen der Betriebe, weniger Jugendliche und die damit einhergehende Herausforderung, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Ausbildungswünsche der Jugendlichen in Einklang zu bringen“, so bilanziert Agenturchef Sven Rodewald: 2.097 gemeldete Ausbildungsstellen; 13 weniger als im Vorjahr 2.459 Bewerber; 41 weniger als im Vorjahr 190 unbesetzte Berufsausbildungsstellen 184 nicht vermittelte Bewerber Von… Weiterlesen

Zufahrt zum Parkhaus Nordwall

2. November 2018 | Celle

CELLE. Aufgrund von Bauarbeiten an der Kreuzung Blumlage / Nordwall / Wehlstraße ist bei der Zu- und Ausfahrt am Parkhaus Nordwall mit Behinderungen zu rechnen. Dauerparkkunden, die über die Fritzenwiese ins Parkhaus einfahren wollen, können die Straße „Steintor“, die für die Dauer der Baustellenzeit in beide Richtungen freigegeben ist, nutzen. Die Kurzparkkunden können aus Richtung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silbersammlung wird fortgesetzt!

Silbersammlung wird fortgesetzt!

2. November 2018 | Celle

CELLE. Die Aktion des Onkologischen Forums Celle, bei der die örtliche Krebsberatungsstelle unter dem Motto „Ihr Silber kann Wunder wirken!“ um die Spende von unbenutztem Tafelsilber bittet, wird im Winter 2018 fortgesetzt. „Man könnte annehmen, dass es gar nicht mehr so viel Silberbesteck im Landkreis Celle gibt, weil es längst gespendet wurde“, so Fritz Gleiß,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projektwoche der Lobetaler Hermann-Reske-Schule

Projektwoche der Lobetaler Hermann-Reske-Schule

2. November 2018 | Celle

CELLE. „Gemeinsam stark“ wollen Schüler und Lehrer der Lobetaler Hermann-Reske-Schule sein, beziehungsweise werden. Gleich eine ganze Projektwoche hatten sie kürzlich unter dieses Thema gestellt. „Normaler Schulunterricht“ fand in dieser Woche nicht statt, stattdessen konnten sich die Schüler im Vorfeld für unterschiedliche Projekte anmelden. Dazu gehörten zum Beispiel Rollenspiele und Kreativangebote wie das Formen von Holzherzen… Weiterlesen

Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand

2. November 2018 | Celle

CELLE. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet gestern am späten Nachmittag (Donnerstag, 01.11.2018) eine leerstehende Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße ein Brand (CP berichtete https://celler-presse.de/2018/11/01/feuer-in-der-bahnhofstrasse-unter-kontrolle-drei-personen-gerettet/). Dadurch entstand eine starke Rauchentwicklung. Drei Anwohner, die sich in dem Haus befanden, wurden evakuiert. Zwei von ihnen wurden durch die Feuerwehr über eine Drehleiter nach draußen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hinter Stacheldraht: Letzte Führung durch die Ausstellung zu den Kriegsgefangenenlagern in Celle im Ersten Weltkrieg im Bomann-Museum

Hinter Stacheldraht: Letzte Führung durch die Ausstellung zu den Kriegsgefangenenlagern in Celle im Ersten Weltkrieg im Bomann-Museum

2. November 2018 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 11. November um 14.30 Uhr bietet das Bomann-Museum eine letzte Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Hinter Stacheldraht. Die Kriegsgefangenenlager in Celle 1914–1918“ an.  Vor 100 Jahren, am 11. November, endeten mit dem Waffenstillstand von Compiègne die Kampfhandlungen zwischen dem Deutschen Reich und den beiden Westmächten Frankreich und Großbritannien. Seitdem wird in Großbritannien… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 90% aller Inhaftierten freilassen? – Thomas Galli im Projekt Brückenbau

90% aller Inhaftierten freilassen? – Thomas Galli im Projekt Brückenbau

2. November 2018 | Celle

CELLE. „Wir sollten 90 Prozent aller Sträflinge freilassen.“ Mit solchen mutigen und provokanten Thesen macht Thomas Galli von sich reden. Am Mittwoch, den 7. November um 18:00 Uhr spricht der Justizexperte im „Projekt Brückenbau“, Jägerstraße 25 a, zum Thema: „(Re-)Integration und Freiheitsstrafe – Auswege aus dem Dilemma“. Der Eintritt ist kostenlos. „Menschenunwürdig und überflüssig“ nennt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Demenz Initiative (CDI): Das Verhalten von Menschen mit Demenz verstehen

Celler Demenz Initiative (CDI): Das Verhalten von Menschen mit Demenz verstehen

2. November 2018 | Celle

CELLE. ACHTUNG: Terminverschiebung wegen des Feiertags! Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Einführungs-Seminar für Interessierte und Angehörige an. Eine Person mit der Diagnose Demenz ist oft nicht zu verstehen und macht alle Betroffenen sprachlos. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um… Weiterlesen