Hösseringen

Bild zum Artikel: Taler, Taler du musst wandern – Dorfplanspiel für Kinder

Taler, Taler du musst wandern – Dorfplanspiel für Kinder

3. Juli 2025 | Hösseringen

Das Museumsdorf lädt am 13. Juli 2025 von 11 bis 17 Uhr auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit ein und bietet ein Dorfplanspiel für Kinder an. Ausgestattet wie früher, erlebt Ihr einen ganzen Tag im Museumsdorf. Mit Deinem Dorfpass zieht man durchs Museum und lernt verschiedene Handwerkstechniken kennen und kannst diese ausüben. Schlüpft in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fidel, Dudelsack und Drehleier klingen KlangRausch-Konzert im Museumsdorf Hösseringen 

Fidel, Dudelsack und Drehleier klingen KlangRausch-Konzert im Museumsdorf Hösseringen 

22. Juni 2025 | Hösseringen

Am Samstag, dem 28. Juni, spielen Musiker aus ganz Europa ab 19 Uhr in einem bunten Konzertprogramm mit Fidel, Dudelsack, Harfe, Drehleier und vielen anderen Instrumenten alte und neue Volkslieder im Museumsdorf Hösseringen. Nach dem Konzert werden Stühle geschoben und die Tanzfläche frei gemacht, denn anschließend ist zum gemeinsamen Tanzvergnügen nach alten und neuen Weisen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aromen und Insekten auf der Spur Kostenfreie Workshops im Museumsdorf

Aromen und Insekten auf der Spur Kostenfreie Workshops im Museumsdorf

19. Juni 2025 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen beteiligt sich an der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und bietet im Juni drei kostenfreie Veranstaltungen an. Am Sonntag, den 22.06.2025 von 11 bis 14 Uhr entführt die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke in die faszinierende Welt der Insekten. Bei einem Rundgang auf dem Gelände des Museumsdorfes lernen Sie an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienfreizeit im Museumsdorf – Kostenfrei und abenteuerreich

Ferienfreizeit im Museumsdorf – Kostenfrei und abenteuerreich

15. Juni 2025 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet vom 07. bis zum 11. Juli, sowie am 13. Juli eine kostenfreie Ferienfreizeit für Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren: Erlebt eine Woche im Museumdorf mit alten Handwerken, Kochen auf dem Feuer und backen im Holzofen. Probiert Euch an der Tretnähmaschine, beim Getreide dreschen, Tischlern und Schmieden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aromen und Insekten auf der Spur Kostenfreie Workshops im Museumsdorf

Aromen und Insekten auf der Spur Kostenfreie Workshops im Museumsdorf

10. Juni 2025 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen beteiligt sich an der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und bietet im Juni drei kostenfreie Veranstaltungen an. Am Sonntag, den 22.06.2025 von 11 bis 14 Uhr entführt die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke in die faszinierende Welt der Insekten. Bei einem Rundgang auf dem Gelände des Museumsdorfes lernen Sie an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienfreizeit im Museumsdorf – Kostenfrei und abenteuerreich

Ferienfreizeit im Museumsdorf – Kostenfrei und abenteuerreich

2. Juni 2025 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet vom 07. bis zum 11. Juli, sowie am 13. Juli eine kostenfreie Ferienfreizeit für Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren: Erlebt eine Woche im Museumdorf mit alten Handwerken, Kochen auf dem Feuer und backen im Holzofen. Probiert Euch an der Tretnähmaschine, beim Getreide dreschen, Tischlern und Schmieden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offene Baustelle im Museumsdorf Hösseringen – Wiederaufbau von Haus Timm aus Linden beginnt

Offene Baustelle im Museumsdorf Hösseringen – Wiederaufbau von Haus Timm aus Linden beginnt

21. Mai 2025 | Hösseringen

Jede Menge Balken sind auf dem großen Hofplatz im Museumsdorf Hösseringen ausgebreitet. Die erste Lage ist gleich hinter dem Torhaus aus Thielitz ausgelegt und wer genau hinschaut, wird erkennen, dass das kein ungeordneter Haufen ist. In guter Ordnung sind lange und kurze, schräg oder gerade geschnittene Holzbalken aneinandergefügt und man muss kein Fachwerkexperte sein, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Tiere – Lebhaftes Treiben im Museumsdorf

Tag der Tiere – Lebhaftes Treiben im Museumsdorf

18. Mai 2025 | Hösseringen

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Museumsdorf Hösseringen der „Tag der Tiere“ statt. Geflügel- und  Kaninchenzüchter aus der Region präsentieren die Vielfalt alter Nutzgeflügel- und Hauskaninchenrassen. Zu sehen sind Puten, Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben sowie verschiedene Kaninchenrassen. Darüber hinaus werden Schafe, Alpaka und Pferde präsentiert.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Museumstag – Freier Eintritt ins Museumsdorf

Internationaler Museumstag – Freier Eintritt ins Museumsdorf

8. Mai 2025 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen lädt am 18. Mai 2025 von 10:30 bis 17:30 Uhr mit freiem Eintritt ein und feiert den Internationalen Museumstag. Von 11 bis 16 Uhr brennt im Kötnerhaus das offene Herdfeuer, über dem Getreide geröstet wird, das Sägegatter ist in Betrieb und es kann einer Spinnerin bei der Arbeit zusehen oder das eigene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dörfliche Entwicklung im Wandel – Museumsdorf Hösseringen legt neue Publikation vor

Dörfliche Entwicklung im Wandel – Museumsdorf Hösseringen legt neue Publikation vor

24. April 2025 | Hösseringen

Fünf Jahre hat Anke Habenicht für ihre Dissertation geforscht, in Archiven gestöbert, alte Zeitungen ausgewertet und Akten gewälzt. Nun legt sie die umfangreiche Dokumentation „Dörfliche Gesellschaft im Wandel. Das alte Amt Fallersleben im Kaiserreich (1871-1914)“ vor. Das Buch erscheint in der Schriftenreihe des Museumsdorfes Hösseringen. Es ist bereits die 20. Publikation in dieser Reihe. Detailliert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Käse selbst herstellen – Spannender Kurs im Museumsdorf

Käse selbst herstellen – Spannender Kurs im Museumsdorf

16. April 2025 | Hösseringen

Am Samstag, 26. April 2025 findet von 11 bis 14:30 Uhr ein Käsekurs im Museumsdorf Hösseringen statt. Die Käserin Nora Mannhardt führt in die handwerkliche Käseherstellung ein. Während Frau Mannhardt von unterschiedlichen Herstellungsverfahren berichtet, können verschiedene Käsesorten verkostet werden. Anschließend wird zu zweit an einem Kessel Käse zubereitet. Der selbst hergestellte Frischkäse kann nach Hause… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Als Statist in die Vergangenheit Hans-Ludwig Greve aus Bad Bevensen wirkt beim Filmdreh mit 

Als Statist in die Vergangenheit Hans-Ludwig Greve aus Bad Bevensen wirkt beim Filmdreh mit 

8. April 2025 | Hösseringen

„Ich bin hier der Einzige, der seine eigene Hose anziehen darf“, Hans-Ludwig Greve lacht und weist auf seine schon ein wenig in die Jahre gekommene Lederhose hin. Und wer es nicht weiß, hätte die braun-beige, schon hier und dort befleckte Jagdhose direkt als Requisite einsortiert. Abgesehen davon erkennt man den ehemaligen Lehrer der Georgsanstalt Ebstorf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostern im Museumsdorf  – Programm für Groß und Klein

Ostern im Museumsdorf  – Programm für Groß und Klein

1. April 2025 | Hösseringen

Ostern steht vor der Tür und im Museumsdorf Hösseringen gibt es wieder viele spannende Angebote für alle Altersgruppen. In beiden Ferienwochen finden Mitmachaktionen und Museumsrundgänge zu unterschiedlichen Themen statt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können sich im Filzen versuchen oder „Meister Lampe“ auf einem Rundgang durch das Museum besser kennenlernen. Passend zum Frühjahrsbeginn können Kinder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wild West in der Lüneburger Heide – Filmdreh im Museumsdorf Hösseringen thematisiert Ölboom um 1900 

Wild West in der Lüneburger Heide – Filmdreh im Museumsdorf Hösseringen thematisiert Ölboom um 1900 

31. März 2025 | Hösseringen

„Es war uns sehr wichtig, unsere Geschichte hier in der Region zu drehen. Dafür haben wir einen authentischen Ort gesucht.“ Redakteur Donald Kraemer weist auf die historischen Gebäude rundum: „Mit dem Museumsdorf Hösseringen haben wir diesen Ort gefunden.“ Und so kommt es, dass es seit einigen Wochen außerordentlich lebhaft zugeht im Museumsdorf. Techniker rufen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trauringe selbst schmieden – Neues Angebot im Museumsdorf

Trauringe selbst schmieden – Neues Angebot im Museumsdorf

21. März 2025 | Hösseringen

In der Museumsschmiede des Museumsdorf Hösseringen wird ab sofort ein besonderer Kurs zum Schmieden eigener Ringe, Eheringe oder Freundschaftsringe angeboten. Jeden zweiten Samstag im Monat können Paare, Freundinnen und Freunde Ringe selbst gestalten und zusammen eine bleibende Erinnerung schaffen. Unter Anleitung des Schmieds Jürgen Neumann und in der einzigartigen Atmosphäre der Museumsschmiede wird es kreativ!… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zuwachs bei den Besucherzahlen – Mitgliederversammlung des Museumsvereins zieht Bilanz

Zuwachs bei den Besucherzahlen – Mitgliederversammlung des Museumsvereins zieht Bilanz

18. Februar 2025 | Hösseringen

Zwei Sonderausstellungen ergänzten in der vergangenen Saison das Museumsangebot: Neben der Ausstellung „Jugend in Bewegung“ wurde unter dem Titel „Guter Schnitt“ die Geschichte der Motorsäge thematisiert. Begleitend dazu gab es mit dem „Motorsägenwochenende“ eine „große und laute Veranstaltung mit überregionaler Beteiligung“, wie es Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm im Rahmen der Mitgliederversammlung des Museumsvereins formulierte. Diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Dankeschön zum Jahresausklang

Ein Dankeschön zum Jahresausklang

17. Dezember 2024 | Hösseringen

Mit einer Feier zum Jahresausklang bedankte sich das Team des Museumsdorfes Hösseringen nun bei allen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Helfenden. Der kleine Saal im Haus am Landtagsplatz bot mit seinem fröhlich knisternden Kamin genau das richtige Umfeld für die fröhliche Adventsfeier. „Ihr seid es, die den Betrieb des  Museumsdorfes möglich machen“, sagte Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsbacken in der Vergangenheit – Die Adventszeit bot den Anlass: Marten Thomsen, als Dokumentar im Museumsdorf

Weihnachtsbacken in der Vergangenheit – Die Adventszeit bot den Anlass: Marten Thomsen, als Dokumentar im Museumsdorf

16. Dezember 2024 | Hösseringen

Hösseringen, für die Sammlungen zuständig, trug nun Backutensilien aus verschiedenen  Zeiten, alle jedoch aus der näheren Umgebung, zusammen. „Jede Region hat ihre eigene Esskultur. Je nachdem, ob es eine arme oder reiche Gegend war, ob sie fruchtbare oder eher karge Böden hatte, ob sie Einflüssen von außerhalb ausgesetzt oder abgelegen war, haben sich unterschiedliche Essgewohnheiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aus dem Leben der „kleinen Leute“ – Sonderführung im Museumsdorf führt ins Zeitalter der Reformation

Aus dem Leben der „kleinen Leute“ – Sonderführung im Museumsdorf führt ins Zeitalter der Reformation

14. November 2024 | Hösseringen

„Landtage wurden vom Landesherrn meist einberufen, wenn dieser klamm war. Man brauchte immer wieder neue Steuern.“ Die Worte von Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm könnten dem Museumsbesucher von heute bekannt vorkommen. Das aktuelle politische Geschehen stand natürlich nicht auf der Tagesordnung der Sonderführung im Museumsdorf am Reformationstag, sondern „das Leben der bäuerlichen Schichten im Zeitalter der… Weiterlesen