Lüneburg

Bild zum Artikel: IHKLW bietet KI-Qualifizierungsprogramm – Kostenfreies Programm aus fünf Präsenz-Workshops und zwei Webinaren in Kooperation mit dem Mittelstand–Digital Zentrum Hannover

IHKLW bietet KI-Qualifizierungsprogramm – Kostenfreies Programm aus fünf Präsenz-Workshops und zwei Webinaren in Kooperation mit dem Mittelstand–Digital Zentrum Hannover

17. März 2025 | Lüneburg

„KI-Power für den Mittelstand“ – diesen Schwerpunkt setzt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) im ersten Halbjahr 2025 und hat jetzt einen weiteren Baustein entwickelt, um Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelstand zu verankern: das KI-Maker-Qualifizierungsprogramm. In Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover qualifiziert die IHKLW Führungskräfte und Mitarbeitende in fünf Präsenz-Workshops in Lüneburg und bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Klare Kante gegen US-Zollpolitik“ – IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann setzt auf Europas Stärke, neue Märkte und Freihandel

„Klare Kante gegen US-Zollpolitik“ – IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann setzt auf Europas Stärke, neue Märkte und Freihandel

11. März 2025 | Lüneburg

Angesichts der US-Sonderzölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte aus der Europäischen Union (EU), die ab dem 12. März in Kraft treten, wertet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) den aktuellen Kurs der US-Handelspolitik als grundlegende Kehrtwende – auf die es nur eine Antwort geben kann: „Wir brauchen ein starkes und einiges… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die IHKLW-Vollversammlung hat Dr. Jan-Henning Weilep zum neuen Vizepräsidenten gewählt – Er folgt auf Thomas Treude, der sein Mandat niederlegt hat

Die IHKLW-Vollversammlung hat Dr. Jan-Henning Weilep zum neuen Vizepräsidenten gewählt – Er folgt auf Thomas Treude, der sein Mandat niederlegt hat

7. März 2025 | Lüneburg

Das Votum war einstimmig: Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) hat gestern, Donnerstag, Dr. Jan-Henning Weilep in ihrer Sitzung in Lüneburg zum Vizepräsidenten gewählt. Weilep ist Geschäftsführer einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus Celle und übernimmt damit den Präsidiumssitz von Thomas Treude, der sein Mandat niedergelegt hat. „Ich freue mich auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ihre Expertise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: A-39-Realisierung: Sondervermögen für Infrastruktur würde Weg ebnen – IHKLW begrüßt Bekenntnis von Union und SPD zu Infrastrukturmodernisierung

A-39-Realisierung: Sondervermögen für Infrastruktur würde Weg ebnen – IHKLW begrüßt Bekenntnis von Union und SPD zu Infrastrukturmodernisierung

6. März 2025 | Lüneburg

„Es ist richtig und wichtig, dass Union und SPD den umfassenden Modernisierungs- und Ausbaubedarf unserer Infrastruktur in ihren Sondierungsgesprächen anerkennen. Der größte Handlungsdruck besteht bei fehlenden oder nicht ausreichenden Verkehrswegen wie dem Lückenschluss der A 39. Ein Sondervermögen Infrastruktur würde die schnelle Realisierung der A 39 unterstützen und damit auch unserer Wirtschaft aus der Krise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-GedankenGut zu Künstlicher Intelligenz

IHKLW-GedankenGut zu Künstlicher Intelligenz

2. März 2025 | Lüneburg

Am 13. März nimmt der Universitätsprofessor und YouTuber Prof. Dr. Sascha Friesike sein Publikum mit auf eine spannende Reise durch technische Innovationen und erklärt, wie Unternehmen den digitalen Wandel sinnvoll gestalten können. Die Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen stehen im Mittelpunkt der ersten GedankenGut-Veranstaltung des Jahres 2025: Am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert über Instrumente der betriebswirtschaftlichen Steuerung und rechtliche Rahmenbedingungen

IHKLW informiert über Instrumente der betriebswirtschaftlichen Steuerung und rechtliche Rahmenbedingungen

2. März 2025 | Lüneburg

Welche Rolle ein effektives Risikomanagement für eine zukunftsgerichtete Unternehmensführung spielt und welche Instrumente Unternehmer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen in herausfordernden Zeiten nutzen können, darüber informiert die Industrie -und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bei der kostenfreien Online-Veranstaltung „Gesetzliche Pflichten und wesentliche Steuerungsinstrumente“ am Donnerstag, 13. März, 11 bis 12 Uhr. Um eine Anmeldung unter www.ihklw.de/impulse-geschaeftsfuehrung wird gebeten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei Celle schaltet zum 01.03.2025 ihre Facebook- und Twitter-Accounts ab

Polizei Celle schaltet zum 01.03.2025 ihre Facebook- und Twitter-Accounts ab

25. Februar 2025 | Celle

Die Polizeidirektion Lüneburg passt ihre Social Media Strategie an und setzt ab dem 1. März 2025 auf einen zentralen Behördenaccount auf „X“ (ehemals Twitter). Somit werden künftig digitale Kapazitäten gebündelt, um in relevanten Situationen gezielter, schneller und effektiver zu kommunizieren. „Unsere Aufgabe ist es, die Bürgerinnen und Bürger zuverlässig mit wichtigen Informationen zu versorgen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrradverkehrskonzept für Eschede: Bachelorarbeit an der Leuphana Universität Lüneburg untersucht Radinfrastruktur

Fahrradverkehrskonzept für Eschede: Bachelorarbeit an der Leuphana Universität Lüneburg untersucht Radinfrastruktur

24. Februar 2025 | Bericht

Vor dem Rathaus in Eschede trafen sich heute Vertreter verschiedener politischer Parteien – Stephanie Bölke (CDU), Jens Buchholz (BÜFE) und Marlies Petersen (Grüne) – gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde, Torsten Röder und Florian Bruns, sowie dem betreuenden Professor, Apl. Prof. Dr. Peter Pez, und dem Umweltwissenschaften-Studenten Moritz Zieler. Bei dem Treffen bekundeten die Anwesenden ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaft fordert schnelle und stabile Regierungsbildung – IHKLW präsentiert Forderungen für ein 100-Tage-Programm für einen neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

Wirtschaft fordert schnelle und stabile Regierungsbildung – IHKLW präsentiert Forderungen für ein 100-Tage-Programm für einen neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

24. Februar 2025 | Lüneburg

Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern der Wirtschaftspolitik. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren an Boden verloren, das spüren wir ganz massiv auch in unserer Region. Mit der neuen Bundesregierung eröffnet sich die Chance eines durchgreifenden Neustarts… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert zum Vergabetransformationsgesetz – Digitale IHKLW-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ am 6. März

IHKLW informiert zum Vergabetransformationsgesetz – Digitale IHKLW-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ am 6. März

23. Februar 2025 | Lüneburg

Die Änderungen des Vergabetransformationsgesetz (VgTG) für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber stehen im Mittelpunkt einer digitalen Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 6. März, 10 bis 11 Uhr. Im Fokus des Vergabetransformationsgesetzes stehen die Digitalisierung von Vergabeverfahren, die Integration von Nachhaltigkeitskriterien sowie die Vereinfachung bürokratischer Prozesse. Doch was bedeuten diese Neuerungen konkret für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei Celle stellt Social-Media-Kanäle ein – Neuausrichtung der Polizeidirektion Lüneburg

Polizei Celle stellt Social-Media-Kanäle ein – Neuausrichtung der Polizeidirektion Lüneburg

20. Februar 2025 | Bericht

Die Polizeidirektion Lüneburg nimmt zum 1. März 2025 eine umfassende Umstrukturierung ihrer Social-Media-Kommunikation vor. In diesem Zuge werden mehrere bestehende Accounts eingestellt, darunter der Kanal der „Polizei Celle“ auf der Plattform „X“ (ehemals Twitter). Ziel der Neuausrichtung ist es, digitale Ressourcen zu bündeln und die Kommunikation in relevanten Situationen gezielter zu steuern. Zentralisierung der Präsenz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

18. Februar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammern Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) und Elbe-Weser bieten am Mittwoch, 5. März, 14 bis 17 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So profitieren Unternehmen von Niedersachsen Invest

So profitieren Unternehmen von Niedersachsen Invest

16. Februar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet am Mittwoch, 19. Februar, zwei kostenfreie Online-Veranstaltungen zur Förderperiode Niedersachsen Invest und informiert gemeinsam mit der NBank über die Programme „Europäischer Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) und „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Mit beiden Programmen unterstützt die NBank kleine, mittlere und mit der GRW-Förderung auch große Unternehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebliches Krisenmanagement: So gelingt die strategische Steuerung im Notfall – IHKLW informiert bei kostenfreier Online-Veranstaltung am 24. Februar

Betriebliches Krisenmanagement: So gelingt die strategische Steuerung im Notfall – IHKLW informiert bei kostenfreier Online-Veranstaltung am 24. Februar

14. Februar 2025 | Lüneburg

Wie die strategische Steuerung eines Unternehmens in Krisen und Notfällen gelingt, erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer am Montag, 24. Februar, 15 bis 16 Uhr, bei einer kostenfreien Online-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Unter dem Titel „Betriebliches Krisenmanagement –Strategische Steuerung im Notfall“ wirft Referent Volker Petersen einen Blick auf mögliche Risiken – und auf die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW beunruhigt über Zunahme der Unternehmenspleiten – Neue Wachstumsinitiative durch Entlastungen bei Energiekosten, Steuern und Bürokratie gefordert

IHKLW beunruhigt über Zunahme der Unternehmenspleiten – Neue Wachstumsinitiative durch Entlastungen bei Energiekosten, Steuern und Bürokratie gefordert

13. Februar 2025 | Lüneburg

Den Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland, in Niedersachsen und in der Region wertet Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), als Warnsignal. „Wir brauchen rasch eine stabile neue Bundesregierung, die den Reformstau auflöst und eine neue Wachstumsinitiative startet“, sagt Kirschenmann. Um den Betrieben wieder günstigere Rahmenbedingungen für geschäftlichen Erfolg zu bieten, seien dringend… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impulse für den Mittelstand: Aktuelle Gesetzesänderungen

Impulse für den Mittelstand: Aktuelle Gesetzesänderungen

12. Februar 2025 | Lüneburg

Was Unternehmen infolge der Mindestlohnanpassung beachten müssen, wie sie elektronische Rechnungen entsprechend der europäischen Norm verarbeiten und welche Änderungen sich 2025 bei der Kleinunternehmerregelung ergeben, darüber informiert die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 26. Februar, 9.30 bis 11 Uhr, bei einer Online-Veranstaltung der Reihe “Impulse für den Mittelstand”. Die IHKLW-Beraterinnen Yvonne Fernando und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbilden lernen – IHKLW-Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ startet am 17. Februar

Ausbilden lernen – IHKLW-Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ startet am 17. Februar

11. Februar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet ab dem 17. Februar 2025 den Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder*innen – montags kompakt“ an. Der Unterricht findet an fünf Montagen bis zum 24. März sowie während einer Vollzeitwoche vom 31. März bis zum 4. April in der IHKLW, Volgershall 1, in Lüneburg statt. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW warnt vor Phishing per E-Mail und SMS

IHKLW warnt vor Phishing per E-Mail und SMS

10. Februar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) warnt vor aktuellen Phishing-Angriffen. Dabei erhalten Unternehmen E-Mails mit der Aufforderung, ihre Kontaktdaten zu aktualisieren, um den „Richtlinien der Industrie- und Handelskammer (IHK)“ zu entsprechen. „Bundesweit kursieren Nachrichten, bei denen die Absender vorgeben, dass die Mails oder Textnachrichten von der DIHK oder einer IHK zu stammen. Ziel ist es,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heimat shoppen 2025: Jetzt anmelden

Heimat shoppen 2025: Jetzt anmelden

9. Februar 2025 | Celle

Handelsinitiativen, Standortgemeinschaften, Gewerbevereine und Stadtmarketinggesellschaften aus dem Bereich Handel, die bei der IHKLW-Aktion Heimat shoppen mitmachen, können sich auch um den mit 3.000 Euro dotierten Heimat-shoppen-Preis bewerben. Anmeldeschluss für die Aktionstage im September ist der 28. Februar, Konzepte für den Preis können bis 30. Juni eingereicht werden. Ab sofort können sich Einzelhändler, Handelsinitiativen, Standortgemeinschaften, Gewerbevereine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So profitieren Unternehmen von Niedersachsen Invest – IHKLW informiert bei Online-Veranstaltungen am 19. Februar über Förderprogramme

So profitieren Unternehmen von Niedersachsen Invest – IHKLW informiert bei Online-Veranstaltungen am 19. Februar über Förderprogramme

7. Februar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet am Mittwoch, 19. Februar, zwei kostenfreie Online-Veranstaltungen zur Förderperiode Niedersachsen Invest und informiert gemeinsam mit der NBank über die Programme „Europäischer Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) und „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Mit beiden Programmen unterstützt die NBank kleine, mittlere und mit der GRW-Förderung auch große Unternehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In zwölf Monaten zum Wirtschaftsfachwirt – IHKLW-Lehrgang führt berufsbegleitend zum Abschluss auf Bachelor-Niveau

In zwölf Monaten zum Wirtschaftsfachwirt – IHKLW-Lehrgang führt berufsbegleitend zum Abschluss auf Bachelor-Niveau

6. Februar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet ab dem 23. April 2025 den neuen Lehrgang „Wirtschaftsfachwirte kompakt“ an. Der Lehrgang bietet Berufstätigen die Möglichkeit, ihre Karrierechancen im kaufmännischen Bereich ausbauen und innerhalb von nur zwölf Monaten einen Abschluss auf Bachelor-Niveau als „Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)“ zu erlangen. Mit einer Kombination aus Online-Unterricht und Präsenzveranstaltungen lässt sich diese… Weiterlesen