Lüneburg

Bild zum Artikel: Kluge Köpfe, starke Zukunft: Jetzt für den IHK-Bildungspreis bewerben – Unternehmen gesucht, die vorbildliche Konzepte in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung umsetzen

Kluge Köpfe, starke Zukunft: Jetzt für den IHK-Bildungspreis bewerben – Unternehmen gesucht, die vorbildliche Konzepte in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung umsetzen

11. Juli 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) ruft Unternehmen auf, sich um den IHK-Bildungspreis zu bewerben. Gestiftet wird der Preis von der Otto Wolff Stiftung. Bundesweit gesucht werden Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der betrieblichen Aus- und / oder Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Bewerbungen sind ab dem 14. Juli unter www.ihk-bildungspreis.de möglich. Bewerbungsschluss ist der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Breite Allianz für die A 39 – Regionale Wirtschaft und Politik setzen starkes Signal für den Autobahn-Lückenschluss zwischen Lüneburg und Wolfsburg

Breite Allianz für die A 39 – Regionale Wirtschaft und Politik setzen starkes Signal für den Autobahn-Lückenschluss zwischen Lüneburg und Wolfsburg

10. Juli 2025 | Braunschweig

Bei der Konferenz „Von hier. Für alle. A 39.“ der Industrie- und Handelskammern Braunschweig und Lüneburg-Wolfsburg wurde am Dienstag deutlich: Der Lückenschluss der A 39 ist weit mehr als ein Bauprojekt – er ist ein zentrales Infrastrukturvorhaben mit entscheidender Bedeutung für den Wirtschaftsraum zwischen Lüneburg und Wolfsburg. Ziel der Konferenz war es, ein starkes, gemeinsames… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eliana Deines überzeugt beim Norddeutschen Breitensportpokal

Eliana Deines überzeugt beim Norddeutschen Breitensportpokal

8. Juli 2025 | Celle

Die Rollkunstläuferin Eliana Adina Deines vom MTV Eintracht Celle startete erstmals beim Norddeutschen Breitensportpokal in Lüneburg. In der Nachwuchsklasse Damen erreichte sie in einem starken Feld von 18 Läuferinnen einen respektablen 10. Platz. Mit ihrer ausdrucksstarken Kür zu „Adieu“ von Helene Fischer überzeugte sie Publikum und Wertungsgericht gleichermaßen. Trainerin Susanne Kuley-Müller zeigte sich nach dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenlose IHK-Sprechtage für Patent- und Schutzrecht im Juli – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenlose IHK-Sprechtage für Patent- und Schutzrecht im Juli – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

8. Juli 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammern Lüneburg-Wolfsburg und Elbe-Weser bieten am 23. Juli, 14 bis 17 Uhr, und am 30. Juli, 11 bis 14 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landeswettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“

Landeswettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“

8. Juli 2025 | Lüneburg

Einzelhandel, Gewerbevereine und Genossenschaftsmodelle aus dem Handel können einen von sechs Preisen in Höhe von je 5.000 Euro gewinnen. Noch bis zum 22. August können sich Handelsunternehmen, Standortgemeinschaften und Genossenschaftsmodelle aus dem Handelsbereich um einen von sechs Geldpreisen in Höhe von je 5.000 Euro beim Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ bewerben – oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen für Fachkräfte im Fokus – Kostenfreie Online-Veranstaltung zum Qualifizierungschancengesetz für Unternehmen am 10. Juli

Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen für Fachkräfte im Fokus – Kostenfreie Online-Veranstaltung zum Qualifizierungschancengesetz für Unternehmen am 10. Juli

7. Juli 2025 | Lüneburg

Digitalisierung, Strukturveränderungen und Fachkräftemangel: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen und dabei finanzielle Unterstützung erhalten steht im Mittelpunkt eines Online-Impulses der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 10. Juli, 10 bis 11 Uhr. Der Name ist Programm: „Zukunft gestalten: Wie das Qualifizierungschancengesetz Ihre Mitarbeitenden fit für die Digitalisierung macht!“ titelt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre LNA-Gruppe im Landkreis Lüneburg – Zugunglück von Eschede war Auslöser für neue Strukturen

25 Jahre LNA-Gruppe im Landkreis Lüneburg – Zugunglück von Eschede war Auslöser für neue Strukturen

30. Juni 2025 | Bericht

Am 1. Juli 2025 blickt der Landkreis Lüneburg auf 25 Jahre „Leitende Notärzte“ (LNA) zurück – ein System, das aus einem der schwersten Eisenbahnunglücke der deutschen Geschichte heraus entstand: dem ICE-Unglück von Eschede im Jahr 1998. Dieses Ereignis hatte bundesweit Diskussionen über Strukturen im Katastrophenschutz ausgelöst – und führte in Lüneburg zwei Jahre später zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen für Fachkräfte im Fokus – Kostenfreie Online-Veranstaltung zum Qualifizierungschancengesetz für Unternehmen am 10. Juli

Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen für Fachkräfte im Fokus – Kostenfreie Online-Veranstaltung zum Qualifizierungschancengesetz für Unternehmen am 10. Juli

30. Juni 2025 | Lüneburg

Digitalisierung, Strukturveränderungen und Fachkräftemangel: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen und dabei finanzielle Unterstützung erhalten steht im Mittelpunkt eines Online-Impulses der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 10. Juli, 10 bis 11 Uhr. Der Name ist Programm: „Zukunft gestalten: Wie das Qualifizierungschancengesetz Ihre Mitarbeitenden fit für die Digitalisierung macht!“ titelt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie Unternehmen mit Wohnraum bei Fachkräften punkten – IHKLW-Veranstaltung am 3. Juli in Lüneburg zeigt praxisnahe Lösungen und Kooperationsmodelle

Wie Unternehmen mit Wohnraum bei Fachkräften punkten – IHKLW-Veranstaltung am 3. Juli in Lüneburg zeigt praxisnahe Lösungen und Kooperationsmodelle

29. Juni 2025 | Lüneburg

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum entwickelt sich zunehmend zu einem ernstzunehmenden Standortnachteil – auch für Unternehmen in der Region. Denn ob Fachkräfte einen Arbeitsvertrag annehmen oder ablehnen, hängt heute nicht selten auch davon ab, ob geeigneter Wohnraum in zumutbarer Entfernung verfügbar ist. Wie Arbeitgeber aktiv zur Wohnraumsicherung beitragen können, steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaft fordert mehr Kapazitäten auf der Schiene – IHKLW ruft Verantwortliche zur Einigung auf und fordert schnellen Baustart für Hamburg/Bremen-Hannover

Wirtschaft fordert mehr Kapazitäten auf der Schiene – IHKLW ruft Verantwortliche zur Einigung auf und fordert schnellen Baustart für Hamburg/Bremen-Hannover

27. Juni 2025 | Lüneburg

„Wir brauchen dringend mehr Kapazitäten auf der Schiene zwischen Hamburg und Hannover. Die aktuelle Strecke reicht schon heute weder für den Güter- noch für den Personenverkehr aus. Von den Verkehrssteigerungen in der Zukunft mal ganz abgesehen“, stellt Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der IHK Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), klar. „Es wird Zeit, dass es endlich los geht und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ideen für die Zukunft der Region – Akteurinnen und Akteure diskutieren wichtige Handlungsfelder für eine nachhaltige Regionalentwicklung

Ideen für die Zukunft der Region – Akteurinnen und Akteure diskutieren wichtige Handlungsfelder für eine nachhaltige Regionalentwicklung

27. Juni 2025 | Lüneburg

„Unsere Region hat viele Potenziale – und viele kreative Köpfe mit guten Ideen“, resümiert Karin Beckmann, Landesbeauftragte und Leiterin des Amts für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg, ein Treffen, das am 20. Juni in der Leuphana Universität Lüneburg stattfand. Auf Einladung der Regionalbehörde waren mehr als 50 Expertinnen und Experten aus Städten und Gemeinden, Landkreisen, Kammern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stromsteuer: „Enttäuschung statt Entlastung“ – IHKLW plädiert für Senkung der Energiepreise für alle – Entlastung in der Breite längst überfällig

Stromsteuer: „Enttäuschung statt Entlastung“ – IHKLW plädiert für Senkung der Energiepreise für alle – Entlastung in der Breite längst überfällig

26. Juni 2025 | Lüneburg

„Die Ankündigung der Bundeswirtschaftsministerin, die in Aussicht gestellte Entlastung bei der Stromsteuer nur ausgewählten Branchen zu gewähren, ist ein falsches Signal – vor allem an den breiten Mittelstand“, sagt Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der IHK Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Anlass für diese Kritik ist die Ankündigung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), dass die Stromsteuer entgegen der Vereinbarung im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

26. Juni 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammern Lüneburg-Wolfsburg und Elbe-Weser bieten am Mittwoch, 2. Juli, 14 bis 17 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert Unternehmen über Gesetzesänderungen – kostenfreie Online-Veranstaltung am 27. Juni

IHKLW informiert Unternehmen über Gesetzesänderungen – kostenfreie Online-Veranstaltung am 27. Juni

22. Juni 2025 | Lüneburg

Themen der kostenfreien Online-Veranstaltung am 27. Juni sind KI am Arbeitsplatz, der digitale Arbeitsvertrag, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz sowie die kürzeren Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege. Was Unternehmen bei der Benutzung von KI in Bezug auf das Urheberrecht beachten müssen, wie sich das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) auf das Arbeitsrecht auswirkt und welche Pflichten das Energieeffizienzgesetz für Unternehmen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaft neu denken – Leuphana Universität Lüneburg und IHK Lüneburg-Wolfsburg haben Wirtschaft und Wissenschaft in den Dialog gebracht

Wirtschaft neu denken – Leuphana Universität Lüneburg und IHK Lüneburg-Wolfsburg haben Wirtschaft und Wissenschaft in den Dialog gebracht

19. Juni 2025 | Lüneburg

Wie lassen sich Transformationsprozesse in der Arbeits- und Wirtschaftswelt erfolgreich gestalten? Welche Rolle spielen strategische Allianzen, neue Leitbilder und technologische Entwicklungen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des vierten Campus Expert Talks, zu dem die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) und die Leuphana Universität Lüneburg innovative Vordenkerinnen und Vordenker aus Wirtschaft und Wissenschaft eingeladen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

18. Juni 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammern Lüneburg-Wolfsburg und Elbe-Weser bieten am Mittwoch, 2. Juli, 14 bis 17 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHK-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

16. Juni 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammern Lüneburg-Wolfsburg und Elbe-Weser bieten am Mittwoch, 18. Juni, 11 bis 14 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesunde Mitarbeitende, starke Betriebe – IHKLW-Online-Impuls stellt am 19. Juni den Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung vor

Gesunde Mitarbeitende, starke Betriebe – IHKLW-Online-Impuls stellt am 19. Juni den Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung vor

15. Juni 2025 | Lüneburg

Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden gesund und leistungsfähig halten und welche Angebote es für Unternehmen zur Rehabilitation oder zur Wiedereingliederung von Mitarbeitenden nach einer Erkrankung gibt, darüber informiert die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) mit einem kostenlose Online-Impulsvortrag am Donnerstag, 19. Juni, 14 bis 15 Uhr. Referentin der Veranstaltung aus der Reihe „Impulse für den Mittelstand“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute Politik statt lähmender Bürokratie – Interview mit IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann

Gute Politik statt lähmender Bürokratie – Interview mit IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann

13. Juni 2025 | Lüneburg

Weniger Vorschriften, mehr Vertrauen: Die IHKLW fordert mit der Resolution „Gute Politik“ einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel. Die regionale Wirtschaft braucht endlich wieder mehr Freiheit und verlässliche Rahmenbedingungen für Wachstum und Investitionen, wie IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann im Interview deutlich macht. Am 5. Juni hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in Hitzacker die Resolution „Gute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

13. Juni 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Wer seine Gründungsidee mit einem Berater des Wirtschaftssenioren-Netzwerks weiterentwickeln möchte, hat dazu Gelegenheit beim Expertengespräch Gründungsidee am Mittwoch, 25. Juni, 13 bis 17 Uhr. Die Termine für die Beratungen können ausschließlich online unter www.ihk.de/ihklw/expertengespraeche gebucht werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neu gegründetes Netzwerk lädt am 20. Juni zum Themenabend Neutralitätsgebot und Zukunft der politischen Bildung vor Ort ein

Neu gegründetes Netzwerk lädt am 20. Juni zum Themenabend Neutralitätsgebot und Zukunft der politischen Bildung vor Ort ein

12. Juni 2025 | Lüneburg

Bereits seit Januar 2024 arbeiten verschieden Gruppen und Organisationen der politischen Bildung in und um Lüneburg regelmäßig eng in einem neu gegründeten Netzwerk zusammen. Im Zentrum des Netzwerks politische Bildung gegen Rechts in Lüneburg und Umgebung stehen die Themen Rechtsextremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung. Doch welche Rolle spielt politische Bildung dabei? „Als Netzwerk sind wir… Weiterlesen