Bild zum Artikel: Online Informationsveranstaltung: Berufliches Comeback 

Online Informationsveranstaltung: Berufliches Comeback 

15. April 2025 | Celle

Am Montag, dem 28. April 2025, in der Zeit von 10:00 – 11:30 Uhr, laden die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit Stade, Celle und Lüneburg-Uelzen sowie der Jobcenter Lüneburg, Uelzen, Harburg und Lüchow-Dannenberg zu einer Online-Veranstaltung ein.   Unter dem Motto „Berufliches Comeback“ richtet sich dieses Angebot an Personen, die nach einer beruflichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Woche der Ausbildung: Jugendberufsagentur im Landkreis Celle organisiert Betriebsbesuche – Vom 24. bis 30. März 2025 fand die diesjährige bundesweite Woche der Ausbildung statt.

Woche der Ausbildung: Jugendberufsagentur im Landkreis Celle organisiert Betriebsbesuche – Vom 24. bis 30. März 2025 fand die diesjährige bundesweite Woche der Ausbildung statt.

3. April 2025 | Celle

Die Jugendberufsberatung (JBA) im Landkreis Celle hat in der Aktionswoche eine Reihe von Veranstaltungen zur Berufsorientierung, Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche gemeinsam mit Celler Unternehmen für junge Menschen organisiert. Diesjähriges Motto der Celle Aktion lautete „Wenn nicht jetzt, wann dann…!?“. Sie richtete sich an Schüler/innen, die kurz vor dem Schulabschluss stehen, an Ausbildungsinteressierte, aber auch an bisher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im März – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gesunken

Der Arbeitsmarkt im März – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gesunken

28. März 2025 | Heidekreis

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle,  Heidekreis) im März 2025 gesunken. 11.206 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 239 Personen weniger (2 Prozent) als im Februar, aber 514 Personen bzw. 5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,5 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Sven… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

6. März 2025 | Landkreis Celle

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Daten aus der Erhebung für das Jahr 2022 weisen für den Landkreis Celle 309 Betriebe aus, die unter die so genannte Beschäftigungspflicht fallen. Mehr als ein Drittel, nämlich 37,5 Prozent, erfüllte diese Pflicht. Die Anzeige mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Februar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Der Arbeitsmarkt im Februar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

28. Februar 2025 | Landkreis Celle

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle,  Heidekreis) im Februar 2025 gestiegen. 11.445 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 9 Personen mehr (0,1 Prozent) als im Januar und 339 Personen bzw. 3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Veranstaltung für Frauen: Selbstbewusstsein 2.0 

Online-Veranstaltung für Frauen: Selbstbewusstsein 2.0 

26. Februar 2025 | Celle

Frauen stehen im Berufsleben oftmals vor besonderen Herausforderungen, nicht selten verbunden mit Selbstzweifeln über unbewusste Vorurteile und der Schwierigkeit, eigene Erfolge angemessen darzustellen. In der Veranstaltung am Montag, 3. März, um 10 Uhr geben Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Celle, ihre Kolleginnen Tanja Zerbin-Münstedt in Lüneburg-Uelzen und Kristina… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Veranstaltung für Frauen: Selbstbewusstsein 2.0 

Online-Veranstaltung für Frauen: Selbstbewusstsein 2.0 

17. Februar 2025 | Celle

Frauen stehen im Berufsleben oftmals vor besonderen Herausforderungen, nicht selten verbunden mit Selbstzweifeln über unbewusste Vorurteile und der Schwierigkeit, eigene Erfolge angemessen darzustellen. In der Veranstaltung am Montag, 3. März, um 10 Uhr geben Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Celle, ihre Kolleginnen Tanja Zerbin-Münstedt in Lüneburg-Uelzen und Kristina… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

16. Februar 2025 | Celle

 Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Donnerstag, 20. Februar.   Um 9.30 Uhr informieren Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bei der Arbeitsagentur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Balance zwischen Familie und Beruf: Online-Veranstaltung informiert über moderne Arbeitszeitmodelle in der Digitalbranche

Balance zwischen Familie und Beruf: Online-Veranstaltung informiert über moderne Arbeitszeitmodelle in der Digitalbranche

14. Februar 2025 | Celle

Die Welt der digitalen Berufe entdecken und erfahren, welche Einstiegsmöglichkeiten sowie Karrierewege diese Branche bietet, dazu lädt eine Online-Veranstaltung am Mittwoch, 26. Februar, ein. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Celle, und ihre Kolleginnen Kristina Brinkmann aus Stade sowie Tanja Zerbin-Münstedt aus Lüneburg-Uelzen informieren gemeinsam mit Mario Salzmann vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Veranstaltung: Frauen.Perspektiven.Arbeitsmarktchancen!

Online-Veranstaltung: Frauen.Perspektiven.Arbeitsmarktchancen!

12. Februar 2025 | Celle

Oftmals sind es Frauen, die gleichzeitig Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen und nicht selten kommen im Alltag unvorhergesehene Ereignisse hinzu. Dann ist Unterstützung gefragt. Auch ein Austausch auf Augenhöhe zwischen Frauen untereinander kann in solchen Situationen hilfreich sein. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, ihre Kolleginnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

6. Februar 2025 | Celle

Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Donnerstag, 20. Februar.   Um 9.30 Uhr informieren Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bei der Arbeitsagentur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kindergeld mit 18: vereinfachtes Antragsverfahren möglich – Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte 

Kindergeld mit 18: vereinfachtes Antragsverfahren möglich – Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte 

5. Februar 2025 | Celle

Die Familienkasse bietet eine bequeme Lösung für den weiteren Kindergeldbezug für volljährige Kinder an, darauf weist die Agentur für Arbeit Celle hin. Drei Monate vor Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes erhalten die Familien ein Schreiben der Familienkasse. Darin wird ein Zugangscode für die Nutzung des Online-Kindergeld-Service übermittelt. Ein unterschriebener Antrag ist damit nicht mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit 

Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit 

4. Februar 2025 | Celle

Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden.  Passkeys sind sehr einfach und komfortabel in der Handhabung und stellen eine sichere Alternative zu Passwörtern dar. Passkeys sind sogenannte digitale Schlüssel, die im Gegensatz zu Passwörtern nicht vergessen werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt im Januar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Arbeitsmarkt im Januar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

31. Januar 2025 | Landkreis Celle

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle, Landkreis Heidekreis) im Januar 2025 gestiegen. 11.436 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 684 Personen mehr (6 Prozent) als im Dezember und 402 Personen bzw. 4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent und lag mit 0,4 Prozent über dem Vormonatsniveau.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltung zu Online-Angeboten der Arbeitsagentur

Veranstaltung zu Online-Angeboten der Arbeitsagentur

28. Januar 2025 | Celle

Am Montag, 10. Februar 2025, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Celler Arbeitsagentur in der Georg-Wilhelm-Straße 14 alles rund um die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit (BA). Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, hat gemeinsam mit Franziska Symansky, Sachbearbeiterin im BiZ, für die Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr ein interessantes Informationspaket geschnürt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Service, weniger Bürokratie: Mit der neuen App wird das Jobcenter digitaler und bürgernäher

Mehr Service, weniger Bürokratie: Mit der neuen App wird das Jobcenter digitaler und bürgernäher

15. Januar 2025 | Celle

Ab sofort können Bürgergeldbeziehende mit einer neuen App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Schon seit längerem baut die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre verschiedenen Online-Kanäle sukzessive aus. Die neuen digitalen Anwendungen unterstützen die Kundinnen und Kunden der BA in immer mehr Bereichen des Alltags und machen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infoveranstaltung: Quereinstieg in sozialpädagogische Berufe

Infoveranstaltung: Quereinstieg in sozialpädagogische Berufe

13. Januar 2025 | Celle

Die Agentur für Arbeit Celle hat sich zum Ziel gesetzt regelmäßig über den Quereinstieg in sozialpädagogische Berufe zu informieren, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzuwirken. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt daher gemeinsam mit ihrer Kollegin Silke Zienterra, Berufsberaterin für Erwerbstätige, zu einer informativen Veranstaltung ein, in der es um Berufe in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur: ONLINE-VERANSTALTUNG – „IKIGAI“: Wofür es sich lohnt morgens aufzustehen

Arbeitsagentur: ONLINE-VERANSTALTUNG – „IKIGAI“: Wofür es sich lohnt morgens aufzustehen

8. Januar 2025 | Celle

In einer sich stetig verändernden Arbeitswelt, in der die Beschäftigten immer länger arbeiten müssen macht es Sinn, über die eigenen Ressourcen nachzudenken.IKIGAI kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein. Mit dieser, aus Japan stammenden, Methode haben Teilnehmer die Möglichkeit sich ihren eigenen Weg zur beruflichen Zufriedenheit zu erarbeiten. Mit dieser Veranstaltung möchten die Berufsberatung im Erwerbsleben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur: eServices und Onlineterminvereinbarung

Arbeitsagentur: eServices und Onlineterminvereinbarung

7. Januar 2025 | Celle

Leistungen beantragen, Unterlagen hochladen oder Termine vereinbaren: Mit den eServices und der Onlineterminvergabe der Bundesagentur für Arbeit können Kunden Anliegen einfach, schnell und sicher erledigen. Lange Wartezeiten müssen nicht mehr in Kauf genommen werden. Die Agenturen für Arbeit in den Landkreisen Celle und Heidekreis halten verschiedene Angebote für ihre Kund*innen bereit, damit Wartezeiten möglichst entfallen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur: ONLINE-VERANSTALTUNG – Umsteigen? Aufsteigen? Neustarten? – berufliche Orientierung und Entwicklung mit BerufeNet

Arbeitsagentur: ONLINE-VERANSTALTUNG – Umsteigen? Aufsteigen? Neustarten? – berufliche Orientierung und Entwicklung mit BerufeNet

6. Januar 2025 | Celle

Sie möchten oder müssen sich beruflich verändern? Ihre eigene Situation hat sich geändert? Sie möchten sich weiterqualifizieren? Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet Interessierten in der Veranstaltung „Umsteigen? Aufsteigen? Neustarten? – berufliche Orientierung und Entwicklung mit BerufeNet“ methodische Ansätze und Informationen zur beruflichen Orientierung. Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Angebot an Informationsmöglichkeiten rund um die Themen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur: ONLINE-VERANSTALTUNG – SWOT-Analyse: Um zu finden wohin – muss ich wissen wo ich bin

Arbeitsagentur: ONLINE-VERANSTALTUNG – SWOT-Analyse: Um zu finden wohin – muss ich wissen wo ich bin

6. Januar 2025 | Celle

Nur wer genau weiß, was er mag und was er gut kann, kann dieses Wissen auch glaubwürdig und authentisch anderen gegenüber kommunizieren. Für die berufliche Orientierung ist es wichtig, sich der eigenen Stärken, beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten bewusst zu werden. Und das ist oftmals gar nicht so einfach. In der Online-Veranstaltung SWOT-Analyse stellt die Berufsberatung… Weiterlesen