Bild zum Artikel: Leistungsmarsch und Spiel ohne Grenzen der Ortsfeuerwehr Altenhagen

Leistungsmarsch und Spiel ohne Grenzen der Ortsfeuerwehr Altenhagen

15. Juni 2025 | Altenhagen

Am Samstag, den 14. Juni 2025, veranstaltete die Ortsfeuerwehr Altenhagen zum 90-jährigen Bestehen der Wehr und zum 15. Geburtstag der Jugendfeuerwehr einen Leistungsmarsch. Auf einer 10 Kilometer langen Strecke stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abwechslungsreichen Aufgaben aus den Bereichen Feuerwehrwesen, Sport und Spaß. Insgesamt gingen rund 30 Gruppen an den Start, darunter zahlreiche Feuerwehrmannschaften… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 Ortsumgehung Celle: Einschränkungen am Berkefeldweg ab 13. Juni – Asphalteinbau vom 17. bis 21. Juni

B 3 Ortsumgehung Celle: Einschränkungen am Berkefeldweg ab 13. Juni – Asphalteinbau vom 17. bis 21. Juni

11. Juni 2025 | Altenhagen

Die Arbeiten am neuen Berkefeldweg in Altenhagen im Zuge der neue Ortsumfahrung Celle (B3) werden in der kommenden Woche fortgesetzt. Dafür wird ab Freitag, 13. Juni, bis Montag, 16. Juni, zunächst die Lachtehäuser Straße (K 32) für den Verkehr halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Anschließend folgt die Vollsperrung der Lachtehäuser Straße ab Dienstag,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weitere Einschränkung in Altenhagen – Lachtehäuser Straße ab Montag gesperrt

Weitere Einschränkung in Altenhagen – Lachtehäuser Straße ab Montag gesperrt

25. April 2025 | Altenhagen

Die Arbeiten am Mittelteil der Ortsumgehung Celle schreiten weiter voran. Das hat Einschränkungen in Altenhagen zur Folge. Ab dem kommenden Montag, 28. April, ab 9 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 9. Mai, wird die Lachtehäuser Straße (Kreisstraße 32) zwischen Bruchstraße und Wittinger Straße voll gesperrt. Dort finden Arbeiten statt, um den zukünftigen Berkefeldweg an die Lachtehäuser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterfeuer im Landkreis Celle: Zwischen Tradition und Wandel

Osterfeuer im Landkreis Celle: Zwischen Tradition und Wandel

20. April 2025 | Bericht

Der Ostersamstag stand im Landkreis ganz im Zeichen der lodernden Flammen. Nach einem eher ruhigen Auftakt mit einzelnen Feuern am Gründonnerstag waren es gestern zahlreiche Orte, die ihre traditionellen Osterfeuer entzündeten – ein vertrautes Bild, das vielerorts zugleich im Wandel begriffen ist. In Gemeinden wie Oppershausen, Altenhagen, Habighorst, Unterlüß und Müden (Örtze) versammelten sich zahlreiche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 Altenhagen: Einschränkungen für den Verkehr – Straßen- und Kanalarbeiten im Berkefeld- und Fasanenweg

B 3 Altenhagen: Einschränkungen für den Verkehr – Straßen- und Kanalarbeiten im Berkefeld- und Fasanenweg

21. Februar 2025 | Altenhagen

Im Zuge der Arbeiten im Mittelteil der Ortsumgehung Celle kommt es ab dem heutigen Freitag zu Einschränkungen im Stadtteil Altenhagen. Vom 21. Februar bis voraussichtlich 30. April sind kurze Abschnitte der Straßen Berkefeldweg und Fasanenweg für den Verkehr, für Radfahrer sowie teilweise für Fußgänger gesperrt. In diesem ersten Teilabschnitt stehen die Straßen- und Kanalbauarbeiten an.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Ortsfeuerwehr Altenhagen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Ortsfeuerwehr Altenhagen

12. Januar 2025 | Altenhagen

Am 10.01.2025 eröffnete Ortsbrandmeister Holger Meyer um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Ortsfeuerwehr Altenhagen. Er begrüßte die Mitglieder, den Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann, den Ehrenortsbrandmeister Heinz Schierbaum, die Ortsbürgermeisterin Ute Hinterthür und die Gäste der ortsansässigen Vereine. In seinem Jahresbericht berichtete Holger Meyer von insgesamt 16 Einsätzen. Unter den Einsätzen waren unter Anderem weitere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Celler Jugendmeister“: Auszubildende meistern Herausforderungen in der Gastronomie

„Celler Jugendmeister“: Auszubildende meistern Herausforderungen in der Gastronomie

8. Januar 2025 | Altenhagen

In der Albrecht-Thaer-Schule (BBS III) fand ein besonderer Abend statt, bei dem 20 geladene Gäste an vier Tischen von zwölf Auszubildenden aus den Bereichen Hotel, Restaurant und Küche betreut wurden. Der Abend war Teil des Wettbewerbs „Celler Jugendmeister der gastronomischen Berufe“ und bot den Nachwuchskräften die Möglichkeit, ihr Können unter realen Bedingungen unter Beweis zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinder- und Familienflohmarkt des Treffpunkt Altenhagen e.V.

Kinder- und Familienflohmarkt des Treffpunkt Altenhagen e.V.

18. Oktober 2024 | Altenhagen

Kürzlich verwandelte sich das Gelände des Gemeinschaftszentrums Altenhagen in einen lebhaften Marktplatz. Der große Kinder- und Familienflohmarkt zog zahlreiche Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein durch die vielfältige Auswahl an Büchern, Spielzeug und Kinderkleidung stöberten. Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt: Mit frischem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Hotdogs und kühlen Getränken war für jeden Geschmack… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie geht es mit dem Mittelteil der Ortsumgehung Celle weiter?

Wie geht es mit dem Mittelteil der Ortsumgehung Celle weiter?

10. Oktober 2024 | Bericht

Viele Celler Bürgerinnen und Bürger fanden sich heute in der Alten Exerzierhalle ein, um sich über den zögerlichen Baufortschritt des Mittelteils der Ortsumgehung B 3 zu informieren. Eingeladen hatte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde standen den Interessierten Rede und Antwort. Warum zieht sich der 3. Bauabschnitt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ü-60 Fahrt des Ortsrat Altenhagen gem. mit Bostel und Lachtehausen nach Schieder-Schwalenberg: Ein gelungener Ausflug

Ü-60 Fahrt des Ortsrat Altenhagen gem. mit Bostel und Lachtehausen nach Schieder-Schwalenberg: Ein gelungener Ausflug

6. Oktober 2024 | Altenhagen

Am Dienstag, den 24. September 2024, fand die alljährliche Ü-60 Fahrt des Ortsrat Altenhagen gem. mit Bostel und Lachtehausen statt. Die Reise führte die Seniorengruppe dieses Jahr nach Schieder-Schwalenberg im malerischen Lipperland. Der Tag begann früh mit der Abfahrt um 7:30 Uhr in Lachtehausen, bevor weitere Teilnehmer in Altenhagen und Bostel zustiegen. Nach einer angenehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einweihung des Erweiterungsbaus der BBS 3 in Altenhagen

Einweihung des Erweiterungsbaus der BBS 3 in Altenhagen

2. Oktober 2024 | Altenhagen

Landrat Axel Flader hat gestern Nachmittag (1. Oktober) den Erweiterungsbau Albrecht-Thaer-Schule  (BBS 3) in Altenhagen zusammen mit Vertretern der Schule, der Firma August Rainers und zahlreichen Gästen feierlich eingeweiht. Mit der Fertigstellung dieses Neubaus setzt der Landkreis Celle nach den Bauvorhaben am Immanuel-Kant- und KAV Gymnasium, an der Oberschule Bergen und an der Paul-Klee-Schule sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wo Dartpfeile fliegen, Eltern Wasser pumpen und die Kinder den Ball im Tor versenken oder Tag der Vereine der Ortsteile Altenhagen – Bostel – Lachtehausen

Wo Dartpfeile fliegen, Eltern Wasser pumpen und die Kinder den Ball im Tor versenken oder Tag der Vereine der Ortsteile Altenhagen – Bostel – Lachtehausen

30. September 2024 | Altenhagen

Puffer mit Apfelmus des Sportvereins Vfl Altenhagen oder eine Bratwurst von der Ortsfeuerwehr Bostel als Hauptspeise begleitet von einem kühlen Getränk der Ortsfeuerwehr Altenhagen und einem selbstgebackenen Kuchen der Landfrauen als Dessert. Diese kulinarische Mischung war möglich beim Tag der Vereine der Ortsteile Altenhagen, Bostel und Lachtehausen.  „Ziel war es, bei einem Dorffest die Vereine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Quaderballenpresse brennt in Altenhagen

Quaderballenpresse brennt in Altenhagen

30. August 2024 | Altenhagen

Am Donnerstag um 17:57 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer brennenden Quaderballenpresse in die Bruchstraße in Altenhagen alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte ergab sich folgende Lage: Der Fahrer der Quaderballenpresse hatte an seinem Fahrzeug bereits erfolgreich Löschmaßnahmen mit einem Pulverfeuerlöscher durchgeführt. Außerdem brannte eine kleinere Fläche auf einem Stoppelfeld. Durch die Feuerwehr wurde die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Am Umspannwerk bis Am Reiherpfahl neuer Fahrbahnbelag im Brandweg

Von Am Umspannwerk bis Am Reiherpfahl neuer Fahrbahnbelag im Brandweg

21. August 2024 | Altenhagen

Zwischen Altenhagen und Bostel wird im Rahmen des städtischen Deckensanierungsprogramms der Fahrbahnbelag im Brandweg erneuert. Betroffen ist der Bereich von Am Umspannwerk bis Am Reiherpfahl. Start ist am Mittwoch, 28. August. Einen Tag später, Donnerstag, 29. August, wird die Sanierung beendet. Für die Dauer der Asphaltarbeiten muss der Brandweg an beiden Tagen von 6 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fuß- und Radwegebrücke Altenhäger Kirchweg: Ja, aber…

Fuß- und Radwegebrücke Altenhäger Kirchweg: Ja, aber…

26. April 2024 | Bericht

Die Debatte mag hitzig gewesen sein, doch die Entscheidung ist gefallen: Die Fuß- und Radwegebrücke Altenhäger Kirchweg wird Realität werden. Trotz der Diskussionen über Sinnhaftigkeit und potenzielle Geldverschwendung wurde der Entschluss gefasst. Zwischen den Planungen und Entscheidungen der Vergangenheit und der Gegenwart fühlte man sich etwas zwiegespalten. Letztendlich wurde der saure Apfel gegessen – denn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altenhagen erstrahlt im Glanz der Sauberkeit: Gemeinsamer Einsatz für Straßen und die Natur

Altenhagen erstrahlt im Glanz der Sauberkeit: Gemeinsamer Einsatz für Straßen und die Natur

24. April 2024 | Altenhagen

Kürzlich waren die Bürgerinnen und Bürger von Altenhagen bereits früh auf den Straßen und Feldwegen unterwegs, um ihr Dorf vom Müll zu befreien. Um 9:30 Uhr trafen sie sich im Feuerwehrgerätehaus in Altenhagen, wo die Ortsbürgermeisterin Ute Hinterthür alle Teilnehmer herzlich begrüßte und ihnen für ihr kommen dankte. Ihr besonderer Dank galt der Feuerwehr Altenhagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Altenhagen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Altenhagen

21. April 2024 | Altenhagen

Nachdem die Jahreshauptversammlung am 05.01.24 durch die Einsätze beim Hochwasser ausgefallen ist, fand am 19.04.2024 der Nachholtermin der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Altenhagen statt. Um 20:00 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Holger Meyer die Jahreshauptversammlung. Er begrüßte die Mitglieder, den Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann, den Ehrenortsbrandmeister Heinz Schierbaum, die Ortsbürgermeisterin Ute Hinterthür und die Gäste der ortsansässigen Vereine. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende: 500 000 Euro Bundesförderung für 596 Baumpflanzungen in Altenhagen, Bostel und Garßen

SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende: 500 000 Euro Bundesförderung für 596 Baumpflanzungen in Altenhagen, Bostel und Garßen

10. April 2024 | Celle

„Ich freue mich, dass es gelungen ist, den Haushaltsausschuss in der heutigen Sitzung davon zu überzeugen, 500 000 Euro für 596 Pflanzungen von klimaresilienten Bäumen auf 5900 Meter Länge in Altenhagen, Bostel und Garßen zu bewilligen und damit den natürlichen Klimaschutz vor Ort zu stärken“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lichterfest in der Kita Altenhagen fand großen Anklang

Lichterfest in der Kita Altenhagen fand großen Anklang

3. November 2023 | Altenhagen

Heute wurde in der Kindertagesstätte Altenhagen ein Lichterfest gefeiert, das nicht nur die derzeit betreuten Kinder und ihre Familien, sondern auch alle Interessierten in die Einrichtung lockte. Das Team der Kita Altenhagen lud zum Lichterfest nach dem Prinzip der Open Kita, einem Tag der offenen Tür, ein. Bereits beim Betreten der Kita wurde deutlich, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Grünes zur Ortsratsitzung am 1. November 2023“

„Grünes zur Ortsratsitzung am 1. November 2023“

30. Oktober 2023 | Hehlentor

Die Grünen haben zahlreiche Beschlüsse und Anfragen eingeleitet vom Prüfauftrag zur Fahrradzone bis zur  Arbeitssitzung unseres OR zur Hehlentor-Mobilität. Auch mit der SPD haben wir Ideen zur Verkehrslenkung generiert und mit dem OR Altenhagen geteilt. Beide Parteien tauschen sich auch mit den Bewohnern des Berkefeldwegs aus. „Leider werden Beschlüsse nicht umgesetzt, Sitzungen finden nicht statt… Weiterlesen