Bild zum Artikel: Start frei für den 59. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim Science Center experimenta in Heilbronn

Start frei für den 59. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim Science Center experimenta in Heilbronn

30. Mai 2024 | Deutschland

Deutschlands beste Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 ihre innovativen Projekte. Auftakt zum 59. Bundesfinale von Jugend forscht: Heute startet in Heilbronn das Gipfeltreffen von Deutschlands besten Jungforscherinnen und Jungforschern. Bis Sonntag, 2. Juni 2024, treten im Science Center experimenta 175 junge Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit insgesamt 107 spannenden und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GEW: „BAföG nicht weiter aushungern, sondern reformieren“ – Bildungsgewerkschaft zu den geplanten Kürzungen des BAföG-Haushalts

GEW: „BAföG nicht weiter aushungern, sondern reformieren“ – Bildungsgewerkschaft zu den geplanten Kürzungen des BAföG-Haushalts

5. Juli 2023 | Deutschland

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die von Finanzminister Christian Lindner (FDP) geplante Kürzung der BAföG-Ausgaben im Bundeshaushalt 2024 scharf kritisiert. „Ausgerechnet die Ausbildungsförderung, die einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Landes leisten soll, will der Finanzminister in sein Streichkonzert einbeziehen. Auch wenn damit keine nominellen Leistungskürzungen für die Studierenden einhergehen: Die Ampelkoalition hungert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesfinale in Bremen: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kürt die Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2023

Bundesfinale in Bremen: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kürt die Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2023

21. Mai 2023 | Deutschland

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 58. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden heute in der ÖVB-Arena in Bremen ausgezeichnet. Bei der Siegerehrung anwesend waren die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer, der Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesregierung stärkt Krebsforschung

Bundesregierung stärkt Krebsforschung

4. Februar 2023 | Deutschland

Anlässlich des Weltkrebstages ruft Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger alle Forschenden zu einer „Grand Challenge“ auf, um die großen und bisher ungelösten Fragen der Krebsforschung zu beantworten. Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Dieser Tag rückt jährlich eine der häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der Bevölkerung: Krebs ist in unserer Gesellschaft die zweithäufigste Todesursache und die am meisten… Weiterlesen