Bild zum Artikel: Tiere jetzt gegen die Blauzungenkrankheit impfen

Tiere jetzt gegen die Blauzungenkrankheit impfen

12. März 2025 | Niedersachsen

Mit steigenden Temperaturen und der dadurch steigenden Aktivität der Gnitzen als Überträger des Virus der Blauzungenkrankheit wächst auch das Risiko des Wiederaufflammens der Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 (BTV-3). Vor diesem Hintergrund erinnert das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) die Tierhalterinnen und Tierhalter daran, die empfänglichen Tiere in den Beständen impfen, beziehungsweise die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tiere jetzt gegen die Blauzungenkrankheit impfen – Landvolk rät dringend zur rechtzeitigen Vorsorge für Wiederkäuer

Tiere jetzt gegen die Blauzungenkrankheit impfen – Landvolk rät dringend zur rechtzeitigen Vorsorge für Wiederkäuer

20. Februar 2025 | Niedersachsen

Das Landvolk Niedersachsen warnt vor den weitreichenden Folgen der sich ausbreitenden Blauzungenkrankheit (BTV) und ruft daher alle Halter empfänglicher Tierarten wie unter anderem Rinder, Schafe oder Ziegen eindringlich zur Impfung ihrer Bestände auf. „Die aktuelle Situation mit dem neuen Serotyp 3 BTV-3 bereitet uns weiter große Sorgen“, erklärt Landvolk-Vizepräsident Frank Kohlenberg. „Die konsequente, flächendeckende und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hocker: Landesregierung muss Blauzungenkrankheit endlich ernst nehmen

Hocker: Landesregierung muss Blauzungenkrankheit endlich ernst nehmen

9. August 2024 | Niedersachsen

Damit Tierbestände nicht getötet und massiver Schaden für Tierhalter abgewendet werden kann, fordert der stellvertretende Landesvorsitzende und Sprecher für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und regionale Entwicklung der FDP Niedersachsen, Dr. Gero Hocker MdB: „Die Lage für Tierhalter in Niedersachsen ist in den vergangenen Jahren immer kritischer geworden: immer höhere häufig nationalstaatlich verabschiedete Produktionsstandards und besondere Preissensibilität… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster Fall von Blauzungenkrankheit im Landkreis Celle – Schaf infiziert – Für Menschen besteht keine Gefahr

Erster Fall von Blauzungenkrankheit im Landkreis Celle – Schaf infiziert – Für Menschen besteht keine Gefahr

31. Juli 2024 | Landkreis Celle

Bei einem Schaf im Landkreis Celle wurde in dieser Woche das Blauzungen-Virus (BTV-3) nachgewiesen. Dies ist der erste bestätigte Fall von BTV-3 im hiesigen Landkreis. Bei der Blauzungenkrankheit (BT) handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die für den Menschen jedoch ungefährlich ist. Produkte wie Milch und Fleisch, die von infizierten Tieren stammen, können bedenkenlos… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Information zur Blauzungenkrankheit – Rasch ansteigende Infektionszahlen

Information zur Blauzungenkrankheit – Rasch ansteigende Infektionszahlen

23. Juli 2024 | Niedersachsen

In den vergangenen Wochen steigt die Zahl der Infektionen mit der Blauzungenkrankheit stark an. Besonders betroffen sind die Niederlande und in Deutschland das Land Nordrhein-Westfalen. In den Niederlanden wurden seit Mitte Juni 2024 über 500 Fälle der Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 (BTV-3) nachgewiesen. Innerhalb der letzten vier Wochen erfolgten über 400 Nachweise von BTV-3 in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorbeugende Schutzimpfung gegen Erreger der Blauzungenkrankheit

Vorbeugende Schutzimpfung gegen Erreger der Blauzungenkrankheit

26. Juni 2024 | Landkreis Celle

Zur Vermeidung der Ausbreitung der sogenannten Blauzungenkrankheit, die über Mücken (Gnitzen) übertragen wird und für Menschen ungefährlich ist, hat das Veterinäramt des Landkreises Celle eine Genehmigung zur freiwilligen, vorbeugenden Schutzimpfung erlassen für empfängliche Tierarten wie Rinder, Schafe und Ziegen. Die Allgemeinverfügung mit weiteren Details kann HIER eingesehen werden. Typische Symptome bei den empfänglichen Tierarten sind… Weiterlesen