Bild zum Artikel: Anne Frank Friedenstage enden mit sportlichem Finale in Hermannsburg

Anne Frank Friedenstage enden mit sportlichem Finale in Hermannsburg

20. Juni 2025 | Bericht

Mit einem Street-Soccer-Turnier auf dem Schulhof des Christian-Gymnasiums Hermannsburg gingen am Freitagvormittag die diesjährigen Anne Frank Friedenstage zu Ende. Rund 30 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen, darunter Delegationen aus den Bergener Partnerstädten Śrem (Polen), Szubin (Polen), Rožnov (Tschechien) und Hendrik-Ido-Ambacht (Niederlande), nahmen an der Abschlussveranstaltung teil. Seit Montag hatten sie sich im Rahmen einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berger Unternehmerabend informiert zum Thema „Die vielen Facetten von Gesundheit im Unternehmen“

Berger Unternehmerabend informiert zum Thema „Die vielen Facetten von Gesundheit im Unternehmen“

26. Mai 2025 | Bergen

Am Montag, den 23. Juni um 19.00 Uhr lädt Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller alle Berger Wirtschaftsakteure zum Berger Unternehmerabend ein. Gastgebender Betrieb ist dieses Mal das Therapiehaus Bergen in der Bahnhofstraße 23. Der Abend steht unter dem Thema „Gesunde Menschen, gesunde Organisation – Die vielen Facetten von Gesundheit im Unternehmen“. Mareike Claus vom Therapiehaus Bergen wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Baugebiet in Sülze Waldhof bietet naturnahes Wohnen

Neues Baugebiet in Sülze Waldhof bietet naturnahes Wohnen

16. Mai 2025 | Sülze

In Sülze gibt es neue Bauplätze. Im Baugebiet „Waldhof“ stehen 13 Plätze zur sofortigen Bebauung zur Verfügung. Die Grundstücke bieten familienfreundliches und naturnahes Wohnen in ruhiger und dennoch gerade für Pendler zentraler Lage. „Ich freue mich, dass wir hier in Sülze idyllische Baugrundstücke mit Weitblick am Waldesrand anbieten können.“, so Ortsbürgermeister Michael Buhr. Die Kanal-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eversen freut sich über neues Baugebiet Moorkamp

Eversen freut sich über neues Baugebiet Moorkamp

13. Mai 2025 | Eversen

In dem neu erschlossenen Baugebiet Moorkamp in Eversen hat die Stadt Bergen 25 neue Bauplätze erschaffen. Die Grundstücke bieten familienfreundliches und naturnahes Wohnen in ruhiger und dennoch gerade für Pendler zentraler Lage und können ab sofort bebaut werden. Der Verkauf der vollerschlossenen Grundstücke hat bereits begonnen. Entgegen des allgemeinen deutschlandweiten Trends, liegen für das Baugebiet Moorkamp bereits… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Roma-Tag: Was die Roma-Flagge über Geschichte und Gegenwart erzählt

Internationaler Roma-Tag: Was die Roma-Flagge über Geschichte und Gegenwart erzählt

8. April 2025 | Bergen

Wenn am 8. April am Rathaus der Stadt Bergen die Roma-Flagge gehisst wird, steht dahinter eine lange Geschichte – und eine wichtige Botschaft für die Gegenwart. Der Internationale Roma-Tag erinnert seit 1971 an die Bürgerrechtsbewegung der Sinti*zze und Rom*nja und macht auf ihre gesellschaftliche Situation, insbesondere ihre Verfolgung und Diskriminierung, aufmerksam. Mit dem Ziel sozialer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückkehrer-Appell in Bergen: Panzerbataillon 414 kehrt aus Litauen zurück und stellt neue 6. Kompanie in Dienst

Rückkehrer-Appell in Bergen: Panzerbataillon 414 kehrt aus Litauen zurück und stellt neue 6. Kompanie in Dienst

3. April 2025 | Bergen

Mit einem feierlichen Rückkehrer-Appell auf dem Sportplatz im Heisterkamp hat sich das deutsch-niederländische Panzerbataillon 414 nach einem sechsmonatigen Auslandseinsatz in Litauen zurückgemeldet. Zugleich wurde die neu aufgestellte 6. Kompanie offiziell in Dienst gestellt – ein symbolträchtiger Moment für das binational geführte Bataillon und seine Rolle in der sicherheitspolitischen Architektur der NATO. Einsatz an der Ostflanke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Isabell Leverenz übernimmt die Koordinierungsstelle der „Partnerschaft für Demokratie“

Isabell Leverenz übernimmt die Koordinierungsstelle der „Partnerschaft für Demokratie“

31. März 2025 | Bergen

Die Partnerschaft für Demokratie in Bergen geht mit einer neuen Koordination in die nächste Phase. Isabell Leverenz übernimmt die Fach- und Koordinierungsstelle und führt die engagierte Arbeit ihres Vorgängers Mariusz Rybak fort. Die Partnerschaft für Demokratie wird seit 2017 von der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen-Belsen getragen und setzt sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreicher Auftakt zur klimaneutralen Wärmeversorgung in der Stadt Bergen

Erfolgreicher Auftakt zur klimaneutralen Wärmeversorgung in der Stadt Bergen

28. März 2025 | Bergen

Die Stadt Bergen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft gemacht. Am 26. März 2025 nahmen rund 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger an einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung teil. Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung des Projektes sowie die Notwendigkeit einer effizienten und kostengünstigen Wärmeversorgung in Bergen. Im Anschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen 2025 – Ehrungen für den Einsatz beim Hochwasser

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen 2025 – Ehrungen für den Einsatz beim Hochwasser

21. März 2025 | Eversen

Am 15.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen im örtlichen Feuerwehrhaus statt. Ortsbrandmeister Thorsten Persuhn konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung auch einige fördernde Mitglieder, Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, den Stadtbrandmeister Michael Sander, von der Polizei Bergen Holger Marwede, von der Klosterforst Jost Schonlau sowie einige Funktionsträger des Stadtkommandos begrüßen. In seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprachheilkindergarten SPUNK mit neuer Außenstelle in Bergen

Sprachheilkindergarten SPUNK mit neuer Außenstelle in Bergen

12. März 2025 | Bergen

Kürzlich trafen sich Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller und Geschäftsführer Markus Kriegel von der GiB (gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbH) aus Hannover, um eine neue Nutzungsvereinbarung für den Betrieb einer Außenstelle des Sprachheilkindergartens SPUNK in Bergen zu unterzeichnen. Bereits seit Sommer 2011 betreibt die GiB eine entsprechende Außengruppe in Räumlichkeiten der Dahlhof-Schule in Sülze. Schon seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 143. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen

143. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen

26. Januar 2025 | Bergen

Zur 143. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen konnte Ortsbrandmeister Dominik Sander am 25.01.2025 die zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung, die Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, zahlreiche Funktionsträger aus dem Stadtkommando und den Nachbarfeuerwehren, den Stadt- und Ehrenortsbrandmeister Michael Sander, von der Polizei Bergen Guido Bergmann, vom Rettungsdienst des Lankreises Celle Stefan Hauke und als Vertreter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Straßenneubau Hermann-Ehlers-Straße fertiggestellt

Straßenneubau Hermann-Ehlers-Straße fertiggestellt

5. Dezember 2024 | Bergen

Nach etwas mehr als einem Jahr sind die Bauarbeiten an der Hermann-Ehlers-Straße in Bergen erfolgreich abgeschlossen. Die Straße wurde nach dem Abriss der Hochhäuser im Rahmen der Stadtentwicklung komplett erneuert. Die Straßenbeleuchtung wird in 2025 installiert werden. Ein kleiner Teil der Hermann-Ehlers-Straße war nicht Teil der Neubau- und Sanierungsarbeiten. „Der Ausbau des Straßenabschnittes an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderprogramm für Allgemeinmediziner– Stadt Bergen nimmt angehenden Hausarzt unter Vertrag

Förderprogramm für Allgemeinmediziner– Stadt Bergen nimmt angehenden Hausarzt unter Vertrag

29. November 2024 | Bergen

Es ist kein Geheimnis, dass es um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum deutschlandweit immer schlechter bestellt ist. Studien gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2035 40% der Landkreise in Deutschland medizinisch unterversorgt sein werden. „Die medizinische Versorgung hier vor Ort zu gewährleisten ist nicht unsere originäre Aufgabe als Stadt. Die Verantwortung obliegt vielmehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berger Unternehmerabend informiert über Coworking im ländlichen Raum

Berger Unternehmerabend informiert über Coworking im ländlichen Raum

27. Oktober 2024 | Bergen

Am Dienstag, den 12. November um 19.00 Uhr lädt Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller alle Berger Wirtschaftsakteure zum Berger Unternehmerabend ein. Gastgeber ist dieses Mal das „Kontor 22“, wo in einem historischen Gebäude (Am Museum 2) derzeit Bergens erster Coworking-Space entsteht. „Noch befindet sich das Projekt in der Fertigstellung“, erklärt Wirtschaftsförderin Cornelia von Zengen. „Wir möchten der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 40 Jahre im Öffentlichen Dienst – Susanne Slottke ist fürs Rathaus Bergen „Gold wert“

40 Jahre im Öffentlichen Dienst – Susanne Slottke ist fürs Rathaus Bergen „Gold wert“

5. August 2024 | Bergen

Mit einem großen Blumenstrauß gratulierte Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller der stellvertretenden Fachbereichsleiterin Bürgerservice, Susanne Slottke, zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Susanne Slottke stammt aus Sülze, wo sie auch heute mit ihrem Mann wohnt. Am 1.8.1984 begann sie ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bergen. Bis heute ist sie dem Öffentlichen Dienst und der Stadt treu geblieben „Ich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trauriges Jubiläum: Bergen gedenkt des 10. Jahrestags des Völkermords an den Eziden

Trauriges Jubiläum: Bergen gedenkt des 10. Jahrestags des Völkermords an den Eziden

2. August 2024 | Bergen

Inzwischen gedenken Ezidinnen und Eziden weltweit zum zehnten Mal der Opfer des Völkermordes, der im Jahre 2014 durch die Terrormiliz des Islamischen Staates (IS) im Hauptsiedlungsgebiet der Eziden im Nordirak verübt wurde. Die Stadt Bergen schließt sich dem Gedenken an und hisst am 3. August eine schwarze Flagge vor dem Rathaus. Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller erklärt:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprechstunde bei Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller

Sprechstunde bei Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller

1. August 2024 | Bergen

Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller bietet am Montag, den 5. August ab 16.00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Standesamt Bergen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich entweder online über die Website der Stadt Bergen („Online-Terminvereinbarung“) oder telefonisch (05051-479-111) für einen Gesprächstermin anmelden. Die Termine sind zeitlich auf 30 Minuten begrenzt. Die Sprechstunden veranstaltet die Bürgermeisterin monatlich. PRFoto… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Schiedsleute für Bergen verpflichtet

Neue Schiedsleute für Bergen verpflichtet

25. Juni 2024 | Bergen

In einer feierlichen Zeremonie verpflichtete Richter Thomas Liekefett vom Amtsgericht Celle Maren Lawn und Julia Skelton als neue Schiedspersonen für den Schiedsamtsbezirk Bergen I. Gleichzeitig wurde Wolfgang John als bisheriger Schiedsmann für Bergen I von seinen Verpflichtungen entbunden. Seine Amtszeit hatte eigentlich bereits im Dezember 2022 geendet. Die Suche nach neuen Schiedsleuten hatte sich allerdings… Weiterlesen

Bild zum Artikel: STADTRADELN in Bergen – Gewinner freuen sich über Preise

STADTRADELN in Bergen – Gewinner freuen sich über Preise

18. Juni 2024 | Bergen

Bei Bratwurst und Getränken wurden am vergangenen Freitag die Siegerinnen und Sieger des STADTRADELNS 2024 in Bergen geehrt. Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller und Organisatorin Silvia Bothe überreichten bei der Veranstaltung an der Saline Sülze den besten Teams und besten Einzelfahrern ihre wohlverdienten Preise. In der Einzelwertung wurden die Teilnehmer mit den meisten individuell gefahrenen Kilometern geehrt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Bergen erlässt Richtlinie zur Förderung der Städtepartnerschaften

Stadt Bergen erlässt Richtlinie zur Förderung der Städtepartnerschaften

4. Juni 2024 | Bergen

Um auch zukünftig den Austausch mit Bergens Partnerstädten zu unterstützen und zu fördern, hat der Rat der Stadt Bergen die Richtlinie zur Förderung von Austauschinitiativen im Rahmen der Städtepartnerschaften beschlossen. Hierdurch sollen Austauschprogramme, die von der Bevölkerung getragen und mit Leben gefüllt werden, finanzielle Unterstützung erhalten. Die Stadt Bergen pflegt seit vielen Jahren Städtepartnerschaften zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Bergen veranstaltet „Arbeitsschutz- und Gesundheitstag“ im Stadthaus

Stadt Bergen veranstaltet „Arbeitsschutz- und Gesundheitstag“ im Stadthaus

17. Mai 2024 | Bergen

Bei der Stadtverwaltung Bergen drehte sich am vergangenen Mittwoch alles um die Themen Arbeitsschutz und Gesundheit. Unter dem Motto „Mit Sicherheit gesund durch den Arbeitsalltag!“ hatte die Personalabteilung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Thementag im Stadthaus organisiert. An Infoständen von Renten- und Krankenversicherungen sowie der Berufsgenossenschaft konnten sich die Angestellten über gesunde Ernährung, den… Weiterlesen