Bild zum Artikel: „Klaviertrio Hannover“ am 22.11.2024 um 18 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg

„Klaviertrio Hannover“ am 22.11.2024 um 18 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg

13. Oktober 2024 | Hermannsburg

Tango bedeutet Leidenschaft, Liebe und Energie. Mit diesen Ausdrucksformen widmet sich das Klaviertrio Hannover dem klassischen  Tango und hat dabei einen Großmeister im Gepäck: Astor Piazzolla, Begründer des  „Tango Nuevo“.  Da trifft es sich gut, dass der renommierte Bandoneonist Carel Kraayenhof selbst ein  musikalisches Patenkind des großen Astor Piazzolla ist.   Carel Kraayenhof ist spätestens nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das „Kurt Tucholsky“-Programm – Lesung am 16.06.2024 in Hermannsburg

Das „Kurt Tucholsky“-Programm – Lesung am 16.06.2024 in Hermannsburg

12. Juni 2024 | Hermannsburg

Am Sonntag, den 16.06.2024 bietet der Kulturverein „Vielfalt Südheide –Kultur für alle e.V.“ um 18 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg eine Lesung um die Werke von Kurt Tucholsky an. „Ein Leben gegen den Strich“ führte der Schriftsteller und Journalist Kurt Tucholsky (1890-1935) und genauso lautet der Titel des Programms, welches die Theater-pädagogen Helmi Ruhkopf und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachträglich zum Holocaust-Gedenktag 2024

Nachträglich zum Holocaust-Gedenktag 2024

31. Januar 2024 | Hermannsburg

Seit dem Überfall der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 leben auch Jüdinnen und Juden in Deutschland in Angst vor zunehmenden antisemitischen Übergriffen auf Menschen und Einrichtungen. So sind Mitdenken und Solidarität mit der Jüdischen Gemeinschaft besonders gefragt. Ein Vortrag mit anschließendem Gespräch über das Thema: „Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland zwischen Erinnerung und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ – Vortrag und Gespräch mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg aus Hameln.

„Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ – Vortrag und Gespräch mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg aus Hameln.

10. August 2023 | Hermannsburg

Am Sonntag, 13. August 2023, 17.00 Uhr, findet im Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg, Lutterweg 16 ein Vortrag mit dem Thema „Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ statt. Als vor zwei Jahren „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde, gab es dafür sicher verschiedene Gründe. Einer davon war vor allem, uns allen, Christen und Nichtchristen, Deutschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ – Vortrag und Gespräch mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg aus Hameln.

„Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ – Vortrag und Gespräch mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg aus Hameln.

31. Juli 2023 | Hermannsburg

Am Sonntag, 13. August 2023, 17.00 Uhr, findet im Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg, Lutterweg 16 ein Vortrag mit dem Thema „Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ statt. Als vor zwei Jahren „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde, gab es dafür sicher verschiedene Gründe. Einer davon war vor allem, uns allen, Christen und Nichtchristen, Deutschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vielfalt Südheide lädt zum Klavierkonzert

Vielfalt Südheide lädt zum Klavierkonzert

10. Oktober 2022 | Hermannsburg

Am Sonntag, den 30.10.2022, veranstaltet der Kulturverein „Vielfalt Südheide – Kultur für alle e.V.“ im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg um 18 Uhr ein besonderes Konzert mit dem Ausnahme-Pianisten William Bueno. Dem Besucher des Weißen Dinners ist der Künstler schon bestens bekannt, dort präsentierte er sich mit Jazz und Pop.  Nun spielt er Werke von Beethoven, Chopin,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Ganzheitliche Gedächtnistrainerinnen – feierliche Zertifikatsübergabe am 21. Januar im EBZ Hermannsburg

Neue Ganzheitliche Gedächtnistrainerinnen – feierliche Zertifikatsübergabe am 21. Januar im EBZ Hermannsburg

7. Februar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Endlich war es soweit! So wirklich hatten alle nicht damit gerechnet, dass die Anwärterinnen (genau 8 Damen aus Hildesheim, Goslar, Hamburg und der Region Celle) ihre letzte Seminarwoche für den Aufbaukurs 2 zur gepr. Gedächtnistrainerin absolvieren können. Aber, alles klappte hervorragend. Für die in dem Kursteil anstehende Lehrprobe fanden sich noch Freiwillige, die sich… Weiterlesen