Bild zum Artikel: Floraloptik statt Roteichen – Baum des Jahres 2025

Floraloptik statt Roteichen – Baum des Jahres 2025

5. Januar 2025 | Bericht

Sollte hier etwa in „Celles begehrtester Lage, die gekonnt Urbanität mit Naturverbundenheit vereint“, ein Baum gefehlt haben? Einer, mit dem ein neues Quartier beworben werden kann, der strahlt und Natur pur verkörpert? Das Fotomotiv, mit dem die Besucher der Internetpräsenz „Wohnen am Französischen Garten“ begrüßt werden, erweckt den Anschein. Die Betreiber der Website, die gleichnamige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Wohnbauprojekt am Französischen Garten startet in den  Vertrieb  

Das Wohnbauprojekt am Französischen Garten startet in den  Vertrieb  

19. Dezember 2024 | Celle

Vor gut einem Jahr feierten JOHANN BUNTE und die  HIGHSTREET Group im Beisein von Celles Erster Stadträtin Nadine Mrotzek das Richtfest des  gemeinsamen Wohnbauprojektes „Wohnen am Französischen Garten“ in Celle.   Die Realisierung des Neubauquartiers mit insgesamt 113 barrierefreien Wohnungen liegt  weiterhin voll im Zeitplan, so dass nun der Verkauf der Eigentumswohnungen startet und die  Mietwohnungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Jazz Initiative spielt am 18.08 im Rosengarten unter dem Motto „GartenLust im Französischen Garten – Die Bürgerstiftung lädt ein.“

Neue Jazz Initiative spielt am 18.08 im Rosengarten unter dem Motto „GartenLust im Französischen Garten – Die Bürgerstiftung lädt ein.“

15. August 2024 | Celle

Im Rahmen der Veranstaltung der Bürgerinitiative Celle freuen wir uns, Sie / Euch nach der Sommerpause auf „GartenLust im Französischen Garten. Die Bürgerstiftung lädt ein.“ hinzuweisen. In Kooperation mit der Stiftung spielt eine Band der Neuen Jazz Initiative Celle am Sonntag den 18.08. von 11.00 bis 12.00 Uhr im Rosengarten. Die Band setzt sich aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „GartenLust – die Bürgerstiftung lädt ein“!

„GartenLust – die Bürgerstiftung lädt ein“!

1. August 2024 | Celle

Am Sonntag, 4. August 2024, 11.00 Uhr, heißt im Französischen Garten wieder: „GartenLust – die Bürgerstiftung lädt ein“! Sie können sich auf einen Einblick in die ukrainische Kultur und einen weißen Flügel im Park freuen. Im ersten Teil hören Sie den ukrainischen Chor der Stadt Celle. Sie nennen sich die Lastivky (Schwalben). Der zweite Teil… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Exklusiv & Schön – Kunst, Handwerk und Design in Celle am 22. und 23. Juni 2024 im Französischen Garten

Exklusiv & Schön – Kunst, Handwerk und Design in Celle am 22. und 23. Juni 2024 im Französischen Garten

19. Juni 2024 | Celle

Die alte Residenzstadt Celle wird gern als südliches Tor zur Lüneburger Heide bezeichnet. Mit rd. 70.000 Einwohnern ist Celle nach Lüneburg die zweitgrößte Stadt der Region. Bekanntestes Baudenkmal der Stadt ist das Welfenschloss, das in einem Stilmix mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock erbaut wurde. In der pittoresken Altstadt gibt es rund 400… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen der Bürgerstiftung

Veranstaltungen der Bürgerstiftung

26. Mai 2024 | Celle

Ein neues Projekt der Bürgerstiftung Celle: kurzweilige Veranstaltungen – umsonst und draußen im Französischen Garten! In wunderschöner Umgebung, unter freiem Himmel, mit Freunden, Familie oder auch alleine genießen und im Anschluss mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Termine, sonntags jeweils von 11 – 12 Uhr 02.06.  Kultur der Frauen – kurzweilige Lesung darüber, wie das „Schloss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Exklusiv & Schön – Kunst, Handwerk und Design in Celle am 22. und 23. Juni 2024 im Französischen Garten

Exklusiv & Schön – Kunst, Handwerk und Design in Celle am 22. und 23. Juni 2024 im Französischen Garten

12. Mai 2024 | Celle

Die alte Residenzstadt Celle wird gern als südliches Tor zur Lüneburger Heide bezeichnet. Mit rd. 70.000 Einwohnern ist Celle nach Lüneburg die zweitgrößte Stadt der Region. Bekanntestes Baudenkmal der Stadt ist das Welfenschloss, das in einem Stilmix mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock erbaut wurde. In der pittoresken Altstadt gibt es rund 400… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung durch den Französischen Garten

Führung durch den Französischen Garten

29. April 2024 | Celle

Im Veranstaltungsprogramm „Zeit für Grün“ geht es am Dienstag, 7. Mai, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr mit einer Führung durch den Französischen Garten weiter. Eva Stork, Gärtnermeisterin bei der Stadt Celle, schildert bei einem Rundgang die Höhen und Tiefen der Parkanlage und erläutert die schrittweise Umwandlung in einen englischen Landschaftspark. Treffpunkt ist am Denkmal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treten und reden – Ein Fernsehteam des NDR begleitete die Malteser in Celle auf einer Rikschafahrt zum Französischen Garten

Treten und reden – Ein Fernsehteam des NDR begleitete die Malteser in Celle auf einer Rikschafahrt zum Französischen Garten

17. September 2023 | Celle

Unten treten, oben reden – für den fitten Rikschapiloten Michael Acker von den Maltesern Celle kein Problem: Auf einer Fahrt zum Französischen Garten wurde er mit Fahrgast Ingrid Kaatz am Donnerstag, 14. September 2023, von einem Fernsehteam der NDR-Sendung „Hallo Niedersachsen“ begleitet. Beide gaben dabei bereitwillig Interviews – teils während der Fahrt! Das nennt man… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fußweg vom Französischen Garten zum Südwall gesperrt

Fußweg vom Französischen Garten zum Südwall gesperrt

24. August 2023 | Celle

Das Außengelände der städtischen Kindertageseinrichtung Französischer Garten wird erweitert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 28. August.Für die Baumaßnahme muss die fußläufige Wegeverbindung vom Südwall zum Französischen Garten rund zwei Wochen lang gesperrt werden. Die Stadtverwaltung bittet darum, als Alternative die Fußwege entlang der Wehlstraße und im Französischen Garten zu nutzen. PRFoto: manfredrichter / Pixabay

Bild zum Artikel: „Lebewesen Baum“ – Führung durch den Französischen Garten

„Lebewesen Baum“ – Führung durch den Französischen Garten

18. August 2023 | Celle

Das „Lebewesen Baum“ steht im Mittelpunkt einer Führung der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Am Dienstag, 22. August, geht es um 19 Uhr unter Leitung von Heiner Hoppenstedt, Baumsachverständiger der Stadt Celle, durch den Französischen Garten. Jungbäume in der Entwicklung, Altbäume und Baumveteranen spielen während der Führung eine maßgebende Rolle. Dabei wird auch auf Baumpflegemaßnahmen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Lebewesen Baum“ – Führung durch den Französischen Garten

„Lebewesen Baum“ – Führung durch den Französischen Garten

9. August 2023 | Celle

Das „Lebewesen Baum“ steht im Mittelpunkt einer Führung der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Am Dienstag, 22. August, geht es um 19 Uhr unter Leitung von Heiner Hoppenstedt, Baumsachverständiger der Stadt Celle, durch den Französischen Garten. Jungbäume in der Entwicklung, Altbäume und Baumveteranen spielen während der Führung eine maßgebende Rolle. Dabei wird auch auf Baumpflegemaßnahmen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung durch den Französischen Garten am Dienstag, 27. Juni

Führung durch den Französischen Garten am Dienstag, 27. Juni

22. Juni 2023 | Celle

Ein Rundgang durch den Französischen Garten, kundig begleitet von Jens Hanssen, ehemals Fachbereichsleiter der Stadt Celle, steht am Dienstag, 27. Juni, auf dem Programm. In der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Jens Hanssen etwas über die Höhen und Tiefen des Gartens sowie Interessantes zur Historie und der schrittweisen Umwandlung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projektverbund Gartenhorizonte – Celler Parks vertreten

Projektverbund Gartenhorizonte – Celler Parks vertreten

8. Mai 2023 | Celle

Der Grünbetrieb der Stadt Celle ist Mitglied im Projektverbund Gartenhorizonte. Entstanden ist der Projektverbund aus einer niedersächsischen Studie, welche gesundheitsfördernde Wirkungen von Parks und Gärten untersucht. Gefördert und fachlich begleitet durch das Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Positiver „Nebeneffekt: Parks und Gärten werden überregional noch bekannter gemacht. Und davon möchte man natürlich auch in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anbaden“ im Französischen Garten – „Schwimmreifenmann“ wurde zu Wasser gelassen

Anbaden“ im Französischen Garten – „Schwimmreifenmann“ wurde zu Wasser gelassen

3. Mai 2023 | Bericht

Jetzt wurde „angebadet“. Pünktlich zum Start der Freibadsaison ließ die Stadtverwaltung den „Schwimmreifenmann“ zu Wasser. „OB und Sparkasse holen Alltagsmenschen zurück“, lautete im vergangenen Jahr die Aktion. Hintergrund war, dass die 2021 überall im Stadtbild präsenten Skulpturen von Christel und Laura Lechner für Furore in Parks, Gärten und Straßen der Innenstadt gesorgt hatten und im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle hat nun eine neue Attraktion: die Himmelsliegen

Celle hat nun eine neue Attraktion: die Himmelsliegen

27. April 2023 | Bericht

Diese breiten Holzbänke, die auch als Liegen genutzt werden können, sind im Französischen Garten, dem Allerauenpark, an der Aller und nun auch im Schlosspark zu finden und bieten Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, alleine oder zu zweit bequem zu liegen und in den Himmel oder die Weite zu schauen. Auf Anregung des Oberbürgermeisters Dr. Jörg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Exklusiv & Schön – Markt für Kunst, Handwerk und Design Vom 29. April bis 1. Mai im Französischen Garten in Celle

Exklusiv & Schön – Markt für Kunst, Handwerk und Design Vom 29. April bis 1. Mai im Französischen Garten in Celle

24. April 2023 | Celle

Zum Kunsthandwerkermarkt „Exklusiv & Schön“ treffen sich Künstler,  Kunsthandwerker und Designer sowie die Betreiber kleiner Kulinarik-Manufakturen vom 29. April bis 1. Mai im Französischen Garten in Celle. Präsentiert werden in dem schönen Ambiente der einzigartigen Parkanlage auf den grünen Rasenflächen unter den alten Bäumen erlesene und ausgefallene Einzelstücke und Kleinserien, die immer den Charakter des… Weiterlesen

Wohnprojekt am Französischen Garten – Umleitung für Radler und Fußgänger

27. November 2022 | Celle

Im Rahmen des Neubauprojekts „Wohnen am Französischen Garten Celle“ muss im Zuge der Bauarbeiten die Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer geändert werden. Ab Dezember können die gewohnten Lauf- und Fahrwege an der 77er Straße sowie der Wehlstraße nur eingeschränkt genutzt werden. Dies betrifft den Gehweg auf der Westseite der Wehlstraße im Bereich zwischen Lisa-Korspeter-Straße und… Weiterlesen

Führung durch den Französischen Garten

17. Juli 2022 | Celle

Am Dienstag, 19. Juli ist es wieder soweit: dann startet unter fachkundiger Leitung von Jens Hanssen, Fachbereichsleiter der Stadt Celle, die beliebte Führung durch den Französischen Garten. Von 19 bis 20.30 Uhr begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Rundgang und erfahren Interessantes zu Höhen und Tiefen des Gartens sowie die schrittweise Umwandlung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung durch den Französischen Garten am Dienstag, 19. Juli

Führung durch den Französischen Garten am Dienstag, 19. Juli

12. Juli 2022 | Celle

Am Dienstag, 19. Juli ist es wieder soweit: dann startet unter fachkundiger Leitung von Jens Hanssen, Fachbereichsleiter der Stadt Celle, die beliebte Führung durch den Französischen Garten. Von 19 bis 20.30 Uhr begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Rundgang und erfahren Interessantes zu Höhen und Tiefen des Gartens sowie die schrittweise Umwandlung in… Weiterlesen