Bild zum Artikel: Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen: Sozialverband VdK erstreitet 47,5 Millionen Euro für seine Mitglieder  

Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen: Sozialverband VdK erstreitet 47,5 Millionen Euro für seine Mitglieder  

4. Juli 2025 | Niedersachsen

Wenn die jahrelange Arbeit krank macht, kämpft der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen für die soziale Absicherung der Menschen: Sozialleistungen in Höhe von 47,5 Millionen Euro hat der Verband in den vergangenen vier Jahren für seine Mitglieder erstritten. Auf dem 19. Landesverbandstag stellte der VdK seine Bilanz im Sozialrecht vor: In mehr als 52.000 Verfahren haben die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Amt bestätigt: Friedrich Stubbe führt VdK-Landesverband weiter an – Viel Erfahrung und neue Ideen im Vorstand des VdK Niedersachsen-Bremen

Im Amt bestätigt: Friedrich Stubbe führt VdK-Landesverband weiter an – Viel Erfahrung und neue Ideen im Vorstand des VdK Niedersachsen-Bremen

26. Juni 2025 | Niedersachsen

Mit großer Mehrheit ist Friedrich Stubbe aus Lindern (Cloppenburg) in seinem Amt als Landesverbandsvorsitzender des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen bestätigt worden. Rund 200 Delegierte wählten Stubbe auf dem Landesverbandstag am 25. Juni 2025 in Hannover. Friedrich Stubbe führt den knapp 115.000 Mitglieder starken Landesverband bereits seit 2017 als Vorsitzender an: „Acht Jahre darf ich den Verband… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK warnt: „Offliner werden bei rein digitaler Vergabe von Arztterminen ausgeschlossen!“

VdK warnt: „Offliner werden bei rein digitaler Vergabe von Arztterminen ausgeschlossen!“

24. April 2025 | Niedersachsen

Die Verbraucherzentralen warnen aktuell davor, dass Arzttermine nur noch bei kommerziellen Online-Plattformen gebucht werden können. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen geht noch einen Schritt weiter und kritisiert die dadurch entstehende Ausgrenzung von 2,8 Millionen offline lebenden Menschen in Deutschland. „Wenn Termine für Arztpraxen nur noch online gebucht werden können, schließen wir in Deutschland Millionen Menschen von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK fordert: „Starker Sozialstaat muss klares Wahlziel sein“

VdK fordert: „Starker Sozialstaat muss klares Wahlziel sein“

21. Januar 2025 | Niedersachsen

Immer mehr Menschen fühlen sich abgehängt und vom Staat alleingelassen. Große Ungleichheiten beim Einkommen und wachsende Armut verstärken die Unzufriedenheit und Spaltung in der Gesellschaft. „Ein starker Sozialstaat, der die Menschen gegen Lebensrisiken absichert und die soziale Daseinsvorsorge stärkt, muss das zentrale Thema der nächsten Bundesregierung sein“, verlangt Friedrich Stubbe, Landesvorsitzender des VdK Niedersachsen-Bremen. Deshalb appelliert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK kritisiert: „Entlastungsbetrag von 131 Euro ist viel zu gering“

VdK kritisiert: „Entlastungsbetrag von 131 Euro ist viel zu gering“

15. Januar 2025 | Niedersachsen

Zum 1. Januar 2025 wurde der monatliche Entlastungsbetrag für Pflegebedürftige, die zuhause versorgt werden, von 125 Euro auf 131 Euro erhöht. Angesichts der rasant steigenden Preise kritisiert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen diese geringe Anpassung als nicht zeitgemäß. „Wir begrüßen, dass die Leistungen des Entlastungsbetrags zusammen mit den übrigen Pflegeleistungen zu Beginn des Jahres angehoben wurden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: „Wir brauchen endlich bezahlbare Wohnungen!“

VdK: „Wir brauchen endlich bezahlbare Wohnungen!“

16. Dezember 2024 | Niedersachsen

Die Ergebnisse der Studie „Wohnen macht arm“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbands kommentiert Friedrich Stubbe, Vorsitzender des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen, wie folgt:  „Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Wohnen macht die Menschen arm! Die neue Studie des Paritätischen zeigt die sogenannte wohnkostenbereinigte Armut auf. Dadurch gelten in Bremen 51.000 Menschen zusätzlich als arm, in Niedersachsen sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK fordert: Artikel 3 des Grundgesetzes endlich umsetzen – Arbeitsmarkt für alle öffnen

VdK fordert: Artikel 3 des Grundgesetzes endlich umsetzen – Arbeitsmarkt für alle öffnen

2. Dezember 2024 | Niedersachsen

Zu wenig barrierefreie Wohnungen, Ausschluss von vielen Bereichen des öffentlichen Lebens und kaum Chancen auf dem regulären Arbeitsmarkt – noch immer werden Menschen mit Behinderung tagtäglich benachteiligt. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen kritisiert diese Praxis scharf. „Wir verlangen nicht mehr als die Umsetzung unseres Grundgesetzes: Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden!“, erklärt VdK-Landesvorsitzender Friedrich Stubbe.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: „Sozialpolitik muss wieder stärker in den Fokus rücken – Wirtschaft und Sozialstaat dürfen im Wahlkampf nicht gegeneinander ausgespielt werden!“

VdK: „Sozialpolitik muss wieder stärker in den Fokus rücken – Wirtschaft und Sozialstaat dürfen im Wahlkampf nicht gegeneinander ausgespielt werden!“

29. November 2024 | Niedersachsen

Nach dem Bruch der Ampel-Regierung liegen viele Vorhaben, die die Parteien in dieser Legislaturperiode eigentlich noch auf den Weg bringen wollten, auf Eis. Viele Menschen sind besorgt, wie es nun weitergeht. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen appelliert daher an alle demokratischen Parteien in diesem Land, sich für eine sozial gerechtere Zukunft stark zu machen. „Es sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK warnt: Wohnen darf keine Frage des Geldbeutels sein

VdK warnt: Wohnen darf keine Frage des Geldbeutels sein

15. Oktober 2024 | Niedersachsen

Beim Thema Wohnen geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander, warnt der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen. Zum Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober verlangt er deshalb eine gezielte Stärkung des sozialen Wohnungsbaus und eine Verbesserung des Wohngeldes, um ärmere Haushalte umgehend zu entlasten. Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK feiert 75. Jubiläum: Ehrenamt steht im Mittelpunkt

VdK feiert 75. Jubiläum: Ehrenamt steht im Mittelpunkt

15. August 2024 | Niedersachsen

Seit 75 Jahren steht der Mensch beim Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen im Mittelpunkt. Nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1949 als Selbsthilfeorganisation aus der Not heraus gegründet, hat sich der VdK über die Jahre zu einem modernen und Deutschlands größtem Sozialverband entwickelt. Das feiert der VdK Niedersachsen-Bremen nun – aber nicht in einem großen Festakt mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK mahnt: Renten in Niedersachsen und Bremen nicht ausreichend!

VdK mahnt: Renten in Niedersachsen und Bremen nicht ausreichend!

13. August 2024 | Niedersachsen

In Niedersachsen und Bremen kann sich mehr als jeder Zweite über 50 Jahre vorstellen, neben der Rente weiterzuarbeiten. Und viele werden auch keine Wahl haben, denn bei ihnen wird die Rente im Alter nicht ausreichend sein. Zu diesem besorgniserregenden Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Sozialverbands VdK. Das Meinungsforschungsinstitut Civey… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK fordert: Wohnraum für alle – barrierefrei und bezahlbar!

VdK fordert: Wohnraum für alle – barrierefrei und bezahlbar!

27. Juni 2024 | Niedersachsen

Steigende Miet- und Energiepreise sowie die starke Inflation bringen immer mehr Menschen in Niedersachsen und Bremen in ernsthafte Schwierigkeiten. Deshalb fordert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen die politischen Entscheidungsträger in Bund, Land und Kommunen auf, ausreichend bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zu schaffen. „Aktuell fehlen in Niedersachsen und Bremen rund 120.000 Sozialwohnungen. Auch an barrierefreiem Wohnraum mangelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weniger Bankfilialen: VdK warnt vor Diskriminierung Älterer und Offliner

Weniger Bankfilialen: VdK warnt vor Diskriminierung Älterer und Offliner

4. Juni 2024 | Niedersachsen

Das Filialnetz der Banken dünnt in Niedersachsen und Bremen immer weiter aus. Der Sozialverband VdK kritisiert diese fehlende Daseinsvorsorge und sieht darin eine zunehmende Ausgrenzung älterer und digital nicht versierter Menschen. In den vergangenen fünf Jahren wurden in Niedersachsen und Bremen mehr als 360 Bankfilialen geschlossen, teilen der Sparkassenverband Niedersachsen und die Genossenschaftsbanken in Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegeheimbewohner in Niedersachsen und Bremen geraten in Armutsgefahr – VdK fordert dringende Anpassung der Pflegeversicherungsleistungen

Pflegeheimbewohner in Niedersachsen und Bremen geraten in Armutsgefahr – VdK fordert dringende Anpassung der Pflegeversicherungsleistungen

11. Januar 2024 | Niedersachsen

Die Situation für Pflegeheimbewohner in Niedersachsen und Bremen verschärft sich weiter: Aktuellen Berechnungen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zufolge müssen Personen, die in Pflegeheimen dieser Länder leben, höhere Zuzahlungen leisten als noch vor einem Jahr. Der durchschnittliche Eigenanteil im ersten Jahr des Aufenthalts in Niedersachsen stieg zum 1. Januar auf 2.273 Euro pro Monat, was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK äußert sich zur neu gegründeten Landeswohnungsgesellschaft – Startkapital zu niedrig – weitere innovative Konzepte nötig

VdK äußert sich zur neu gegründeten Landeswohnungsgesellschaft – Startkapital zu niedrig – weitere innovative Konzepte nötig

11. Dezember 2023 | Niedersachsen

Mit einer landeseigenen Wohnungsgesellschaft will die rot-grüne Landesregierung auf den angespannten Wohnungsmarkt reagieren und für mehr bezahlbare Wohnungen in Niedersachsen sorgen. Anfang 2024 soll das Unternehmen mit Sitz in Hannover seine Arbeit aufnehmen. Das Land wird alleinige Gesellschafterin und stattet die GmbH mit zunächst 100 Millionen Euro Startkapital aus. Der VdK Niedersachsen-Bremen sieht das Vorhaben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

3. Dezember 2023 | Niedersachsen

Der VdK Niedersachsen-Bremen betont dringende Notwendigkeit für mehr Inklusion und Barrierefreiheit in der Gesellschaft. Seit 1993 wird jährlich am 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen, um das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu stärken. In diesem Jahr macht der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen erneut auf die anhaltenden Defizite hinsichtlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inklusion auf dem Arbeitsmarkt – VdK bemängelt unzureichende Einstellungsbereitschaft von Unternehmen

Inklusion auf dem Arbeitsmarkt – VdK bemängelt unzureichende Einstellungsbereitschaft von Unternehmen

1. Dezember 2023 | Niedersachsen

Die neuesten Erkenntnisse des Inklusionsbarometers Arbeit der Aktion Mensch und des Handelsblatt-Research-Instituts machen auf eine gemischte Entwicklung für Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt in Niedersachsen aufmerksam. Obwohl im vergangenen Jahr eine Senkung der Arbeitslosenzahl von Menschen mit Behinderung um rund vier Prozent auf 12.793 verzeichnet wurde, weist das Inklusionsbarometer insbesondere auf die mangelnde Einstellungsbereitschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kita-Krise in Niedersachsen – VdK fordert dringende Umsetzung des Rechtsanspruchs

Kita-Krise in Niedersachsen – VdK fordert dringende Umsetzung des Rechtsanspruchs

28. November 2023 | Niedersachsen

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung bringt alarmierende Zahlen ans Licht: In Niedersachsen fehlen über 41.000 Kita-Plätze, um den Bedarf der Eltern zu decken. Dieser eklatante Mangel steht im krassen Gegensatz zum Ziel, jedem unter Dreijährigen bis 2030 einen Betreuungsplatz anzubieten. Die Bertelsmann-Studie „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ hebt hervor, dass aktuell lediglich 34 Prozent der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – VdK Niedersachsen-Bremen fordert mehr Geld für Frauenhäuser

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – VdK Niedersachsen-Bremen fordert mehr Geld für Frauenhäuser

23. November 2023 | Niedersachsen

Der 25. November steht ganz im Zeichen des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. Dieser Tag dient der Erinnerung daran, dass Frauen in Deutschland und global Opfer häuslicher und sexueller Gewalt sind. Laut Statistiken gibt jede dritte Frau an, bereits Gewalt oder sexuelle Übergriffe erlebt zu haben – oft in Situationen, die auch Kinder miteinbeziehen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weltkindertag: VdK Niedersachsen-Bremen fordert mehr Einsatz gegen Kinderarmut

Weltkindertag: VdK Niedersachsen-Bremen fordert mehr Einsatz gegen Kinderarmut

20. September 2023 | Niedersachsen

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September ruft der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen die Landesregierungen in Niedersachsen und Bremen dazu auf, sich aktiv gegen Kinderarmut einzusetzen. Insbesondere fordert der VdK Chancengleichheit für alle Kinder. Die Armut von Kindern und Jugendlichen bleibt auch weiterhin auf einem konstant hohen Niveau. Laut des Landesamts für Statistik Niedersachsen, gelten von den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zuschuss zur Pflegeversicherung muss ausgeweitet werden – VdK Niedersachsen-Bremen begrüßt Aussagen von Minister Philippi

Zuschuss zur Pflegeversicherung muss ausgeweitet werden – VdK Niedersachsen-Bremen begrüßt Aussagen von Minister Philippi

13. September 2023 | Niedersachsen

Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen nimmt erfreut zur Kenntnis und begrüßt die kürzlich getätigten Aussagen von Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi in Bezug auf die befürchteten Einschnitte im Bereich der Pflege. Nach Angaben des Landessozialministeriums plant die Bundesregierung etwa, den Bundeszuschuss für die Pflegeversicherung in Höhe von einer Milliarde Euro in den Jahren 2024 bis 2027 auszusetzen.… Weiterlesen