Bild zum Artikel: „Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert“ – Führung durch den Heilpflanzengarten

„Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert“ – Führung durch den Heilpflanzengarten

24. März 2025 | Celle

Es ist wieder „Zeit für Grün“. Im Rahmen der gleichnamigen städtischen Veranstaltungsreihe steht diesmal die Hausapotheke im 18. Jahrhundert im Mittelpunkt. Am Mittwoch, 2. April, gibt Cosima Bellersen Quirini von 18 bis 19 Uhr bei einer Führung durch den Heilpflanzengarten Einblicke in die Medizin im Zeitalter der dänischen Königin Caroline Mathilde. Medizin im 18. Jahrhundert,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seminar der Reihe „Zeit für Grün“ – Praktische Jungbaumpflege an Obstbäumen

Seminar der Reihe „Zeit für Grün“ – Praktische Jungbaumpflege an Obstbäumen

4. März 2025 | Celle

Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ findet am Freitag, 14. März, ein Obstbaumschnitt-Seminar statt. Von 14 bis 16 Uhr führt Markus Poensgen, Gartenbautechniker der Stadt Celle, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Grundlagen eines sachgerechten Kronenaufbaus der unterschiedlichen Obstarten im Frühjahr heran. Dabei erläutert er auch den Erziehungsschnitt. Dieser ist unerlässlich, damit junge… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser Naturworkshop für Grundschüler im Heilpflanzengarten Celle

Kostenloser Naturworkshop für Grundschüler im Heilpflanzengarten Celle

18. Februar 2025 | Celle

Der Förderverein für den Heilpflanzengarten Celle e.V. lädt ab Mai auch im Jahr 2025 Grundschülerinnen und –schüler bis zur 4. Klasse zu spannenden und interaktiven Naturworkshops ein. Unter dem Motto „Hexenkraut, Teufelskralle und andere Zauberpflanzen“ erwartet die Kinder eine faszinierende Reise in die Welt der Heilpflanzen. Dieses besondere Bildungsangebot ist für 12 Schulklassen kostenfrei und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Jahresabschluss im Heilpflanzengarten: „Handcreme selbst herstellen“

Zum Jahresabschluss im Heilpflanzengarten: „Handcreme selbst herstellen“

27. November 2024 | Celle

„Handcreme selbst herstellen“, so lautet der Titel des abschließenden Seminars im städtischen Veranstaltungsprogramm „Zeit für Grün“ im Jahr 2024. Es findet am Montag, 2. Dezember, von 17 bis 18.30 Uhr im Heilpflanzengarten (Gartenraum), Wittinger Straße 76, statt. Unter der Leitung von Cosima Bellersen Quirini entsteht im Verlauf des Workshops eine selbstgefertigte Handcreme, gerührt aus besonders… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der kraftvolle Duft des Waldes – Aromaseminar im Heilpflanzengarten

Der kraftvolle Duft des Waldes – Aromaseminar im Heilpflanzengarten

8. November 2024 | Celle

Am Donnerstag, 14. November, findet in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr im Café KräuThaer des Heilpflanzengartens, Wittinger Straße 76, ein Aromaseminar unter Leitung von Aromaexpertin Dorothea zum Eschenhoff statt. Im praktischen Teil wird ein Körperöl angemischt. Eine Veranstaltung im Rahmen der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Ein Waldspaziergang ist erholsam für Körper und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche Sommeraktion im Heilpflanzengarten Celle: Tombola fördert Bildung mit beeindruckendem Ergebnis

Erfolgreiche Sommeraktion im Heilpflanzengarten Celle: Tombola fördert Bildung mit beeindruckendem Ergebnis

30. Oktober 2024 | Celle

Der Heilpflanzengarten Celle erlebte in diesem Sommer eine ganz besondere Aktion: Vom 30. Juni bis zum 30. September 2024 veranstaltete der Förderverein des Heilpflanzengartens Celle e.V. eine Tombola, die sowohl durch attraktive Preise als auch durch ihr soziales Engagement beeindruckte. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spender aus Celle und Umgebung gab es tolle Gewinne zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gin selbst kreieren und destillieren – Workshop im Heilpflanzengarten

Gin selbst kreieren und destillieren – Workshop im Heilpflanzengarten

22. Oktober 2024 | Celle

Ein Workshop für Gin-Liebhaber oder Leute, die es werden wollen, steht am Freitag, 25. Oktober, auf dem Programm der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Alles rund um das Thema Gin wird im Café KräuThaer im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76, gelehrt. Stefan Herzlieb und Vincent Weidig von der Rossgoschen Spirituosen Manufaktur vermitteln von 18 bis circa… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gin selbst kreieren und destillieren – Workshop im Heilpflanzengarten

Gin selbst kreieren und destillieren – Workshop im Heilpflanzengarten

9. Oktober 2024 | Celle

Ein Workshop für Gin-Liebhaber oder Leute, die es werden wollen, steht am Freitag, 25. Oktober, auf dem Programm der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Alles rund um das Thema Gin wird im Café KräuThaer im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76, gelehrt. Stefan Herzlieb und Vincent Weidig von der Rossgoschen Spirituosen Manufaktur vermitteln von 18 bis circa… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kurs im Heilpflanzengarten – Meisenknödel-Rondell aus Weidengeflecht

Kurs im Heilpflanzengarten – Meisenknödel-Rondell aus Weidengeflecht

7. Oktober 2024 | Celle

Das städtische Veranstaltungsprogramm „Zeit für Grün“ bietet am Freitag, 18. Oktober, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr einen Weidenflechtkurs im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76, an. Unter der Leitung von Weidenflechterin Meike Naughton werden aus biegsamen Weidenruten verschieden große Rädchen als Meisenknödel Halter geflochten. Je nach Größe bieten sie Platz für ein, zwei oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Apfelfest im Heilpflanzengarten zum 25-jährigen Jubiläum

Apfelfest im Heilpflanzengarten zum 25-jährigen Jubiläum

29. September 2024 | Bericht

Zahlreiche Besucher hatten sich am Samstag im Heilpflanzengarten eingefunden, um im romantischen Ambiente des Heilpflanzengartens ein paar schöne Stunden zu genießen.  Anlass war das tradtionelle Apfelfest, das nun zum 25. Mal stattfand. Bei zum größten Teil vorherrschenden Sonnenschein wurde an zahlreichen Marktständen ein bunter Mix aus regionalen Spezialitäten und auch Kunsthandwerk angeboten. Wenn auch das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25. Apfelfest im Heilpflanzengarten in Celle: Ein Jubiläum zum Genießen

25. Apfelfest im Heilpflanzengarten in Celle: Ein Jubiläum zum Genießen

22. September 2024 | Celle

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm naht das Apfelfest im Heilpflanzengarten an der Wittinger Str. 76 in Celle. Am 28. September 2024 lädt die Albrecht-Thaer Schule ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern. Das Fest beginnt um 10:00 Uhr und bietet bis 17:00 Uhr ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.  Seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25. Apfelfest im Heilpflanzengarten in Celle: Ein Jubiläum zum Genießen

25. Apfelfest im Heilpflanzengarten in Celle: Ein Jubiläum zum Genießen

10. September 2024 | Celle

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm naht das Apfelfest im Heilpflanzengarten an der Wittinger Str. 76 in Celle. Am 28. September 2024 lädt die Albrecht-Thaer Schule ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern. Das Fest beginnt um 10:00 Uhr und bietet bis 17:00 Uhr ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.  Seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kaffeeseife selbst herstellen“ – Workshop im Heilpflanzengarten

„Kaffeeseife selbst herstellen“ – Workshop im Heilpflanzengarten

7. September 2024 | Celle

Im Rahmen des städtischen Veranstaltungsprogrammes „Zeit für Grün“ heißt es am Dienstag, 17. September, in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr „Kaffeeseife selbst herstellen“. Geleitet wird der Workshop im Celler Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76 (Zufahrt über das Tor gegenüber der Bäckerei Bogner), von Cosima Bellersen Quirini. Olivenöl und Kaffee sind die Bestandteile einer handgefertigten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wildobst-Seminar im Heilpflanzengarten am 6. September

Wildobst-Seminar im Heilpflanzengarten am 6. September

3. September 2024 | Celle

Die städtische Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ wartet am Freitag, 6. September, mit einem Wildobst-Seminar unter Leitung von Andrea Porps, Wildpflanzenfachberaterin und Permakultur-Designerin auf. Von 14 – 17 Uhr heißt es im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76, Wildobst erkennen und probieren – nachmachen erwünscht! Nach Einführung in das Thema werden die an der Pflanze kennengelernten Früchte gesammelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wildobst-Seminar im Heilpflanzengarten am 6. September

Wildobst-Seminar im Heilpflanzengarten am 6. September

23. August 2024 | Celle

Die städtische Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ wartet am Freitag, 6. September, mit einem Wildobst-Seminar unter Leitung von Andrea Porps, Wildpflanzenfachberaterin und Permakultur-Designerin auf. Von 14 – 17 Uhr heißt es im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76, Wildobst erkennen und probieren – nachmachen erwünscht! Nach Einführung in das Thema werden die an der Pflanze kennengelernten Früchte gesammelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altes Wissen neu entdeckt: Führung – Frauen und ihre Pflanzen

Altes Wissen neu entdeckt: Führung – Frauen und ihre Pflanzen

15. August 2024 | Celle

Am Dienstag, 20. August, lockt von 17 bis 18 Uhr ein kulturhistorischer Spaziergang in den Heilpflanzengarten. „Frauen und ihre Pflanzen – Altes Wissen neu entdeckt“ ist das Thema der Stunde. Dazu führt Cosima Bellersen Quirini, Kulturhistorikerin und Autorin, mit Geschichte und Geschichtchen, über das Gelände in der Wittinger Straße 76. Liebstöckel oder Stinkwacholder, früher wussten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorenbeirat lädt zu Sommerfest in den Heilpflanzengarten

Seniorenbeirat lädt zu Sommerfest in den Heilpflanzengarten

14. August 2024 | Celle

Sonne, Plaudern und guter Kuchen stehen auch in diesem Jahr im Vordergrund des Sommerfestes vom Seniorenbeirat. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Jurek K., der bereits im vergangenen Jahr gute Laune verbreitete. Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes stehen die Mitglieder für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Los geht´s am Sonntag, 18. August, um 14 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altes Wissen neu entdeckt: Führung – Frauen und ihre Pflanzen

Altes Wissen neu entdeckt: Führung – Frauen und ihre Pflanzen

8. August 2024 | Celle

Am Dienstag, 20. August, lockt von 17 bis 18 Uhr ein kulturhistorischer Spaziergang in den Heilpflanzengarten. „Frauen und ihre Pflanzen – Altes Wissen neu entdeckt“ ist das Thema der Stunde. Dazu führt Cosima Bellersen Quirini, Kulturhistorikerin und Autorin, mit Geschichte und Geschichtchen, über das Gelände in der Wittinger Straße 76. Liebstöckel oder Stinkwacholder, früher wussten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiches Sommerfest im Heilpflanzengarten: Ein Abend voller Musik, Kunst und Gemeinschaft

Erfolgreiches Sommerfest im Heilpflanzengarten: Ein Abend voller Musik, Kunst und Gemeinschaft

4. August 2024 | Bericht

Am Freitag fand im Heilpflanzengarten das jährliche Sommerfest statt und zog bei bestem Wetter zahlreiche Besucher an. Trotz eines zunächst zögerlichen Vorverkaufs, der möglicherweise auf die wechselhaften Wetterbedingungen der vergangenen Jahre zurückzuführen war, erwies sich das Fest als voller Erfolg. Anke Puschmann, die Leiterin des Heilpflanzengartens, freute sich über die ausverkaufte Veranstaltung mit insgesamt 800… Weiterlesen