Bild zum Artikel: Ein Dankeschön zum Jahresausklang

Ein Dankeschön zum Jahresausklang

17. Dezember 2024 | Hösseringen

Mit einer Feier zum Jahresausklang bedankte sich das Team des Museumsdorfes Hösseringen nun bei allen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Helfenden. Der kleine Saal im Haus am Landtagsplatz bot mit seinem fröhlich knisternden Kamin genau das richtige Umfeld für die fröhliche Adventsfeier. „Ihr seid es, die den Betrieb des  Museumsdorfes möglich machen“, sagte Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsbacken in der Vergangenheit – Die Adventszeit bot den Anlass: Marten Thomsen, als Dokumentar im Museumsdorf

Weihnachtsbacken in der Vergangenheit – Die Adventszeit bot den Anlass: Marten Thomsen, als Dokumentar im Museumsdorf

16. Dezember 2024 | Hösseringen

Hösseringen, für die Sammlungen zuständig, trug nun Backutensilien aus verschiedenen  Zeiten, alle jedoch aus der näheren Umgebung, zusammen. „Jede Region hat ihre eigene Esskultur. Je nachdem, ob es eine arme oder reiche Gegend war, ob sie fruchtbare oder eher karge Böden hatte, ob sie Einflüssen von außerhalb ausgesetzt oder abgelegen war, haben sich unterschiedliche Essgewohnheiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aus dem Leben der „kleinen Leute“ – Sonderführung im Museumsdorf führt ins Zeitalter der Reformation

Aus dem Leben der „kleinen Leute“ – Sonderführung im Museumsdorf führt ins Zeitalter der Reformation

14. November 2024 | Hösseringen

„Landtage wurden vom Landesherrn meist einberufen, wenn dieser klamm war. Man brauchte immer wieder neue Steuern.“ Die Worte von Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm könnten dem Museumsbesucher von heute bekannt vorkommen. Das aktuelle politische Geschehen stand natürlich nicht auf der Tagesordnung der Sonderführung im Museumsdorf am Reformationstag, sondern „das Leben der bäuerlichen Schichten im Zeitalter der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunsthandwerkermarkt – Museumsdorf Hösseringen beendet die Saison

Kunsthandwerkermarkt – Museumsdorf Hösseringen beendet die Saison

6. November 2024 | Hösseringen

Am Sonntag, den 10.11.2024 findet von 10:30 bis 17:30 Uhr im Museumsdorf Hösseringen der Kunsthandwerkermarkt statt. Beleuchtung und Feuerkörbe versetzen die Besucherinnen und Besucher in herbstliche Stimmung, wenn in den historischen Gebäuden für einen Tag über 50 Kunsthandwerker mit ihren unterschiedlichsten Kreationen einziehen. Für musikalische Begleitung auf dem Gelände und in den Gebäuden sorgt das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunsthandwerkermarkt – Museumsdorf Hösseringen beendet die Saison

Kunsthandwerkermarkt – Museumsdorf Hösseringen beendet die Saison

25. Oktober 2024 | Hösseringen

Am Sonntag, den 10.11.2024 findet von 10:30 bis 17:30 Uhr im Museumsdorf Hösseringen der Kunsthandwerkermarkt statt. Beleuchtung und Feuerkörbe versetzen die Besucherinnen und Besucher in herbstliche Stimmung, wenn in den historischen Gebäuden für einen Tag über 50 Kunsthandwerker mit ihren unterschiedlichsten Kreationen einziehen. Für musikalische Begleitung auf dem Gelände und in den Gebäuden sorgt das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schnitzkurs für Kinder

Schnitzkurs für Kinder

4. Oktober 2024 | Hösseringen

Kinder lieben das Schnitzen. Der Umgang mit einem scharfen Messer übt einengroßen Reiz auf alle Abenteurer aus. Im Museumsdorf findet am 12.10.2024 von 13 bis 15 Uhr ein Schnitzkurs statt. Gezeigt werden die ersten Handgriffe für den Einstieg in das Schnitzen. Verschiedene Schnitzwerkzeuge und Holzarten werden ausprobiert. Am Ende des Kurses hält jeder Teilnehmer ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erntedank- und Kartoffelfest  im Museumsdorf

Erntedank- und Kartoffelfest  im Museumsdorf

29. September 2024 | Hösseringen

Am Sonntag, dem 6. Oktober findet von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr das traditionelle Erntedank- und Kartoffelfest im Museumsdorf Hösseringen statt. Es wird gemeinschaftlich vom Museumsdorf und der Kreislandjugend Uelzen organisiert. Der musikalisch begleitete Erntedankgottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und findet im Brümmerhof statt.    Vor und nach dem Gottesdienst sind an verschiedenen Stellen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Natur, Outdoor und Survival – Aktionstag im Museumsdorf

Natur, Outdoor und Survival – Aktionstag im Museumsdorf

8. September 2024 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen richtet am 15. September 2024 einen „Natur und Draußen“-Tag aus. Das Veranstaltungsprogramm informiert von 10:30 bis 17:30 Uhr facettenreich und anschaulich über das Thema „Natur, Outdoor und Survival“. Das Museumsdorf liegt mitten in dichtem Waldgebiet und viele Aktionen finden draußen statt. Zeit also, sich einmal mit der Thematik „Natur und Draußen“ näher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt

Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt

5. September 2024 | Hösseringen

“Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte” lautet das diesjährige Motto des Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024. Das Museumsdorf stellt an diesem Tag bei freiem Eintritt in einer Führung seine Gebäude in den Mittelpunkt: Was verraten uns diese Zeitzeugen der Geschichte über das frühere Leben und Arbeit in der Lüneburger Heide? Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm erläutert die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt

Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt

29. August 2024 | Hösseringen

“Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte” lautet das diesjährige Motto des Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024. Das Museumsdorf stellt an diesem Tag bei freiem Eintritt in einer Führung seine Gebäude in den Mittelpunkt: Was verraten uns diese Zeitzeugen der Geschichte über das frühere Leben und Arbeit in der Lüneburger Heide? Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm erläutert die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Taler, Taler du musst wandern – Dorfplanspiel für Kinder

Taler, Taler du musst wandern – Dorfplanspiel für Kinder

12. August 2024 | Hösseringen

Das Museumsdorf lädt am 25. August 2024 von 11 bis 17 Uhr auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit ein und bietet ein Dorfplanspiel für Kinder an. Ausgestattet wie früher, erlebt Ihr einen ganzen Tag im Museumsdorf. Mit Deinem Dorfpass ziehst Du durchs Museum und lernst verschiedene Handwerkstechniken kennen und kannst diese ausüben. Schlüpft in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von der faulen und der fleißigen Tochter – Märchenwoche im Museumsdorf Hösseringen lockt viele Gäste 

Von der faulen und der fleißigen Tochter – Märchenwoche im Museumsdorf Hösseringen lockt viele Gäste 

16. Juli 2024 | Hösseringen

„Kikeriki, unsere goldene Jungfrau ist wieder hie“, heißt es im Märchen von der Frau Holle. Doch mit Gold belohnt wird nur die fleißige Tochter. Als die faule, die allerdings die „rechte“ Tochter ist, nach Hause kommt, hat der Hahn zu verkünden, dass nun die „schmutzige Jungfrau wieder hie“ ist. Die ganze Geschichte war am Wochenende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rapunzel, Teufel und ein böser Wolf – Märchenwoche im Museumsdorf Hösseringen

Rapunzel, Teufel und ein böser Wolf – Märchenwoche im Museumsdorf Hösseringen

5. Juli 2024 | Hösseringen

Vom 9. bis zum 14. Juli geht es im Museumsdorf Hösseringen märchenhaft zu: Mehrere Häuser des Freilichtmuseums verwandeln sich zu Schauplätzen bekannter Erzählungen der Gebrüder Grimm. In den Märchen spiegeln sich – neben dem Rätsel- oder auch Zauberhaften – oft die Lebensverhältnisse der einfachen Menschen in der frühen Neuzeit wider. Und diese waren vielfach von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Naturgemäßer Obstgehölzschnitt im Sommer – Kurs mit Ole Beeker

Naturgemäßer Obstgehölzschnitt im Sommer – Kurs mit Ole Beeker

1. Juli 2024 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet in diesem Jahr einen weiteren Obstbaumschnittkurs. Am Samstag, den 6. Juli 2024 von 14 bis 16 Uhr stehenObstbäume im Fokus und machen Laune auf die nahende Ernte. »Schöne, gesunde Bäume und zentnerweise Vitamine« – machen Sie einen guten Schnitt! Der Referent Dipl.-Ing. Ole Beeker und Leiter der Gartenschule Pur Natur gibt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerferien im Museumsdorf – Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm

Sommerferien im Museumsdorf – Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm

21. Juni 2024 | Hösseringen

Mit einem abwechslungsreichen Programm startet das Museumsdorf Hösseringen in die Sommerferien. Von kurzweiligen Mitmachaktionen bis hin zu intensiven Workshops, einer vielfältigen Märchenwoche oder spannenden. Führungen – für alle Besucherinnen und Besucher ist etwas dabei. Das Ferienprogramm startet mit Mitmachaktionen am 26.06. und 28.06., Handwerkskurse zum Filzen, Spinnen und Weben finden am 28.06., 29.06. und 30.06.2024… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kräutern und Insekten auf der Spur – Kostenfreie Workshops im Museumsdorf

Kräutern und Insekten auf der Spur – Kostenfreie Workshops im Museumsdorf

16. Juni 2024 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen beteiligt sich an der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und bietet im Juni zwei kostenfreie Veranstaltungen an. Am Freitag, den 21.06.2024 von 13 bis 15 Uhr geht es mit der Kräuterführerin Hedwig Herbert auf die Suche nach heimischen Wildkräutern auf dem Museumsgelände. Der Spitzwegerich wird dabei näher in den Augenschein genommen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kräutern und Insekten auf der Spur – Kostenfreie Workshops im Museumsdorf

Kräutern und Insekten auf der Spur – Kostenfreie Workshops im Museumsdorf

4. Juni 2024 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen beteiligt sich an der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und bietet im Juni zwei kostenfreie Veranstaltungen an. Am Freitag, den 21.06.2024 von 13 bis 15 Uhr geht es mit der Kräuterführerin Hedwig Herbert auf die Suche nach heimischen Wildkräutern auf dem Museumsgelände. Der Spitzwegerich wird dabei näher in den Augenschein genommen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wildkräuter-Smoothie-Kurs – Kräuter kennenlernen im Museumsdorf

Wildkräuter-Smoothie-Kurs – Kräuter kennenlernen im Museumsdorf

26. Mai 2024 | Hösseringen

Grüne Smoothies sind in aller Munde. Aus diesem Grund veranstaltet das Museumsdorf Hösseringen zusammen mit Verena Roth von der Rothwild-Schule am 01.06.2024 von 12:30 bis 16:30 Uhr einen Wildkräuter-Smoothie-Kurs. Im Kurs geht es um das Kennenlernen und Bestimmen von Wildkräutern, anschließend werden diese gesammelt und zusammen zu Smoothies verarbeitet. Anmeldung bis 29.05.2024 bei Kursleiterin Verena… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landtechnik im Museumsdorf

Landtechnik im Museumsdorf

24. Mai 2024 | Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet am 02. Juni 2024 von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr einen Tag ganz im Zeichen der Landtechnik. Überall auf dem weiträumigen Museumsgelände sind historische Fahrzeuge, Maschinen und Motoren ausgestellt, und viele von ihnen sind in Aktion zu erleben. Aber nicht nur Trecker- und Motorenfans kommen auf ihre Kosten, denn mit der… Weiterlesen